Der Hafen von Rio de Janeiro.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1066

Formycon erhält Marktzulassung in Brasilien für Lucentis-Biosimilar

PLANEGG-MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotech-Unternehmen Formycon darf sein Biosimilar für das Augenmedikament Lucentis in Brasilien vermarkten. Lucentis wird vom Schweizer Pharmakonzern Novartis hergestellt. Die brasilianische Zulassungsbehörde hat seinem biotechnologisch hergestellten Nachahmerprodukt mit dem Namen Ranivisio (Wirkstoff Ranibizumab) grünes Licht gegeben. Weitere Länder in Mittel- und Südamerika sollen folgen, Marktzulassungen seien bereits erteilt, teilte der im SDax notierte Biosimilar-Spezialist am Donnerstag mit.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Bayer AG 27,57 € Bayer AG Chart -1,11%
Zugehörige Wertpapiere:
Formycon AG 29,85 € Formycon AG Chart +0,51%
Zugehörige Wertpapiere:
Novartis AG 98,80 € Novartis AG Chart +0,10%
Zugehörige Wertpapiere:
Roche Holding AG Genussscheine 276,24 € Roche Holding AG Genussscheine Chart -0,12%
Zugehörige Wertpapiere:

Der Wirkstoff Ranibizumab wird zur Behandlung verschiedener Augenerkrankungen eingesetzt, wie etwa die feuchte altersabhängige Makuladegeneration (AMD ). In Brasilien, dem größten Gesundheitsmarkt in der Region, wird Formycon sein Lucentis-Biosimilar künftig über das dort ansässige Pharmaunternehmen Biomm verkaufen. Der Start sei für das Schlussquartal 2025 geplant, hieß es von Formycon weiter./tav/mis


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend