Die Flagge Israels.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1376

ROUNDUP: Neue Welle von israelischen Angriffen im Iran

TEHERAN (dpa-AFX) - Israel hat Medienberichten zufolge eine neue Welle von Angriffen auf den Iran ausgeführt. Explosionen ereigneten sich unter anderem in den Millionenstädten Tabris, Schiras und bei der Atomanlage Natans, wie iranische Medien berichteten.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Auf einem Video des Onlineportals Iran Nuances, die einen Angriff auf Natans zeigen soll, waren gewaltige Rauchschwaden nach Explosionen zu sehen. In Schiras sei eine Luftwaffenbasis getroffen worden, berichtete das Portal Khabaronline.

Der Sprecher der iranischen Atomenergieorganisation Behrus Kamalwandi bestätigte unterdessen im Staatsfernsehen Schäden an der unterirdischen Anlage Natans.

Trump ruft Iran zu Abschluss von Abkommen auf

Unterdessen rief US-Präsident Trump den Iran dazu auf, ein Abkommen rund um das Atomprogramm abzuschließen. Es habe bereits viel Tod und Zerstörung gegeben, aber noch sei Zeit, dieses "Gemetzel" zu beenden, schrieb Trump auf seinem Sprachrohr Truth Social.

"Der Iran muss einen Deal eingehen, bevor nichts mehr übrig ist", schrieb Trump weiter. "Tut es einfach, bevor es zu spät ist." Beobachter halten es allerdings für unwahrscheinlich, dass sich Irans Führung angesichts der israelischen Angriffe noch für einen diplomatischen Weg entscheidet.

Trump schrieb zudem, er habe dem Iran immer wieder eine Chance gegeben, ein Abkommen abzuschließen. Er habe ihnen gesagt, dass die USA die mit Abstand beste und tödlichste Militärausrüstung der Welt herstellten und Israel verfüge über eine Menge davon, "und es werde noch viel mehr kommen". Israel wisse zudem, wie man sie einsetzt./arb/DP/jha

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend