Flugzeug von TUI
Quelle: - ©iStock: www.istockphoto.com
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 768

AKTIEN IM FOKUS: Tui und Airlines schwach - Geopolitik und sinkende Ticketpreise

FRANKFURT (dpa-AFX) - Tui und die Aktien europäischer Airlines sind am Donnerstag mit überdurchschnittlichen Kursverlusten aufgefallen. Die Tui-Papiere fielen mit minus 5 Prozent an ihre 50-Tage-Linie zurück. Für Anspannung sorgen Signale aus dem Nahen Osten, die nichts Gutes verheißen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Air France-KLM Group SA 11,09 € Air France-KLM Group SA Chart -0,22%
Zugehörige Wertpapiere:
Lufthansa AG 7,38 € Lufthansa AG Chart -1,20%
Zugehörige Wertpapiere:
Ryanair Holdings plc 23,00 € Ryanair Holdings plc Chart -3,04%
Zugehörige Wertpapiere:
STOXX EU600 Travel & Leisure 270,41 STOXX EU600 Travel & Leisure Chart -0,04%
Zugehörige Wertpapiere:
TUI AG 7,738 € TUI AG Chart +1,87%
Zugehörige Wertpapiere:

So reduziert die USA aus Sicherheitsgründen ihr Botschaftspersonal im Irak. Offiziell gibt es dafür zwar keine Begründung. Unbestätigten US-Medienberichten zufolge sei es jedoch die Furcht vor einem bevorstehenden israelischen Angriff auf den Iran. Befürchtet wird, dass die Führung in Teheran in dem Fall Vergeltungsschläge gegen US-Ziele in der Region anordnen könnte.

Die Nachrichten hatten am Vorabend bereits die Ölpreise deutlicher steigen lassen, was die Treibstoffkosten von Airlines stärker in den Fokus rückt.

Bereits an der Wall Street hatten die Aktien von US-Airlines geschwächelt. Zur Begründung wurden auch aktuelle Inflationszahlen mit weiter gesunkenen Ticketpreisen angeführt./ag/mis


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend