Gestern SNG - heute ISH.
Gestern war das Umfeld schlecht - heute sind alle EU-Börsen im Plus - auch der DAX ist schön in den grün.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass ich EINE oder ZWEI Grosse seit gestern versuchen den NM ins Wanken zubringen.
Die heutige PLÖTZLICHEN hohen Umsätze (Verkausorder) bei Intershop - bestärkt mich in dieser Annahme.
Da wird versucht die Flaggschiffe (jene NM-AGs, an die die Kleinanleger "glauben") ins Wanken zu bringen.
"Was soll man dann kaufen, wenn sogar SNG und ISH deutlich verlieren ?" Soll sich der Kleinanleger denken.
Hierzu nochmals das gstrigen Posting zu SNG - wenn Schtonk nichts dagegegen hat, kann man sich heute ISH dazudenken:
Fonds kontra Kleinanleger - Schtonk 18:48 30.10.00
dieses Spiel vollzieht sich in den letzten Jahren mit wachsender Professionaliät in Deutschland. Ziel ist es dabei, den Privatanleger über kurz oder lang von Einzelwerten in Fonds zu manövrieren. Methode: siehe die zahllosen Kaufempfehlungen überteuerter Werte zu Höchstkursen im Frühjahr, Verkaufsempfehlungen bereits weggebrochener Aktien im Spätsommer - und siehe das aktuelle, wirklich einfach zu durchschauende Spiel mit Singulus!
Der "durchschnittliche" Anleger muss auf Dauer hier den Kürzeren ziehen, es sei denn, er steht in der Obhut einer kompetenten und seriösen Vermögensverwaltung.
Gestern war das Umfeld schlecht - heute sind alle EU-Börsen im Plus - auch der DAX ist schön in den grün.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass ich EINE oder ZWEI Grosse seit gestern versuchen den NM ins Wanken zubringen.
Die heutige PLÖTZLICHEN hohen Umsätze (Verkausorder) bei Intershop - bestärkt mich in dieser Annahme.
Da wird versucht die Flaggschiffe (jene NM-AGs, an die die Kleinanleger "glauben") ins Wanken zu bringen.
"Was soll man dann kaufen, wenn sogar SNG und ISH deutlich verlieren ?" Soll sich der Kleinanleger denken.
Hierzu nochmals das gstrigen Posting zu SNG - wenn Schtonk nichts dagegegen hat, kann man sich heute ISH dazudenken:
Fonds kontra Kleinanleger - Schtonk 18:48 30.10.00
dieses Spiel vollzieht sich in den letzten Jahren mit wachsender Professionaliät in Deutschland. Ziel ist es dabei, den Privatanleger über kurz oder lang von Einzelwerten in Fonds zu manövrieren. Methode: siehe die zahllosen Kaufempfehlungen überteuerter Werte zu Höchstkursen im Frühjahr, Verkaufsempfehlungen bereits weggebrochener Aktien im Spätsommer - und siehe das aktuelle, wirklich einfach zu durchschauende Spiel mit Singulus!
Der "durchschnittliche" Anleger muss auf Dauer hier den Kürzeren ziehen, es sei denn, er steht in der Obhut einer kompetenten und seriösen Vermögensverwaltung.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »