Die bereinigte Rendite auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll bis 2028 14 Prozent erreichen und damit vier Prozentpunkte mehr, als ursprünglich in Aussicht gestellt. In dem Zeitraum will GE Vernova Barmittelzuflüsse von zusammengenommen mindestens 14 Milliarden US-Dollar erreichen.
Zudem zeigte sich das Unternehmen für den Umsatz 2025 etwas zuversichtlicher und hob die untere Spanne an und erwartet nun 36 bis 37 Milliarden Dollar (Dollarkurs) - allerdings haben von Bloomberg befragte Analysten im Konsens bereits 37,2 Milliarden auf dem Zettel. Im Windgeschäft rechnet der Konzern dabei mit einem Umsatzrückgang und einem Verlust. Für 2024 bestätigte GE Vernova die Umsatzprognose, kappte aber das obere Ende der Spanne für die bereinigte Ebitda-Marge.
Des Weiteren kündigte der Energietechnikkonzern ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von sechs Milliarden Dollar an./nas
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.