In der Tragikomödie "Anora" verliebt sich eine gleichnamige russisch-amerikanische Sexarbeiterin aus Brooklyn in den Sohn eines russischen Oligarchen.
Die spontane Eheschließung der beiden ist Ivans Familie jedoch alles andere als recht. "Für Anora und ihren Liebhaber entfaltet sich ein spannungsgeladenes Spiel zwischen Intrigen und Machtkämpfen", beschreibt es Sky.
2024 hatte Christopher Nolans "Oppenheimer" (derzeit bei Prime Video in der Flatrate) den Oscar für den besten Film gewonnen, 2023 der Fantasy-Actionfilm "Everything Everywhere All At Once" (Joyn).
Im Jahr 2022 wurde "Coda" (Apple
"Die Schule der magischen Tiere 3" und "Konklave"
Sky nimmt diesen Monat noch weitere Kinohits in sein Programm auf, darunter der mit rund drei Millionen Besuchern erfolgreichste deutsche Kinofilm des Jahres 2024: "Die Schule der magischen Tiere 3" (ab 13. Juni).
Außerdem ist ab 20. Juni der Papstwahl-Thriller "Konklave" von Edward Berger im Programm von Sky. Nach dem Tod des realen Papstes Franziskus am Ostermontag erlebte der im November gestartete Film ein kleines Kino-Comeback. Für den Vatikan-Thriller wurde Ende April und im Mai auch ein rasanter Anstieg bei Streamingdiensten als Kauf- und Leihtitel registriert.
Der Spielfilm mit Ralph Fiennes in der Rolle eines Kardinals, der ein Konklave organisiert, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bestseller-Autor Robert Harris ("Vaterland").
Der Film hatte acht Gewinnchancen bei den Oscars, holte aber nur eine Auszeichnung: Autor Peter Straughan gewann den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch.
Hexen-Musical "Wicked"
Am 27. Juni kommt außerdem "Wicked" mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo zu Sky in die Flatrate. Der Musical-Film über zwei ungleiche Hexen, die "Zauberer von Oz"-Vorgeschichte, kam letzten Dezember in deutsche Kinos. Der Kinostart von "Wicked: Teil 2" ist für den 20. November angekündigt.
Bei Sky soll der mit zwei Oscars prämierte Fantasyfilm in mehreren Versionen zur Verfügung stehen: "Zuschauer können zwischen deutscher Sprache mit deutscher synchronisierter Musik, deutscher Sprache mit englischer Originalmusik und dem englischen Original wählen."/gth/DP/zb
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.