Eine 2-Franken-Münze.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 176

Bernstein belässt ABB auf 'Underperform' - Ziel 45 Franken

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Bernstein Research hat ABB vor den am 17. Juli erwarteten Zahlen zum zweiten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 45 Franken belassen. Er sehe noch keine Anzeichen einer Erholung, schrieb Alasdair Leslie in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Dynamik im Geschäftsbereich Elektrifizierung (EL) dürfte positiv bleiben, doch die unsichere Konjunktur dürfte die Erholung im (nicht-elektrischen) kurzzyklischen Bereich, insbesondere in der Robotik und Fertigungsautomation (RA), weiter verzögern. Er sieht das Risiko, dass der Industriekonzern beim Wachstum enttäuschen könnte und gebe den Aktien von Legrand und Schneider den Vorzug, wenn es um das Wachstumsthema Elektrifizierung gehe. Rexel und Siemens (Siemens Aktie) seien zu bevorzugen, wenn man von der kurzzyklischen Erholung profitieren wolle./ck/jha/ Veröffentlichung der Original-Studie: 23.06.2025 / 18:04 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.06.2025 / 18:04 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
ABB Ltd 47,07 CHF ABB Ltd Chart -0,04%
Zugehörige Wertpapiere:

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend