1. Die 1,88Mrd.$ „Kaufpreis“ war laut FDIC Statuten eine prozessuale Bearbeitungsgebühr…
2. Die Rolle der WMIIC (und ihrer Konsolidierung) im Zusammenhang mit der WMIH
3. Der Zusammenhang von Trust und WMIH
4. Wo kommen die Wartungsrechte JPMs über die Trusts her?
5. Was steckt hinter der Entfernung der APR ( absolute priority rule = absolute Prioritätsregel)?
6. Die Rolle der FDIC-R (Receiver = Empfänger) und des P&AA
7. TPS. Das Zünglein an der Waage
10.08.2015 IHUB: JPM bezahlte eine Anzahlung von 1% (1,8 Mrd.$ von 188 Mrd.$) für WaMus Einlagenbasis...JPM benötigte die Liquidität der Einlagenbasis.
13.09.2015 IHUB: Diese 1,8 Mrd.$, die JPM bezahlte, waren nichts weiter als eine prozessual geforderte Zahlung, was 1% der Einlagenbasis der beschlagnahmten Bank war ... bezahlt von der designierten Empfangsbank an die FDIC als
Verwaltungsgebühr. Diese Verwaltungsgebühr, die durch JPM (dem Empfänger, in unserem Fall JPMC) an die FDIC gezahlt wurde, ist eine gesonderte Betrachtung bei der WaMu ... JPM bezahlte eine 1.8Mrd. Administrationsgebühr an die FDIC, um Zugang zur WaMu Einlagenbasis zu erhalten, in dem Bestreben, sich der 188 Milliarden Dollar WaMu Kundeneinlagenbasis zu bedienen.
Bei allen Beschlagnahmungen der FDIC gibt es keine Empfängerbank, sondern immer ist die empfangende Bank verpflichtet, prozessual eine 1% Bearbeitungsgebühr an die FDIC zu zahlen, um auf die Wartungsrechte an den beschlagnahmten Finanzeinlagen und der Kundeneinlagenbasis zugreifen zu können. Die FDIC tut ihr Bestes, um die Kontinuität des Kunden aufrechtzuerhalten, indem nur Gebühren erhoben werden… und zwar eine 1%ige Verwaltungsgebühr für die Übernahme …
2. Die Rolle der WMIIC (und ihrer Konsolidierung) im Zusammenhang mit der WMIH07.07.2015 IHUB: WMIIC wurde zusammen mit der WMI am 26. September 2008 zum Konkurs eingereicht (WMI besitzt 100% der Eigenkapitalanteile in WMIIC). Dann am 6. Oktober traten sie "prozessual" bei. Die Verwendung des Begriffs „wird bei der Konsolidierung eliminiert“, bereitet sich auf die Konkursabrechnung vor.
Am 31. März 2012 berichtete der Trust, dass
solche kurzfristigen Wertpapiere (231 Mio. Dollar Wert) liquidiert wurden und auf WMI übertragen wurden, um die finanzielle Notwendigkeit der Reorganisation zu erfüllen … „solche“ bedeutet aber nicht „
alle“.
Im September 2008 wurden Schritte unternommen, um den massiven Wert des WMI-Darlehensportfolios für die Zukunft zu schützen...unter dem Schutz der FDIC ...Schutz durch die Beschlagnahme. Und Niemand, nicht einmal Examiner Hochberg konnte die Darlehensdatei von WMI einsehen.
Jetzt können wir zum ersten Mal seit dem Sept. 2008 auftreten...die WMIH Corp hat ihren Umzug nach Delaware abgeschlossen und ist jetzt in der Lage, mit seiner ... Tochter ... WMIIC zu konsolidieren (
Finanzen festigen, in ihrem Bestand sichern).
10.07.2015 IHUB: (Die komplexen Trusts wurden platziert und in der WMIIC schon so lange gehalten)
11.07.2015 IHUB: WMIIC hatte immer eine Delaware-Registrierung und WMIH eine Regierungsanschrift in Washington. Aber jetzt ist die WMIH nach Delaware umgezogen (7/2015). Das ist das erste Mal seit September 2008, dass WMIIC in der rechtlichen Position ist, um mit WMIH konsolidiert zu werden ( =
um die Finanzen mit der WMIH zu sichern).
13.07.2015 IHUB: Ich bezweifle, dass die WMIIC bei der Konsolidierung beseitigt wird, bis der Prozess abgeschlossen ist...was einige Zeit dauern kann. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, wäre WMIIC für die Eliminierung fertig. Dann wird die WMIH frei von Belastung laufen…
aber nochmal, das wird seine Zeit dauern.20.07.2015 IHUB: WMIIC's Eigenkapitalwert ISTdieAkquisition. Alles "ist jetzt fertig" ... wie es vor der Beschlagnahme geplant war...zum ersten Mal seit 2008.
30.07.2015 IHUB: Landefeld '(Executive VP von WMI) sagt, dass WMIIC's Bargeld auch Festgeld bei der WMB zum Zeitpunkt der Beschlagnahme. Und dann hat Susman dem Examiner die Existenz der WMI-Darlehensdatei klar gemacht (Fußnote 39).
04.10.2015 IHUB: Nach dem POR7 besitzt der WMILT die Vermögenswerte der WMIIC (Bares und Vermögenswerte) und die WMIH besitzt den Eigenkapitalswert!
09.12.2015 IHUB: WMIIC wurde mit null Gläubigern und null Schulden eingereicht… als Tochtergesellschaft der WMI ... WMIIC war es erlaubt und war dazu bestimmt, seine reorganisatorischen Operationen während des gesamten Chapter 11 Prozesses
beizubehalten, letztlich planend, den Konkurs als reorganisierte Einheit zu beenden… gerichtlich erlaubt und finanziell vom WMI-Konkurs
getrennt.
02.02.2016 IHUB: Die WMIH besitzt den Eigenkapitalwert (Equity Value) in WMIIC während die release-Aktionäre über den Trust die Vermögenswerte (Asset Value) in WMIIC besitzen!
22.02.2016 IHUB: Wie wir alle wissen, hält WMIIC die tatsächlichen und gesicherten Vermögenswerte von WMI. Während die WMIH den Eigenkapitalwert in WMIIC besitzt, sind die Vermögenswerte eigentlich im Besitz der Besitzer des WMI Estate, der Release-Aktionäre, jetzt gekennzeichnet durch ihre Tracking-Marker (ESCROWS) gehalten in ihren Einzelkonten. WMIIC ist nun in der Position (und wird von den geänderten Artikeln unterstützt), um Aktien der WMIH-Corp zu erwerben, wobei der "Vermögenswert" in ihm stattfindet… drei wichtige Vorwärtsbewegungen:
1. Die WMIIC ist nun in der Lage, Aktien der WMIH zu kaufen, mit den Vermögenswerte, die in ihr gehalten werden.
2. Die WMIH wäre in der Lage, durch 1. von den Vermögenswerten zu profitieren.
3. Die tatsächlichen Besitzer der Vermögenswerte (Inhaber der Marker = Escrows) profitieren jetzt von der Möglichkeit der WMIH-Aktienverteilung, die von WMIIC erworben werden, da sie im Besitz der Escrows sind, die sie im Rahmen ihrer Ausschüttung durch die DTC erhalten haben.
Diese finanziellen Vorwärtsbewegungen haben aber sowohl nichts mit der Vorwärtsbewegung des WMILT zu tun, noch mit irgend einem aktuellen Inhaber von LTIs.
3. Der Zusammenhang von Trust und WMIH04.04.2015 IHUB: 1. ist M.Willingham in beiden verantwortlich und 2. die Depository Trust Company (DTC).
Unsere neuen Unternehmen beabsichtigen, den Mechanismus der "DTC" zu nutzen ...wurde ursprünglich im Plan der Reorganisation beschrieben... die jüngste Pressemitteilung war nur eine Erinnerung an die Verteilungsmechanik des Plans, die zwischen WMIH und dem Liquidating Trust für die Verteilung der Aktien der neuen Gesellschaft, WMIH, zur Verfügung steht. Denken Sie daran; der Liquidating Trust repräsentiert die "Original Debtors Estate, (Besitzer) ...
d.h., die Inhaber der Escrow Tracking Marker, die nur über Releases erhalten wurden.Der POR7 setzt dieses Verteilungsverfahren in Kraft. Die Pressemitteilung [damals in 2015] war Erinnerung Nummer eins, und das vor kurzem eingereicht 10-Q war Erinnerung Nummer zwei.
09.06.2015 IHUB: WM = WMI = The Original Debtors Estate = The Liquidating Trust =
WMIH's Target ... Das ist‘s, was ol' AZ sagt.
04.10.2015 IHUB: WMIH und der WMILT bleiben über die Tochter WMIIC verbunden.
02.02.2016 IHUB: WMIH-Corp besitzt den Eigenkapitalwert in WMIIC während die release-Aktionäre über den Trust die Vermögenswert in WMIIC besitzen.
4. Wo kommen die Wartungsrechte JPMs über die Trusts her?17.03.2015 IHUB: Einfach gesagt, WMB war WMI's vorgesehener Diener…
...und WMB, als WMI's vorgesehener Diener ist mehrfach dokumentiert, in vielen SEC-Akten und vertraglichen Vereinbarungen...
Die FDIC war nur in der Lage, die WMB zu beschlagnahmen, die aber NICHT als "Besitzer" dieser besprochenen Hypotheken-Trusts
(Mortgage Trusts) aufgeführt wird ... also nachträglich konnte JPM nur Wartungsrechte zu diesen Hypotheken-Trusts von der FDIC erhalten, als diese JPM bei der Beschlagnahme von der WMB im September 2008 als „
Receiver“ bezeichnete. JPM war NICHT der Empfänger der ganzen Hypotheken-Trusts sondern hatte nur Wartungsrechte auf diese.
Wir dürfen hier nicht verwechseln, dass bei der Übernahme der WMB von JPM, diese Hypotheken-Trusts nicht an sich übernommen wurden… die Service-Rechte sind dazu ein ganz klarer Unterschied!
Änderungen zahlreicher SEC-Anmeldungen
überführen die Bestimmung des "Eigentumsrechts" in den "Master Servicer" (oben: Diener)... der Wortlaut ist wichtig.…
5. Was steckt hinter der Entfernung der APR ( absolute priority rule = absolute Prioritätsregel)?
APR (absolute priority rule)
Eine Regel, die besagt, dass in der Liquidation bestimmte Gläubiger in vollem Umfang erfüllt sein müssen, bevor andere Gläubiger Zahlungen erhalten. Das heißt, in der Liquidation eines Unternehmens, besagt die absolute Priorität Regel, dass die Inhaber der gesicherten Schulden vor den Inhabern der ungesicherten Schulden bezahlt werden müssen. Die Inhaber der ungesicherten Schuld haben Vorrang vor den Vorzugsaktionären und schließlich die Vorzugsaktionäre müssen vor den ordentlichen Aktionären befriedigt werden.
26.11.2014 IHUB: Aber dann die Entfernung der absoluten Prioritätsregel (APR) von Plan6 auf POR7!!
Ich glaube, dass die APR entfernt wurde, nicht nur damit auch die Stammaktien-Releaser mit partizipieren, sondern auch, damit die Deckelung der Prefs entfernt werden konnte [TPS hat deswegen zugestimmt]. TPS ist somit nicht auf nur 1000$/P-Escrow beschränkt, sondern offen nach oben. Gäbe es am Ende weniger als 1000$ für eine P-Escrow, hätte ja TPS zu seinen Ungunsten entschieden… sie haben ganz bewusst zugestimmt und landeten, genau wegen der Offenheit nach oben, in der letzten und offenen Klasse…
...wieso das so nicht in einem offiziellen Dokument steht? ...könnt Ihr euch ja wohl denken!
6. Die Rolle der FDIC-R (Receiver = Empfänger) und dem PAA
Hotmeat 30.12.2014 IHUB: Das GSAmacht deutlich, dass alle Ansprüche gegen den Empfänger, FDIC R und WMB nicht in der Gesamtheit freigegeben werden, sondern lediglich aufgeschoben werden. Ist es denn so weit hergeholt zu glauben, dass eine Vereinbarung bei Verhandlungen mit der FDIC-R erzielt wurde, um WMI-Vermögenswerte als Gegenleistung für die Auflösung zurückzugeben? Das GSAbesagt eindeutig, dass die unterzeichnenden Parteien die Vereinbarungen einhalten müssen, da die Nichteinhaltung der getroffenen Vereinbarungen nicht zulässig ist und damit die stillschweigenden Rechtsstreitigkeiten wiedereröffnet würden. (AZC stimmte hotmeat extra und eindeutig zu).
30.12.2014 IHUB: Das DS (Disclosure Statement) legt fest, dass ... die Bewertung der „Töchter“ nicht vom WMI-BK-Gericht in Betracht gezogen wird oder dafür verantwortlich ist.
Das offene PAA hätte nicht erlaubt, dass diese Vermögenswerte und das zurückkommende Geld berechnet wird, bis das PAA zwischen FDIC und JPMorgan nicht beendet wird.
20.07.2015 IHUB: Die Tatsache, dass der FDIC-Empfänger (FDIC-R) nicht im GSA freigegeben wurde, ist sehr wichtig für alle Diskussionen zum GSA, und in Anbetracht der FDIC-R als zusätzliche Quelle bei der Rückkehr zum ursprünglichen Schuldner-Zustand. Seit 2010/2011 wussten alle über das Prozedere der FDIC-R Bescheid. Meiner Meinung nach ist das der Grund, warum die Hedgefonds (die, die das GSA direkt mit JPM und der FDIC ausgehandelten), extra von ihren Weg abgewichen sind, um ausdrücklich der FDIC-R im GSA KEINE Releases zu geben… und das nur für den Fall, dass die FDIC-R vergessen sollte, was zu tun ist, wenn die passende Zeit kommt. (!)
Hier ist für alle ein „Nugget“ von der GSA-Seite 234
„Released Claims“ (Freigegebene Forderungen) :
"... vorausgesetzt, wie auch immer, die „Released Claims“ beinhalten jedoch nicht....... (2); alle Ansprüche der Rechtsträger gegen WMB, dem Vermögensverwalter und der FDIC-R allein in Bezug auf den Vermögensverwalter...“ ( http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229111212000000000003 )
Es sieht aus, als wenn die snh‘s (Hedgefonds) JPM und der FDIC vertrauen würden, aber sie setzen das genau so ins GSA, nur für den Fall, dass jemand an den ursprünglichen Deal erinnert werden müsse. Das P&AA hat ja schon volle sechs Jahre [und schon wieder mehr] bis zur Vollendung gebraucht und manchmal müssen die Leute erinnert werden, wenn sie dir Geld schulden.
„Jedoch“
Ich pflege immer noch ein "aber", weil wir für das Weiterkommen der WMIH auch ein Auge auf die WMIIC haben müssen...ich glaube, die WMIIC ist die eigentliche „Akquisition“.
14.08.2014 IHUB: Die WMI (Muttergesellschaft) hatte zur Zeit der Beschlagnahme über 24,375 Mrd.$ im Wert von Zertifikaten, die noch warten, um verkauft zu werden. Der Examiner berichtete (Fußnote 39), dass das Darlehensportfolio (Loan Portfolio) nicht erreichbar ist ... Und JPM übernahm nicht das Darlehensportfolio (Loan Portfolio) und auch nicht die Zinsen… diese Sachen kämen über die FDIC-R [soll auf der Website der FDIC stehen] zurück, die die Kontrolle darüber hat![WIR sind Equity und beerben die WMI!!]Wichtig ist vor allem, dass wir (Equity), laut Plan, überlebt haben!
Und wenn das „Purchase and Assumption Agreement“ (P&AA) abgeschlossen wird, werden die Werte frei für die „WMI“, also für uns, weil wir das Equity sind.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend
union
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »