Die israelische Flagge. (Symbolbild)
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 297

STICHWORT: Die Schauplätze des israelischen Angriffs im Iran

TEHERAN (dpa-AFX) - Israel hat bei einem großangelegten Angriff auf iranische Städte und Atomanlagen Dutzende Ziele bombardiert. Dabei wurden hochrangige Offiziere und führende Wissenschaftler getötet sowie Militäreinrichtungen und Standorte der Nuklearindustrie getroffen. Israel hat nach Militärangaben in der Nacht mit etwa 200 Kampfflugzeugen mehr als 100 Ziele im Iran angegriffen. Der Iran hat viele Ziele davon bestätigt. Ein Überblick:

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 69,1772 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart -2,00%
Zugehörige Wertpapiere:
WTI Rohöl NYMEX Rolling 66,894 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart -2,55%
Zugehörige Wertpapiere:

Sechs führende Wissenschaftler getötet

* Abdulhamid Minutscher, Professor und Dekan der Fakultät für Nukleartechnik, Schahid-Beheshti-Universität, spezialisiert unter anderem auf Reaktorphysik und nukleare Simulationen

* Ahmadresa Solfaghari, ebenfalls Professor an der Fakultät für Nukleartechnik, Schahid-Beheshti-Universität

* Amirhossein Faghihi, Stellvertretender Direktor der iranischen Atomenergieorganisation und Fakultätsmitglied der Nukleartechnik an der Schahid-Beheshti-Universität

* Mohammed Mehdi Tehrantschi, Professor für Physik und Präsident der Islamischen Azad-Universität

* Fereydun Abbasi, der frühere Leiter des iranischen Atomprogramms

* Ein weiterer Wissenschafler und seine Frau kamen bei einem israelischen Angriff ums Leben

Bedeutende Teile der Militärführung ausgeschaltet

* Generalmajor Hussein Salami, Kommandeur der Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht. Er galt bis zuletzt als einer der mächtigsten Männer in der Islamischen Republik

* Generalmajor Mohammed Bagheri, Generalstabschef

* Generalmajor Gholam-Ali Raschid, Kommandeur des zentralen Hauptquartiers Chatam al-Anbija

* Brigadegeneral Amir Ali Hadschisadeh, der als Architekt des iranischen Raketenprogramms in den vergangenen Jahren galt

* General Mehdi Rabbani, Stellvertreter für Operationen im Generalstab der Streitkräfte

Die Forscher und Offiziere kamen bei nächtlichen Angriffen auf ihre Wohnungen in der Millionenmetropole Teheran ums Leben.

Atomanlagen attackiert

* Nuklearanlage Natans

* Schwerwasserreaktor Arak

* Nuklearkomplex Partschin

Angriffe in der Hauptstadt Teheran

* Hauptquartier der Streitkräfte

* Mindestens 18 verschiedene Orte oder Viertel

* Angriffe vor allem auf Militäreinrichtungen im Westen der Stadt

* Wohnhäuser der Generäle in wohlhabenden Gegenden getroffen

Vor allem Städte im Westiran Ziel von Angriffen

* Ghom

* Chorramabad

* Hamedan

* Kermanschah

* Ilam

* Tabris

* Piranschahr/arb/DP/mis

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend