dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 371

Meyer Werft baut neues Kreuzfahrtschiff für US-Reederei Carnival Cruise Line

PAPENBURG (dpa-AFX) - Mit dem Bau eines neuen Kreuzfahrtschiffes für die US-amerikanische Reederei Carnival Cruise Line hat die Meyer Werft in Papenburg begonnen. Das 344 Meter lange und 180.000 Bruttoregistertonnen große Schiff soll 2027 abgeliefert werden, wie die Werft mitteilte. Das Schiff trägt den Namen "Carnival Festivale" und bietet Platz für mehr als 6.400 Passagiere.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Carnival Corporation & plc 29,55 $ Carnival Corporation & plc Chart +0,34%
Zugehörige Wertpapiere:

Flüssigerdgasantrieb und Wassersparkonzept

Es handelt sich um das vierte Schiff einer Serie, die das emsländische Unternehmen für Carnival Cruise Lines baut. Die "Carnival Festivale" wird mit Flüssigerdgas angetrieben. Das Schiff werde auch ein neues Wassersparkonzept verwirklichen, sagte die Präsidentin von Carnival Cruise Line, Christine Duffy, laut Pressemitteilung.

Das Auftragsbuch der Werft ist dem Unternehmen zufolge bis 2031 gefüllt, dazu gehören auch Konverterplattformen für Offshore-Windkrafträder und ein Forschungsschiff.

Trotzdem geriet die Werft im vergangenen Jahr in finanzielle Not. Mit einem Rettungspaket übernahmen Bund und Land für 400 Millionen Euro zusammen rund 80 Prozent der Anteile. Zudem gewähren sie dem Unternehmen Bürgschaften von jeweils rund einer Milliarde Euro, um Kredite von Banken abzusichern./eks/DP/men

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend