Sensationelle Nachrichten bei PATRIZIA

Beiträge: 132
Zugriffe: 73.976 / Heute: 10
Patrizia SE 7,89 € +0,13% Perf. seit Threadbeginn:   +63,83%
 
bull2000:

@sard: So ist es, dieser Sektor wird momentan

 
11.11.16 09:34
gemieden, andere Sektoren sind eher gefragt. Wer hier trotzdem investieren und auf Nummer sicher gehen möchte, wartet eine Bodenbildung ab.
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +41,65%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +40,34%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +39,99%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +38,78%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +38,51%

bull2000:

Zumindest scheint sich der Kurs heute etwas zu

 
11.11.16 15:06
stabilisieren.
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
Kur4:

Steigende Zinsen

 
11.11.16 19:52
Sind wohl leider die nachvollziehbare Ursache für den Absturz von Immobilienaktien
lordslowhand:

wieso soll ausgerechnet ein Immobilienmogul

 
11.11.16 23:54
als neuer Ami-Präsident für steigende Zinsen sorgen?
bull2000:

Weil er grosse Infrastrukturprojekte angekündigt

2
14.11.16 13:25
hat und dafür mehr Schulden machen müsste. Dies induziert wiederum steigende Renditen und Zinsen.
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
bull2000:

Patrizia Immo wird mit den anderen Immowerten

 
14.11.16 14:27
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
lordslowhand:

nicht zwingend...

 
14.11.16 15:19
bedeuten größere Investitionen auch sofort höhere Zinsen. Jedenfalls nicht dann, wenn es der Staat selbst ist, der investieren will.

Sowohl die Amerikaner als auch besonders wir Europäer wissen doch, dass dann auch mal eben die Gelddruckmaschinen angeworfen werden können.

Im übrigen sollten wir auf die Aussagen des Herrn Trump wirklich nicht unser ganzes Geld setzen.
Er gehört zu den Menschen, die sich nicht um ihr "Geschwätz von gestern" scheren!

Schließlich ist er jetzt ein Politiker, nicht wahr?
bull2000:

Mehr Geld bedeutet tendenziell mehr Inflation und

 
14.11.16 15:30
damit ebenfalls höhere Zinsen. Es spielt aber letztlich auch gar keine Rolle, wie "wir" Kleinanleger geldpolitisch argumentieren, denn der Markt schert sich nicht darum, sondern spielt eine Zinswende durch, die durch die Investitionsprogramme eines Präsidenten Trump früher eintreten und stärker ausfallen wird.
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
GegenAnleger.:

der banker (sirmke)

 
14.11.16 16:19
ignoriert die wahrscheinl. zinswende - warum ? natürl. wäre das geschäftsmodell betroffen !
lordslowhand:

Der Markt schert sich nicht

 
14.11.16 16:43
um Geldpolitik, richtig!  Aber Herr Draghi und Konsorten scheren sich nicht um den Markt.
Erst wenn Yellen und Draghi sehen, dass die Konjunktur Richtung Inflation geht, werden sie - zeitversetzt und vorsichtig - an der Zinsschraube drehen.
Erst das Ende des Anleihen-Kaufprogramms durch die EZB wird hier einen beschleunigten Zinsanstieg bedeuten, erst dann müssten höherverzinste Anleihen ausgegeben werden.

Daher denke ich dass wir hier in Europa noch lange nicht so heiß essen müssen, wie es im US-Wahlkampf hochgekocht ist!
GegenAnleger.:

typisch banker

 
14.11.16 16:55
dass sie euch auf das zinsrisiko nicht einmal hinweisen
bull2000:

Nun ja, aber die Renditen bereits im Umlauf

 
14.11.16 17:17
befindlicher Bonds sind seit der Wahl Trump's gestiegen, und das bedeutet ja bereits, dass höher verzinsliche Anleihen für frisches Geld ausgegeben werden müssen. Da beisst die Maus keinen Faden ab!
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
tr_ding:

Unterschied Vonovia - Patrizia ?

 
14.11.16 17:24
Kann sich - oder mir - jemand erklären, weshalb Vonovia in den letzten Tagen etwa 6 %, Patrizia aber mehr als 18 % verloren hat? Worin kann dieser eklatante Unterschied begründet sein?  
bull2000:

@gegenanleger: Anstatt hier Schwarze zu verteilen,

 
14.11.16 17:40
präzisiere doch mal, was Du mit "Zinsrisiko" genau meinst? Wir reden doch hier über fast nichts anderes?  
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
Jack Frost:

#113

 
14.11.16 17:45
In den aktuellen Quartalszahlen, 1x sehr gut (Vonovia), 1x eher durchwachsen (inkl. Ausblick).

Bei PAT1AG sind aber jetzt 60% der MK durch den Substanzwert gedeckt und letzterer besteht zum Großteil aus liquiden Mitteln. Ich fühle mich deshalb sehr wohl mit diesem Investment, Zinswende hin oder her.
Jack Frost:

Zinsexplosion

 
14.11.16 18:12
in den USA geht heute übrigens weiter:

finance.yahoo.com/quote/%5ETNX/?p=^TNX

Was machen die Amis draus?

Erstaunlicherweise Kursgewinne bei den Immo-Aktien, die REITS sind im Plus:

finance.yahoo.com/quote/%5EREIT?p=%5EREIT

Bei uns ist der Bund Future sogar im Plus, aber die deutschen Anleger machen sich mal wieder in die Hosen ... eigtl. nicht zu fassen, aber im Prinzip nur typisch!
GegenAnleger.:

Gebe den zinsrisiko Ball

 
14.11.16 18:36
An euren sirmke banker zuruck. Als Banker sollte er es kennen
lordslowhand:

@bull

 
14.11.16 21:05
vielleicht kapier ich´s ja nicht, aber dass die Renditen bei Anleihen aktuell steigen, bedeutet m.E. noch lange nicht, dass das Zinsniveau auf Dauer steigt.
Denn immer, wenn Aktien mehrere Tage steigen, wird umgeschichtet. Aktien werden gekauft - Anleigen verkauft.  Folglich sinken dann die Kurse der Anleihen und ihre Rendite steigt entsprechend.
Das geht aber genau andersrum, wenn Dow und Dax sinken. Absturz der Börse bedeutet sofort Flucht des Geldes auch in die Festverzinslichen und damit Absinken derer Renditen.

Ich denke wir reden insofern aneinander vorbei, als wir das Zinsniveau der Festverzinslichen Anleihen mit dem Zinsniveau von FED/EZB etc. in einen Topf geworfen haben. Ersteres kann hin und her schwanken, abhängig u.a. von Hausse und Baisse am Aktienmarkt.
Letztere werden nun aber mehr von der Politik als vom Markt entschieden - und in eben diesem Punkt kann ich mir schwer vorstellen, dass ein Mensch wie Trump (dessen Geschäft bei niedrigen Zinsen besser funktioniert als bei hohen) seinen ureigenen Markt ruiniert.

vieleicht 25 Basispunkte ?  Ein Viertelchen Prozent?  Na von mir aus gerne - das wird der Patrizia kaum schaden!
bull2000:

@lo-sh: Die FED ist unabhängig und wird die Zinsen

2
15.11.16 10:31
in der Tat sehr moderat und vorsichtig anheben, wenn sie es für richtig hält. Ich habe immer gesagt, dass diese Zinserhöhungsängste völlig übertrieben sind und auch eine moderate Zinserhöhung keine spürbaren Auswirkungen auf das zukunftssichere Geschäftsmodell von Patrizia haben dürfte. Nur: Diese rationale und fundamentale Betrachtung interessiert die Börse momentan offenbar nicht, denn wenn der Immosektor verkauft wird, fällt Patrizia entsprechend mit. Das einzige, was aktuell zählt, ist der Kursverlauf, und der gibt den Bären kurzfristig nun mal recht. Die Baisse nährt die Baisse usw., Kurse um 13,50 sind durchaus möglich, der aktuelle Buchwert/Aktie liegt bei ca. 9 €.      
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
bull2000:

Bankhaus Lampe hat das Geschäftsmodell offenbar

 
16.11.16 10:48
noch nicht so richtig überzeugt, denn das Kursziel wurde von € 25 auf € 18 gesenkt. Nicht gerade hilfreich....
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
Cortizone:

Nicht nur Lampe...

 
16.11.16 11:19
hat das Geschäftsmodell nicht verstanden ,
sonst würde wohl kaum unmittelbar nach 2% plus sofort 4% minus folgen .
bull2000:

@121: das ist bei Patrizia völlig normal

 
16.11.16 12:13
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
sard.Oristaner:

KZ

 
16.11.16 13:29
Ich bin immer wieder erstaut welch Unterschiede es da gibt 18 - 27 ich lach mich schlapp  ;))))
bull2000:

Das nennt man "Fähnchen in den Wind hängen"

 
16.11.16 14:23
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)
sard.Oristaner:

Zur Ergänzung ;)

 
17.11.16 08:54
sirmike [Blogger] schrieb am 16.11.16 14:06:26 Beitrag Nr. 1.364 ( 53.706.564 ) In der heutigen Börse Online ist ein ausführliches Interview mit Patrizia-Finanzvorstand Bohn; ich kann das nur allen Investierten und Interessierten ans Herz legen. Es bestätigt meine Ausführungen, das kann ich schon mal verraten, gibt aber auch interessante Einblicke in konkrete Zahlen und Planungen und die (neue) Aufstellung von Patrizia als europaweit agierender Asset-Manager. Ein paar Auszüge... P. hat 300 Mio. EUR an Cash-Reserven, und BO fragt, weshalb die nicht schnell(er) investiert werden, z.B. als Co-Investments. Der Grund ist, dass P. für seine Kunden auf deren Wunsch hin überwiegend risikoarme Investments tätigt, bei eigenen Beteiligungen (oder auch vollständigen Investments, den sog. "Principal-Investments") aber auf höhere Renditen setzt - 10% Kapitalrendite will man hier nicht unterschreiten. Zuletzt hat man in London und Madrid solche Projekte in Angriff genommen. Aktuell hat man 17,7 Milliarden verwaltetes Immobilienvermögen, davon stammen 9 Milliarden von Kunden. 350 Millionen stammen von Patrizia selbst und zwar in Form von Co-Investments und Principal-Investments. P.s Co-Investments können bis 10% Anteil liegen. Es wird auch in Zukunft zu gewinntreibenden Verkäufen aus dem Bestand kommen.

Patrizia Immobilien rückt in den MDax auf - STRONG BUY | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
www.wallstreet-online.de/diskussion/...den-mdax-auf-strong-buy
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Patrizia SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
19 1.067 PATRIZIA Immobilien BackhandSmash lordslowhand 09.01.25 11:07
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 03.04.07++ eposter   25.04.21 10:06
6 131 Sensationelle Nachrichten bei PATRIZIA Darribaa Zoppo Trump 22.03.18 13:32
2 80 Wann gehts endlich wieder gen Norden??? Kacbak Trinkfix 24.04.14 18:39
2 8 Patrizia Immobilien bbb100 MTwain 08.05.13 15:16

--button_text--