Neben dem im Mai bevorstehenden Bitcoin-Halving
könnten auch die am 4. Dezember und 8.Januar anstehenden Ethereum-Updates
als Kurstreiber dienen.
weekinethereum.substack.com/p/october-27-2019Wie wir dem längerfristigen Ethereum Chart seit 2015 entnehmen können,
gelang es Ether in der Vergangenheit,
nach mehreren Etappen,
sogar die wichtige Marke von 1.000 USD zu durchbrechen...
Erreichte im bisherigen Allzeithoch fast sogar die 1.400 USD- Marke.
Übrigens, in der leider schon länger andauernden Korrekturphase waren die Ethereum-Entwickler nicht müßig!
Die anstehenen Updates dürften nicht ohne Grund eine erneute Kursfantasie nähren.
Ergo ist Ethereum aus meiner Sicht momentan sehr günstig bewertet.
Als Langzeit- orientierter Anleger orientiere ich mich zwar mehr an Fundamentals und weniger an Charts,
dennoch ist ein Blick auf die Chart-Historie interessant.
So gehe ich davon aus,
dass wir nach den beiden anstehenden Updates
das bisherige Allzeithoch von ca. 1.400 USD schnell erreichen
und vermutlich in 2020 sogar überwinden werden... ... ...
Bis die Charts allerdings die entsprechenden Kaufsignale liefern,
dürfte der Etherpreis schon ein gewaltiges Stück angezogen haben.
Daher sind mir reale Fundamentals auch wichtiger als flüchtige Charts.
Denn ich investiere lieber, wenn die Preise oder Kurse noch niedrig sind.
Neben HIVE und einigen anderen Kryptos bin ich deshalb auch direkt in Ether investiert.
Es braucht übrigens auch nicht viel Phantasie sich auszumalen,
was für Auswirkungen eine Ether-Rakete auf dem HIVE-Kurs hätte... ...
So zumindest meine bescheidene Sichtweise,
Gruß ixurt
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »