Auch diesen ehemaligen Liebling des n.Marktes ( haben damals viele n.Markt Beteiligungen gehalten und im Gegensatz zu den untergegangenen Goldzacks/GMB etc auch verkauft ) sollte man sich wieder näher anschauen ....habe hier ja die letzten Monate ab und an in einigen Threads auf die U.C.A hingewiesen ......selber kaufe ich schon seit knapp einem Jahr hier zu ....
UCA musste massivste Abschreibungen in den letzten 2 Jahren vornehmen .
Jetzt scheint die Bilanz sauber zu sein , man sitzt auf einem dicken Cashberg , hält börsennotierte Beteiligungen ,kauft auch wieder zu ( Datapharm ) ,ist an einem Nanotechnologiebasket beteiligt ( NATOTECHNOLOGIE wird meiner Meinung eine der THEMEN werden , hier hat man die Möglichkeit dieses Thema zu spielen , vielleicht als Gegenstück zu einer H&H in USA ) und U.C.A läuft jetzt Richtung profitabel .
Hier die Zahlen von gestern , werde jetzt ab und an zur UCA berichten .Die Medien haben den ehemaligen Shootingstar noch nicht wieder entdeckt ... .....
Gruss LALI
U.C.A. erzielte zum 30.09.2003 aus dem Verkauf von Beteiligungen
Umsatzerlöse in Höhe von Euro 0,63. Weitere Erträge resultierten aus
einer Zuschreibung bei der Softing AG von Euro 0,85 Mio., aus
Dividendenerträgen von Beteiligungen von Euro 0,30 Mio. sowie aus
einem Nettoertrag im Cash Management von Euro 0,90 Mio.
Nach Berücksichtigung einer Teilwertabschreibung von Euro 0,37 Mio.
und weiteren operativen Kosten von Euro 1,09 Mio. ergibt sich ein
Ergebnis vor Steuern (EBT) von Euro 1,22 Mio. für die ersten neun
Monate 2003. Der Jahresüberschuss beträgt Euro 1,2 Mio.
Im dritten Quartal 2003 isoliert ergibt sich bei Erlösen in Höhe von
Euro 1,26 Mio. und Kosten von Euro 0,41 Mio. ein EBT von 0,85 Mio.
und ein Quartalsüberschuss von ebenfalls Euro 0,85 Mio. Der Vergleich
mit den Vorjahreszahlen ist nicht aussagekräftig, da 2002 noch von
außerordentlichen Einflüssen im Zusammenhang mit der Restrukturierung
des Portfolios geprägt war.
Für das Gesamtjahr 2003 erwartet U.C.A. eine Bestätigung dieser
Zahlen. Das Jahr 2004 kann geprägt sein durch eine positive
Geschäftsentwicklung bei Softing, Datapharm, aovo:network und eine
positive Dividendenpolitik bei MicroVenture. Auch der angestrebte
Verkauf weiterer Beteiligungen aus dem Portfolio, der anstehende
Erwerb neuer Beteiligungen sowie eine unverändert hohe Liquidität der
U.C.A. und deren positive Auswirkung auf die Erträge im Bereich
Cash-Management machen für 2004 verhalten positiv gestimmt.
U.C.A. Aktiengesellschaft
Der Vorstand
IR Oliver Schulte Tel.: +49 (0) 89 - 99 31 94 - 25 e-mail:
investor.relations@uca.de