Es ist schon sagenhaft wie im Fachforum die Aussage "Die Gläubiger wollen keine Insolvenz" interpretiert wird.
Zum besseren Verständnis habe ich mal ein paar aktuelle Interpretationen aus dem Fachforum eingestellt.
"Die Gläubiger möchten keine Insolvenz und sehen dafĂ¼r auch keine Notwendigkeit??? Hab ich mich da verhört? Die schreien doch die ganze Zeit, dass sie Fällig stellen wenn wir uns weigern, die Insolvenz wäre doch dann ihre Entscheidung. Solche Idioten."
"Damit ist doch klar Wenn das WHOA abgelehnt wird, mĂ¼ssen sie uns einen Vergleich anbieten"
"Wenn die Gläubiger keine Inso Wollen wieso dann kein Zinsnachlass? Das sind doch alles wiedersprrĂ¼che l. Sowie einen schuldenschnitt....
Nur die Aktionäre mussten Bluten.... "
Erläuterung.: Wenn die Gläubiger eine Insolvenz gewollt hätten, dann hätten sie diese auch beantragt.
Beantragt wurde aber das WHOA Verfahren.
Ist das denn so schwer zu verstehen.
Sollte das WHOA Verfahren nicht genehmigt werden besteht fĂ¼r die Gläubiger im nächsten Schritt immer noch die Möglichkeit nicht zu verlängern und die Insolvenz einzuleiten.
So wurde es auch von seitens der Gläubiger bisher gesagt. Was ist den daran so schwer zu verstehen ?
Aber gut warten wir mal ab, wie es heute erstmal ausgeht.
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »