Gesco Aktie

Aktie
WKN:  A1K020 ISIN:  DE000A1K0201 Branche:  Maschinen Land:  Deutschland
17,15 €
-0,3 €
-1,72%
09:17:29 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
180,08 Mio. €
Streubesitz
60,17%
KGV
31,43
Dividende
0,4 EUR
Dividendenrendite
2,16%
*Stand: 11.12.2024
SB_Logo_onBlack
Handle mehr als 4,6 Mio. Optionsscheine, Zertifikate und Knockouts

Unternehmensbeschreibung

Die Gesco SE ist in den Bereichen Prozess-, Rohstoff-, Gesundheits- und Infrastrukturtechnologie in Deutschland, dem übrigen Europa, den Vereinigten Staaten von Amerika und international tätig. Das Unternehmen ist in den Bereichen Materials Refinement & Distribution, Gesundheitspflege & Life Science, und Industrial Assets & Infrastruktur. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Kunststoffspulen und spritzgegossene technische Teile. Außerdem bietet es Spezialstähle, Stahlgießerei, Guss sowie Beschichtungs- und Härtungsprodukte an. Darüber hinaus dreht das Unternehmen Teile aus Messing, Aluminium, Rotguss und Cuphin in Durchmessern von 6 bis 140 mm. Darüber hinaus stellt es Maschinenverkleidungen, Abdeckungen, Gehäuse und Behälter aus hochwertigen Edelstahlblechen her. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Aufhängesysteme und Schaltschranktechnik für den Einsatz in den Bereichen Medizin-, Industrie- und Automatisierungstechnik an

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 513,81 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 19,05 €
Jahresüberschuss in Mio. 5,60 €
Umsatz je Aktie 48,91 €
Gewinn je Aktie 0,42 €
Gewinnrendite +0,86%
Umsatzrendite +0,86%
Return on Investment +1,29%
Marktkapitalisierung in Mio. 138,68 €
KGV (Kurs/Gewinn) 31,43
KBV (Kurs/Buchwert) 0,52
KUV (Kurs/Umsatz) 0,27
Eigenkapitalrendite +1,68%
Eigenkapitalquote +61,01%

Kursdaten

Geld/Brief 17,15 € / 17,35 €
Spread +1,17%
Schluss Vortag 17,45 €
Gehandelte Stücke 131
Tagesvolumen Vortag 28.320,60 €
Tagestief 17,15 €
Tageshoch 17,40 €
52W-Tief 12,70 €
52W-Hoch 18,95 €
Jahrestief 12,70 €
Jahreshoch 18,95 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2.0x Long Optionsschein auf Gesco [Morgan Stanley & Co. International plc]
3,75 € MC46GE
Faktor 3-fach steigend Faktor 3.0x Long Optionsschein auf Gesco [Morgan Stanley & Co. International plc]
6,93 € MK2SX3
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MC46GE,MK2SX3,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Derivate

Hebelprodukte (4)
Faktor-Zertifikate 4

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Jährlicher -17,8% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs -18,01% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 22,7% (auf den Gewinn/FFO)
quote 2,4% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung -75%

Dividenden Historie

Datum Dividende
26.06.25 0,10 €
30.05.24 0,40 €
13.06.23 1,00 €
25.08.22 0,98 €
19.06.20 0,23 €
30.08.19 0,90 €
31.08.18 0,60 €
01.09.17 0,35 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
04.07.25 Gesco: Wieder im Expansionsmodus Aktien-Global
01.07.25 Gesco übernimmt Hydraulikspezialisten Eckart 4investors
01.07.25 EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH EQS
30.06.25 GESCO: Deutliche Performanceverbesserung anvisiert Aktien-Global
25.06.25 EQS-News: GESCO-​Haupt­versamm­lung 2025: Beschlussvorschläge mit großer Mehrheit angenommen EQS
19.05.25 EQS-HV: GESCO SE: Bekanntmachung der Einberufung zur Haupt­versamm­lung am 25.06.2025 in Düsseldorf mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG EQS
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

13.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.09.2025 Quartalsmitteilung
12.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
31.03.2026 Quartalsmitteilung
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 17,05 € -0,58%
17,15 € 09:30
Frankfurt 17,30 € +0,58%
17,20 € 08:17
Hamburg 17,30 € +0,58%
17,20 € 08:16
Hannover 17,30 € +0,58%
17,20 € 08:16
München 17,30 € +0,29%
17,25 € 08:00
Stuttgart 17,20 € -0,29%
17,25 € 10:00
Xetra 17,15 € -1,72%
17,45 € 09:17
L&S RT 17,225 € +0,88%
17,075 € 10:16
Berlin 17,30 € +0,58%
17,20 € 08:01
Tradegate 17,25 € -0,29%
17,30 € 10:09
Quotrix 17,40 € +1,16%
17,20 € 09:12
Gettex 17,25 € +0,29%
17,20 € 10:14

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
14.07.25 17,15 2.258
11.07.25 17,45 28.321
10.07.25 17,30 28.224
09.07.25 17,35 95 T
08.07.25 17,15 32.985
07.07.25 17,10 11.988

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 17,10 € +0,29%
1 Monat 17,75 € -3,38%
6 Monate 13,30 € +28,95%
1 Jahr 16,80 € +2,08%
5 Jahre 17,15 € 0,00%

Community-Beiträge zu Gesco SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
15.04.2025 - 20:18 Uhr
Nobody62
Lieber HutaMG
Stelle grade fest, dass Du zu Indus und Gesco auf einem anderen Portal schon wieder Deine geschätzten Meinungen veröffentlicht hast. Ich bin sicher nicht der Einzige, der sich freuen würde, wenn wir die hier auf onvista auch lesen könnten! Besten Dank!
Avatar des Verfassers
24.03.2025 - 20:21 Uhr
Fulltone
Vorläufige Geschäftszahlen
Ich bin nicht investiert, verfolge aber die Entwicklungen (Kurse und Meldungen) bei Indus, Gesco, Technotrans, Dürr usw. auch deshalb, weil Zahlen nicht lügen und die Geschäftszahlen mir auch einen Eindruck von dem vermitteln, was tatsächlich in der Wirtschaft und der Industrie los ist. Politikern und den ÖRR-Medien kann man ja kein Wort mehr glauben... Meine Watchlist zeigt mir bei Gesco jedenfalls heute abend einen heftigen Abschlag nach XETRA-Schluss auf Tradegate an. Grund: Die nachbörslich gelieferten vorläufigen Geschäftszahlen. Und die sehen wirklich nicht gut aus (ich bin hier aber, wie gesagt, nicht "auf dem Laufenden"). Rund 40 Cent Gewinn pro Aktie... Und ich frage mich, bei welchem Kurs Gesco dann an Aktienrückkäufe denkt... Ab einer Bewertung unter KGV 10? Ich bin gespannt darauf, wie die Prognose für 2025ff ausfallen wird, die dann mit den geprüften Zahlen im April kommen wird...
Avatar des Verfassers
26.09.2024 - 09:01 Uhr
HutaMG
Die Ära Rumberg...
...ist ja bei Gesco endgültig vorbei und in ein paar Tagen wird der neue Vorstand installiert. Festzuhalten bleibt, dass sich der Aktienkurs in der Ägide des ausgeschiedenen Vorstands deutlich reduziert hat. Bei Rumbergs Amtsantritt lag der Kurs der Gescoaktie noch bei um die 30 Euro, heute bei um die 14 Euro, der Kurs hat sich also halbiert. Zudem hat man die sicher auch für viele Aktionäre zu einem Markenkern der Gescoaktie Dividendenstrategie geändert - von vorher jahrelang verlässlichen ca. 40% auf irgendwas zwischen 20 und 60%. Begründung war, dass man ja Geld für Zukäufe sammeln müsse. Zugekauft wurde danach jedoch lediglich ein einziges Unternehmen auf Tochterebene. Dafür hat man dann für das letzte Jahr ein Aktienrückkaufprogramm durchgezogen. Hier wurde ja auch gefragt, warum man den Kurs seinerzeit mit 17,80 Euro vergleichsweise niedrig angesetzt hatte. Ich stelle mal fest, dass der Großaktionär TGV seinen Anteil um etwa 4% Punkte reduziert hat und dabei offenbar auch über das Rückkaufsprogramm gegangen ist. Der Großaktionär war offenbar warum auch immer schlauer als viele Kleinanleger, die den Preis von 17,80 nicht so interessant gefunden haben (heute bei Kursen unter 14 Euro würde das sicher anders aussehen). Wie geht es jetzt weiter? Die Aktie scheint sich um die 14 Euro und knapp drunter stabilisiert zu haben. Damit liegt sie zwar deutlich unter dem Wert des EK - aber das laufende Jahr dürfte ergebnistechnisch auch zum Vergessen sein - und da die deutsche Industrie keinerlei Anstalten macht, im zweiten Halbjahr anzuspringen, dürfte auch Gesco nicht wirklich positiv überraschen bei Umsatz und vor allem beim Ergebnis. Erreicht Gesco die eigenen eingedampften Prognosen, dürften etwa 90 Cent je Aktie verdient werden. Es könnte natürlich auch sein (und wäre nicht ungewöhnlich), dass der neue CEO versucht, alle Risiken aus den Bilanzen herauszubekommen. In diesem Jahr kann er eventuelle "Grausamkeiten" noch auf den alten Vorstand schieben, im neuen Jahr wäre er selber dafür verantwortlich zu machen. Natürlich gibt es auch die Hoffnung darauf, dass der neue CEO das Unternehmen wieder in ruhigeres Fahrwasser führt. MMn wäre das zunächst einmal wichtiger als der Ausbau der Geschäfte durch Übernahmen weiterer Beteiligungen. Gesco muss erst einmal konsolidiert werden - es gibt derzeit einfach zu viele Baustellen. Andererseits gibt es im Portfolio der Gesco ja auch durchaus gute Unternehmen, die aktuell aber eben unter der schwachen Konjunktur leiden. Die Aufgabe des neuen CEOs wird mMn daher zunächst einmal darin bestehen, sich von den Unternehmen, die nicht mehr so leicht in die Spur finden vielleicht auch zu trennen und bei Doerrenberg "aufzuräumen". Dann könnte Gesco auch wieder die kleine aber durchaus feine Holding der früheren Jahre werden. Keine vollmundigen Ankündigungen mehr dafür solide und wertschaffende Arbeit ohne immer den Lautsprecher dabei einzuschalten. Wie gesagt, die Bilanz ist ja durchaus in Ordnung, das Eigenkapital je Aktie liegt deutlich höher als der Aktienkurs und der Kurs der Aktie wurde ja bereits heftigst gerupft. Ich habe daher meine Position in den letzten Wochen leicht erhöht (zu Kursen bis 14 Euro) - auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass Gesco einen langen Weg vor sich hat und es vielleicht aktuell auch Unternehmen gibt, die besser aussehen (das habe ich bei der Gewichtung in meinem Depot auch berücksichtigt). Aber irgendwann wird die Konjunktur wieder anspringen oder es wird wenigstens leichtes Wachstum geben und das dürfte sich dann auch auf die Gesco positiv auswirken. Im laufenden Jahr sehe ich da aber noch keine wirkliche Wende. Vielleicht wird das zweite Halbjahr ergebnistechnisch leicht besser als das erste (das ja wirklich grottenschlecht war) aber das dürfte es dann auch gewesen sein. An der Börse (jetzt kommt was fürs Phrasenschwein) wird ja angeblich die Zukunft gehandelt - und da besteht wenigstens bei mir (aber ohne Gewähr) die Hoffnung, dass man mit einem neuen Vorstand auch wieder erfolgreicher arbeiten kann. Zudem hoffe ich, dass man im nächsten Jahr nicht wieder einen Kniefall vor einem Großaktionär macht und eine niedrige Dividenden mit einem Aktienrückkaufsprogramm kombiniert, damit der Großaktionär einigermaßen kursschonend seine Aktien teilweise loswerden kann. Gesco war früher immer ein Dividendenwert und ich hoffe, dorthin kehrt man auch wieder zurück. Zum Schluss noch ein Hinweis auf eine interessante Studie der Baader Bank, die Gesco positiv sieht (und zum Kauf rät, wobei ich das Kursziel von 22 Euro schon für ziemlich ambitioniert halte): https://www.gesco.de/fileadmin/user_upload/investor-relation… Hier sind auch die einzelnen Gesellschaften der Gesco mMn sehr instruktiv beschrieben. Einen schönen Tag noch allerseits
Avatar des Verfassers
04.08.2024 - 07:59 Uhr
HutaMG
Da steckt sehr viel Wahres drin...
...wenn ich das mal so "gönnerhaft" ausdrücken kann @eisbaer. Ich bin schon seit den Zeiten von Mayrose und Spartmann bei Gesco investiert. Insofern habe ich nicht vor, aktuell die Flinte ins Korn zu werfen. Aber nachkaufen werde ich jetzt erst einmal nicht mehr. Wenn Gesco die Mitte der Prognose trifft und ein Konzernergebnis von etwa 10 Mio Euro erreicht, sollte das zu einem EpS von 90 Cent führen (Pareto schätzt sogar nur 73 Cent). Das würde einem 2024er KGV von 15,5 führen (bei Paretos Zahlen wäre es sogar gut 19). Wenn ich das einmal mit dem Mitbewerber Indus vergleiche: Der notiert, nachdem der Kurs ebenfalls durch eine (allerdings deutlich maßvollere) Korrektur der prognostizierten Zahlen nach unten, rasiert wurde, nur noch bei 20,5 Euro je Aktie. Und das bei einem angenommenen EpS von 2,75 Euro (ich nehme mal eine der vorsichtigeren Schätzungen). Daraus ergibt sich dann ein KGV von nur 7,5 - also halb so hoch wie das von Gesco. Zudem sehe ich bei Gesco aktuell eine größere Schwäche bei Doerrenberg, der immer noch größten und wichtigsten Beteiligung der Gesco. Schon im letzten Jahr sind Astroplast und Funke so schlecht gelaufen, dass man Sonderabschreibungen bei diesen beiden Beteiligungen vornehmen musste. Mit scheint daher das Beteiligungsportfolio bei Gesco aktuell nicht so sehr gut aufgestellt zu sein. Wer weiß, was da noch an Aufräumarbeiten auf den dann neuen CEO zukommt. Und das mal ganz abgesehen davon, dass die von Vorgänger Rumberg erarbeitete Strategie "Next Level 25" ja ziemlich in die Brüche gegangen ist. Weder wird man in 2025 einen Umsatz von 1 Mrd Euro ereichen noch eine Ebitmarge von 10% - so weit lehne ich mich mal aus dem Fenster. Deshalb halte ich die Gewinnschätzung von Pareto für das nächste Jahr (1,71 Euro EpS) für ziemlich ambitioniert. Klar, diese Zahl würde dann nur noch zu einem KGV von gut 8 führen. Damit wäre die Gesco in 2025 aber immer noch teurer als die Indus in 2024 - und auch hier soll es laut der vorsichtigen Studie in 2025 ergebnisseitig vorangehen - auf 3 Euro - was dann einem KGV von nur noch 6,8 entsprechen würde. Also frage ich mich schon, warum ich aktuell Gesco kaufen sollte, wenn es, jedenfalls in meinen Augen eine günstigere Alternative gibt? Einen schönen Sonntag noch allerseits
Avatar des Verfassers
31.07.2024 - 07:45 Uhr
HutaMG
Sorry falsche Taste gedrückt
bei einer Marge von 10%? Na ja viel weiter kann man von seinen Zielen ja nun nicht entfernt sein - und das nach einem, wie auf der HV ja behauptet wurde, erfolgreichen Umbau. Man kann nur mit den Kopf schütteln.. Das Erbe, dass der neue Vorstand antreten muss ist jedenfalls sicher nicht vergnügungssteuerpflichtig. Hoffentlich kann der neue CEO auch Sanierung, denn offensichtlich steht die mindestens bei einigen Beteiligungen an (und btw. Säuberungen sind oft nicht grade kostenlos sondern belasten die GuV mit Sonderausgaben). Erfreulich ist nur, dass die Bilanz bei Gesco in Ordnung ist - relativ geringe Nettoverschuldung und hohe Eigenkapitalquote. Aber dafür könnte der letzte Vorstand auch nicht wirklich was - die Grundlagen haben noch Herr Spartmann und Herr Mayrose geschaffen. Was bleibt als Aktionär: Wahrscheinlich Augen zu und durch. Man kann hoffen, dass es jetzt nach dem Ausscheiden von Herrn Rumberg nur besser werden kann und Gesco wieder zurückfindet. Am besten wäre es wohl, sich (wie gesagt wahrscheinlich schmerzhaft) von nicht funktionierenden Beteiligungen bzw. Unternehmensteilen zu trennen, sich personell neu aufzustellen (natürlich muss man auch erörtern, inwieweit die CFO und natürlich der Aufsichtsrat da Mitverantwortung zu übernehmen haben) und dann die Gesco ganz langsam wieder in den Wind zu drehen. Ich persönlich, falls das interessiert, werde mit meinen Aktien wenigstens vorerst an Bord bleiben und mich der Hoffnung hingeben, dass es ja eigentlich nur besser werden kann...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: Gesco SE

Die Gesco SE ist in den Bereichen Prozess-, Rohstoff-, Gesundheits- und Infrastrukturtechnologie in Deutschland, dem übrigen Europa, den Vereinigten Staaten von Amerika und international tätig. Das Unternehmen ist in den Bereichen Materials Refinement & Distribution, Gesundheitspflege & Life Science, und Industrial Assets & Infrastruktur. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Kunststoffspulen und spritzgegossene technische Teile. Außerdem bietet es Spezialstähle, Stahlgießerei, Guss sowie Beschichtungs- und Härtungsprodukte an. Darüber hinaus dreht das Unternehmen Teile aus Messing, Aluminium, Rotguss und Cuphin in Durchmessern von 6 bis 140 mm. Darüber hinaus stellt es Maschinenverkleidungen, Abdeckungen, Gehäuse und Behälter aus hochwertigen Edelstahlblechen her. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Aufhängesysteme und Schaltschranktechnik für den Einsatz in den Bereichen Medizin-, Industrie- und Automatisierungstechnik an

Häufig gestellte Fragen zur Gesco Aktie und zum Gesco Kurs

Der aktuelle Kurs der Gesco Aktie liegt bei 17,25 €.

Für 1.000€ kann man sich 57,97 Gesco Aktien kaufen.

Die 1 Monats-Performance der Gesco Aktie beträgt aktuell -3,36%.

Die 1 Jahres-Performance der Gesco Aktie beträgt aktuell 2,37%.

Der Aktienkurs von Gesco Aktie liegt aktuell bei 17,25 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von -3,36% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von Gesco eine Wertentwicklung von 12,75% aus und über 6 Monate sind es 29,21%.

Das 52-Wochen-Hoch der Gesco Aktie liegt bei 18,95€.

Das 52-Wochen-Tief der Gesco Aktie liegt bei 12,75€.

Das Allzeithoch von Gesco liegt bei 28,70€.

Das Allzeittief von Gesco liegt bei 10,26€.

Die Volatilität der Gesco Aktie liegt derzeit bei 36,33%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von Gesco in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die Gesco Aktie sind folgende Börsen.
  1. Gettex - 3.179,90 €
  2. Düsseldorf - -   €
  3. Frankfurt - -   €
  4. Hamburg - -   €
  5. Hannover - -   €

Die Marktkapitalisierung beträgt 139 M €.

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV hält 16,40% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 10,5 M Gesco Aktien im Umlauf.

Gesco hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

Gesco gehört zum Sektor Maschinen.

Das KGV der Gesco Aktie beträgt 31,43.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von Gesco betrug 513.809.000 €.

Die nächsten Termine von Gesco sind:
  • 13.08.2025 - Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 12.11.2025 - Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
  • 31.03.2026 - Quartalsmitteilung

Ja, Gesco zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 01.09.2017 eine Dividende in Höhe von 0,35€ gezahlt.

Gesco zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat Gesco am 01.09.2017 eine Dividende in Höhe von 0,35€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,57%.

Die Dividende im Jahr 2017 von Gesco beträgt derzeit 0,35 EUR je Aktie und wird im September ausgeschüttet. Das ergibt - basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum - eine Dividendenrendite von 0,57%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.

Die Gesco Aktie ist in den folgenden 5 großen ETFs enthalten:
  1. Deutsche Aktien Systematic Invest - B
  2. Deutsche Aktien Systematic Invest - C