Dienstag, 29.11.2022 20:06 von ARIVA.DE | Aufrufe: 455

Dow Jones verliert 0,12 Prozent – Apple mit größtem Kursverlust

Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild). pixabay.com

Die Aktie von Apple ist zur Stunde der größte Verlierer im Dow Jones-Index (Dow Jones-Index). Das Kursbarometer verliert 41 Punkte.

Leicht pessimistisch gestimmt sind aktuell die Börsenteilnehmer am Aktienmarkt. Der Dow Jones verzeichnete einen Abschlag in Höhe von 0,12 Prozent. Das Börsenbarometer verschlechtert sich auf 33.808 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Unter den Papieren im Index ragen die Wertpapiere von American Express, Boeing und Nike positiv hervor. Am stärksten verteuert hat sich das Papier von American Express. Verglichen mit dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag kostet es derzeit 1,88 Prozent mehr. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 153,71 US-Dollar. American Express Company ist einer der weltweit größten Anbieter von Finanz- und Reisedienstleistungen und mit über 100 Millionen eingesetzten Karten einer der führenden Anbieter von Kreditkarten. Auch die Aktie von Boeing legte zuletzt im Kurs zu. Kursplus gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 1,68 Prozent. Das Papier notierte zuletzt bei 174,72 US-Dollar. Das Wertpapier von Nike (B-Aktie) kommt gegenwärtig auf einen Preisanstieg von 1,26 Prozent. Die Aktie von Nike kostet gegenwärtig 106,28 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Schaut man auf die Kursliste, fallen zur Stunde die Papiere von Apple, Walt Disney und Visa negativ auf. Das Schlusslicht bildet das Papier von Apple. Zuletzt notierte das Wertpapier von Apple bei 140,95 US-Dollar. Das entspricht einem Minus von 2,27 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von Walt Disney. Sie liegt mit 1,68 Prozent im Minus. Das Papier von Walt Disney kostet aktuell 94,08 US-Dollar. Das Wertpapier von Visa verzeichnet gegenwärtig einen Kursrückgang von 1,34 Prozent. Zuletzt notierte die Aktie bei 208,43 US-Dollar.

Mit dem heutigen Verlust verschlechtert sich die Bilanz des Dow Jones für das Kalenderjahr leicht, die insgesamt weiterhin negativ ausfällt. Der Index hat seit Anfang Januar 6,88 Prozent an Wert verloren. Der Dow Jones Industrial Average – oder kurz Dow Jones Index – ist das bekannteste Börsenbarometer der USA und der älteste Aktienindex der Welt. Er wurde erstmals im Mai 1896 im Wall Street Journal veröffentlicht. Der Dow Jones Index ist ein preisgewichteter Index, das heißt, Aktien mit einem höheren Kurs werden stärker gewichtet als Aktien mit einem geringeren Kurs. Die Auswahl der 30 Aktien erfolgt nicht regelbasiert, sondern wird vom Indexbetreiber festgelegt. Gebräuchlich ist der Dow Jones Index als Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in American Express
Ask: 3,45
Hebel: 4,31
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD29KM,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

148,28
-1,67%
American Express Realtime-Chart
148,86
+1,28%
Apple Realtime-Chart
181,86
-0,32%
Boeing Chart
Dow Jones Industrial Average Realtime-Chart
112,32
+0,39%
Nike B Realtime-Chart
205,15
-0,53%
Visa Realtime-Chart
86,91
-2,26%
Walt Disney Chart

Mehr Nachrichten zur American Express Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: