RTS

Keine aktuellen Kursdaten verfĂĽgbar
WKN: A0YLBP
ISIN: RU000A0JPEB3
Typ: Index
SB_Logo_onBlack
SMARTBROKER+ bietet das gĂĽnstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Top 10 Aktien

Vk Co 0,9011 $ 0,00%

Flop 10 Aktien

Vk Co 0,9011 $ 0,00%

InfosRTS

Branche Indizes
Herkunft Russland

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
09.07.25 Im Überblick: Beliebte Discount-​Zertifikate der LBBW Landesbank Baden-Württemberg
07.07.25 Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-​Anleihen der LBBW Landesbank Baden-Württemberg
02.07.25 Im Überblick: Beliebte Discount-​Zertifikate der LBBW Landesbank Baden-Württemberg
01.07.25 LBBW Discount-​Zertifikate: Basiswert des Monats - Infineon Landesbank Baden-Württemberg
30.06.25 Im Überblick: Beliebte Aktien-/Index-​Anleihen der LBBW Landesbank Baden-Württemberg
25.06.25 Im Überblick: Beliebte Discount-​Zertifikate der LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Zugpferde

Aktie
Marktkapitalisierung
Anz. Jahre Outperformance
Performance Durchschnitt
Vk Co - 0 -12,47%

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
keine Kurse vorhanden

Community-Beiträge zu RTS

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
15.04.2008 - 16:40 Uhr
Maxgreeen
Russland geht das Ă–l aus
Diese Nachricht dürfte die internationalen Energiemärkte in Angst und Schrecken versetzen: In der zweitgrößten Ölnation der Welt geht die Fördermenge seit Beginn des Jahres zurück. Experten fürchten jetzt Engpässe. Kann die globale Nachfrage noch befriedigt werden? http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,547545,00.html
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Top-Wertpapiere (24 Stunden)

Wertpapier Beiträge Perf.
Keine Wertpapiere

RTS: Der bedeutendste Index Russlands

RTS
RTS-Index
© William Potter/Shutterstock.com
Der in US-Dollar notierte RTS-Index (RTS steht für: Russian Trading System) gilt als russischer Leitindex und enthält die 45 nach Marktkapitalisierung größten Aktientitel der Moskauer Börse. Mehr als die Hälfte der im RTS vertretenen Unternehmen sind der Energiebranche zuzuordnen - so auch Gazprom und Lukoil. Ebenso machen auch Unternehmen aus der Finanzbranche und der Metallindustrie prozentual einen hohen Anteil aus. In diesem Bereich besitzt insbesondere die Sberbank eine hohe Gewichtung. Nichtsdestotrotz besticht der RTS-Index im Gegensatz zu anderen russischen Indizes wie dem RTX oder dem RDX durch seine Marktbreite. Der Index wird seit dem 1. September 1995 berechnet.

Anders als beim DAX handelt es sich bei dem RTS um einen Kursindex. Die Berechnung des RTS-Indexstandes erfolgt somit ausschließlich auf Basis der Aktienkurse, welche nur um die Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen bereinigt werden. Eine Berücksichtigung von Dividendenzahlungen und anderen Gewinnausschüttungen bleibt hingegen aus. Auch Kapitalmaßnahmen wie Aktiensplits beeinflussen den Index nicht. Die Berechnung des RTS erfolgt während den Handelszeiten der Moskauer Börse von 10:30 bis 18 Uhr sekundengenau (entspricht 8:30 bis 16:000 Uhr MEZ).

Um eine Dominanz einzelner Titel im Index zu vermeiden, ist das maximale Gewicht pro Aktie auf 15 Prozent begrenzt. Die Zusammensetzung des RTS wird vierteljährlich geprüft. Ein Problem für Anleger ergibt sich aus der Tatsache, dass nur wenig Derivate auf den marktbreiten RTS existieren. Eine größere Auswahl besteht hingegen für den RDX (Russian Depositary Index), der sich aus den 15 größten russischen Aktientiteln zusammensetzt.

Bei seiner erstmaligen Berechnung 1995 betrug der Basiswert des RTS 100 Punkte. Während es in den ersten Jahren kontinuierlich bergauf ging, erlitt der RTS im Rahmen der Asienkrise im Herbst 1997 seinen ersten schweren Einbruch. Nachdem der RTS im Oktober 1998 ein Allzeittief von 38,53 Punkten erreichte, setzte die russische Wirtschaft rasch zum Erholungskurs an. Bis zur internationalen Finanzkrise im Jahr 2008 erlebte der RTS einen enormen Anstieg – insbesondere ab dem Jahr 2004. Am 19. Mai 2008 erreichte der Index sein Allzeithoch von 2.487,92 Punkten. Obwohl der Indexstand bis Anfang 2011 beinahe vollständig auf sein altes Niveau zurückkehrte, ist in den letzten Jahren eher ein leichter Abwärtstrend zu beobachten, der sich jüngst umkehrte.

Meistgesuchte Indizes

Name
Letzter
Änd.
 
DAX 24.255,31 -0,82%
Nasdaq 100 22.779,4 -0,22%
S&P 500 6.257,53 -0,35%
Dow Jone. 44.347,09 -0,68%
MDAX (Perf.) 31.354,15 -0,93%
MSCI World 4.046,04 -0,52%
SDAX (Perf.) 18.003,28 -1,12%
TecDAX (P. 3.914,3 -1,51%
DAX (Kurs) 9.087,05 -0,82%
Euro Stoxx . 5.383,48 -1,01%
Aktuelle Kursdaten von
ARIVA.DE AG