UNION vs. SPD etc. Ein Vergleich:


Thema bewerten
Beiträge: 3
Zugriffe: 400 / Heute: 1
1st_baseman:

UNION vs. SPD etc. Ein Vergleich:

 
16.09.02 10:31
thema 1: RENTE

Wer sichert das Alter?

Am Donnerstag, 5. September um 18:30 Uhr untersucht n-tv die Antworten der Parteien auf die Frage: Wer sichert das Alter? Welche Vorschläge wirklich sinnvoll sind, diskutiert n-tv-Moderator Lars Brandau gemeinsam mit Rudolf Hickel, Wissenschaftlicher Direktor am PIW-Institut für Wirtschaftsforschung und Meinhard Miegel, Leiter des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft in Bonn.

Mittlerweile glauben die meisten jungen Deutschen, dass sie im Alter sowieso nicht mehr auf die staatliche Rente bauen können. Trotz Riester-Reform springt aber auch die private Vorsorge für das Alter nicht an. Die Probleme sind da: Immer weniger arbeitende Menschen müssen immer mehr Rentner versorgen. Doch eine tiefgreifende Reform des Systems hat bisher noch keine Regierung angepackt.

Wird es nun in der kommenden Legislaturperiode eine Partei wagen, eine mutige Rentenreform durchzusetzen? Die SPD beruft sich in ihrem Programm auf die Riesterreform und will die Rente von versicherungsfremden Leistungen befreien. Die CDU hält die Riester- Reform für unzureichend und „notwendige Korrekturen“ durchführen. Dass eine zusätzliche private Vorsorge nötig ist, darüber herrscht weitgehend Einvernehmen. Wie groß dieser Anteil sein soll, ist noch strittig. Die FDP sieht die private Komponente bei 50 Prozent. Damit will die FDP auf längere Sicht weg von den umlagefinanzierten Renten und hin zu einer beitragsfinanzierten Grundsicherung.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

1st_baseman:

1x interessant *fg* o.T.

 
16.09.02 10:53
Bewerten
Karlchen_I:

Die PDS will die Banken verstaatlichen?

 
16.09.02 10:58
Kann doch nicht sein?

Wir haben hier in Berlin einen PDS-Wirtschaftssenator, der dabei ist, eine staatseigene Bank zu privatisieren.

*********gggg******************
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen