Es ist eigentlich ein starkes charttechnisches Kaufsignal, das die Aktie des dänischen Windenergiekonzerns Vestas in dieser Woche generiert hat. Der Titel konnte eine Aufwärtsbewegung über das markante Jahreshoch 2014 bei 40,84 Euro hinaus ausbauen und gestern bei 42,365 Euro ein neues Verlaufshoch markieren. Mit 42,095 Euro ging es für die Vestas Aktie aus dem XETRA-Handel, womit die Mitte Oktober 2014 bei 21,86 Euro gestartete Aufwärtsbewegung langsam die Kursverdoppelung der Windenergieaktie komplett hat.
Charttechnisch ist der Anstieg über 40,84 Euro als Kaufsignal zu werten, das mittlerweile den zweiten Tag in Folge Bestand hat. Dass der Ausbruch am Dienstag noch mit einem Aufwärtsgap bei 39,50/40,18 Euro unterstrichen wurde, verstärkt das Signal sicherlich noch. Diese Gap-Zone ist nun zusammen mit dem Jahreshoch 2014 als starke Unterstützungszone zu werten. Allerdings fehlt dem Ausbruch der Schwung bei den Umsätzen, was einem starken Kaufsignal widerspricht und deutlich zur Vorsicht mahnt. ...www.cleantechaktien.de/2015/04/09/...rmance-trotzdem-vorsicht/
Charttechnisch ist der Anstieg über 40,84 Euro als Kaufsignal zu werten, das mittlerweile den zweiten Tag in Folge Bestand hat. Dass der Ausbruch am Dienstag noch mit einem Aufwärtsgap bei 39,50/40,18 Euro unterstrichen wurde, verstärkt das Signal sicherlich noch. Diese Gap-Zone ist nun zusammen mit dem Jahreshoch 2014 als starke Unterstützungszone zu werten. Allerdings fehlt dem Ausbruch der Schwung bei den Umsätzen, was einem starken Kaufsignal widerspricht und deutlich zur Vorsicht mahnt. ...www.cleantechaktien.de/2015/04/09/...rmance-trotzdem-vorsicht/