...an den Supertrader Forenteilnehmer Cocobongo. Dieser Teilnehmer kann offensichtlich Unmögliches Möglich machen und per Chapter 11 vom öffentlichen Handel ausgeschlossene Aktien einfach so verkaufen. Ich persönlich glaube zwar dass dieser Forenteilnehmer-(innen) lügt wie gedruckt und sich schlicht selbst einen in die Tasche labert, weil man den Totalverlust nicht wahrhaben will , aber dazu muss sich halt jeder selber ein Bild machen, was hier die Wahrheit ist und was nicht. Ich werde den Post von Cocobongo jedenfalls melden und dann wird dieser "Käse" hoffentlich gelöscht, weil irgendwann mit dem Schwachsinn posten auch mal gut sein muss.
Ich habe gerade über meinen Account nochmals versucht Tupperware Aktien zu kaufen und es geht schlicht nicht und das bleibt auch so, bis Chapter 11 beendet ist. Das zumindest ist verbindlich und im US - Recht festgelegt.
Ich würde mich bei Coco definitiv entschuldigen, wenn er/ sie einen nachvollziehbareren Beweis posten würde, dass hier und heute Tupperaktien aus Coco's Depot verkauft wurden.
Lukas, wenn Du etwas ganz Verbindliches möchtest, musst Du leider abwarten bis das Chapter 11 Verfahren abgeschlossen ist. Ich hatte hier bereits ausführliche Info's dazu gepostet, weil ich das vorher auch nicht auf dem Schirm hatte und mal ein bisschen im Netz dazu gestöbert habe. Die Aktien werden zu 99% als unbewertete Position in Deinem Depot bleiben, wertlos und unverkäuflich sein. Die Wahrscheinlichkeit nach dem Abschluss von Chapter 11 dafür noch etwas zu bekommen ist sehr sehr gering. Du kannst sie dann nach Abschluss Chapter 11 maximal von deinem Depot ausbuchen lassen. Laut Wikipedia und anderen Informationsquellen dauert das Chapter 11 übrigens ca. 2 Jahre.
de.wikipedia.org/wiki/Chapter_11
www.uscourts.gov/services-forms/...apter-11-bankruptcy-basics
Wenn Du als Privataktionär mit Aktien handelst, musst Du Dich auch hin und wieder mal damit beschäftigen, was alles passieren kann. Ich habe bereits einen Totalverlust hinter mir und über 30K€ verloren. Das war die Firma MyFC Holding, ein Schwedisches Unternehmen aus der Brennstoffzellen Technologie und deren Insolvenzverfahren war nach wenigen Monaten abgeschlossen. Die Aktien liegen als mahnendes Beispiel heute noch als unbewertete Position mit 0€ in meinem Depot. Ich scheue mich auch nicht das zuzugeben, weil es mir eine Lehre war, es echt weh tat und weil ich von Zeit zu Zeit mit meinen Posts hier andere vor solchen Anfängerfehlern warnen möchte, was passiert wenn man zu lange an Aktien festhält und an sie "glaubt", aber deren "Warnsignale" einen förmlich schon "anschreien". Ich habe hier seit letztem Jahr immer und immer wieder auf die Defizite von Tupper hingewiesen und wie Wahrscheinlich eine Pleite ist. Ich bin natürlich auch nicht die "Allwissende" Müllhalde", poste hier auch nur meine Meinung und ich mache auch heute noch Fehler, aber bei über 700 Mio. $ Schulden und über einem Jahr keine Geschäftsberichte eingereicht konnte jedem Klar sein, was hier mit Tupperware passiert...
An Aktien zu glauben oder sich aus dem Bauch heraus Aktienpakete zu kaufen weil in Foren dazu animiert wird...sollte man eher nicht machen. Immer vorher aus seriösen Quellen informieren und vor allem aus Unternehmensquellen informieren und nicht nur aus Foren. In Foren tummeln sich gerne so Selbstdarsteller wie ich oder so grenzdebile Wesen wie der Piratenavatar Heini.
Es tut mir leid Dir das zu sagen, aber die Tupper Pleite ist jetzt Dein Lehrgeld. Schau bei anderen Invests zwischendurch wenigstens mal grob in Geschäftsberichte und prüfe für Dich, ob das was da an Erfolgen oder Misserfolgen steht, mit dem Wert der Aktie übereinstimmt (Marketkap). Wenn es keine Berichte gibt, oder sie völlig verspätet eingereicht werden, sollte man lieber die Finger davon lassen.
Ich will dich nicht belehren, aber der Wahrheit muss man manchmal eben einfach mal ins Gesicht sehen. Nur meine Meinung.