SCM Microsystems Stockholders Call 02/08

Thema bewerten
Beiträge: 11
Zugriffe: 11.577 / Heute: 3
Identiv Inc 3,42 $ +5,56% Perf. seit Threadbeginn:   -79,52%
 
Lynx:

SCM Microsystems Stockholders Call 02/08

 
15.10.08 23:30
Hallo liebe SCM Aktionäre,

hier kommen die Antworten auf unseren Fragenkatalog "Stockholders Call 02/08" aus erster Hand. Hier stehen einige wichtige Informationen, die in dieser Form der Öffentlichkeit noch nicht zugänglich waren. Alle Antworten sind laut Frau Oelsner (PR Abteilung) mit dem SCM Executive Management abgestimmt. Macht Euch bitte Euer eigenes Bild:


Guten Tag Herr Rohaly,

ich möchte Ihnen heute, im Namen vieler Kleinaktionäre einige Fragen über SCM und deren Aussichten stellen. An den Börsen herrschen turbolente Zeiten, viele Anleger sind verunsichert.
Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, gibt es seit einigen Jahren in verschiedenen Internet Foren, unter anderem bei Wallstreet Online, einen Zusammenschluss der SCM Kleinaktionäre, die eine Aktienanzahl im sechsstelligen Bereich an SCM Aktien halten. Ziel dieses „Stockholders Call“ ist es, Fragen zu bündeln und neue Informationen zu erhalten. Mit Ihren ehrlichen und präzisen Antworten helfen Sie uns, die Situation von SCM besser einschätzen zu können. Nun zu den Fragen:

1. Muss SCM durch die Bankenkrise irgendwelche Nachteile hinnehmen? War man z.B. Kunde bei Lehman Brothers? Ist SCMs Cash in Gefahr?

SCM: Die Bankenkrise beeinflusst derzeit alle Branchen und Industrien. SCM leidet wie jedes andere börsennotierte Unternehmen am Auf und Ab an den internationalen Finanzmärkten; der Kurs von SCM unterliegt somit den aktuellen Schwankungen an DAX, DOW und Nasdaq. SCM war aber kein Kunde bei einer der derzeit betroffenen Banken! Der Cash-Bestand von SCM ist durch die derzeitige Bankenkrise nicht in Gefahr!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,83%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +24,73%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,70%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +22,29%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,85%

Lynx:

SCM eröffnet sich den Markt für Mobile Kartenleser

 
17.10.08 10:14
Hiermit eröffnet sich SCM den Markt der Mobilen Kartenleser für die Gesundheitskarte. Ich könnte mir vorstellen, dass in jedem Krankenwagen so ein Gerät bald zur Verfügung stehen muss.


SURESNES, France and ISMANING, Germany, Oct. 17 /PRNewswire-FirstCall/ -- XIRING (NYSE Alternext: ALXIR), a European leader in security solutions for remote transactions, and SCM Microsystems (News/Aktienkurs) (Nasdaq: SCMM; Prime Standard: SMY), a leading provider of solutions that open the Digital World, today announced their close collaboration to develop mobile eHealth smart card terminals for the new generation German healthcare system. Beginning in late 2008, new electronic health insurance cards will be distributed to 82 million German citizens, creating a market for compatible mobile eHealth terminals that facilitate at-home patient consultation and treatment by Germany's 310,000 healthcare professionals and 130,000 physiotherapists. With this agreement, the two companies aim to achieve a leading share of this new market. SCM will sell the mobile terminals in Germany through its existing distribution channels and Value Added Partners.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

Neue SCM Informationen bei Heise Online

 
17.10.08 17:44
17.10.2008 15:09

Elektronische Gesundheitskarte: SCM Microsystems kündigt mobiles Kartenlesegerät anSCM Microsystems, ein deutsch-amerikanischer Hersteller von Kartenlesegeräten, will ein mobiles e-Health BCS-Lesegerät für die elektronischen Gesundheitskarte bauen. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, nach der die Firma bei der Entwicklung des Gerätes mit der französischen Firma Xiring zusammenarbeiten will, die zum Schlumberger-Konzern gehört. Xiring hat unter anderem ein Lesegerät für die französische Carte Vitale 2 entwickelt.

Mit der Ankündigung eines mobilen Lesegerätes durch SCM fällt einer der Vorbehalte, die Ärzteverbände gegen den bundesweiten Rollout ins Feld führten: Für Ärzte, die Hausbesuche machen oder im Notfalldienst arbeiten, waren entsprechende Kartenterminals nach dem Standard "e-Health BCS" bisher nur im Konzept vorgestellt worden. SCM Microsystems und Xiring rechnen nach eigenen Angaben damit, dass zum Rollout insgesamt 440.000 mobile Lesegeräte benötigt werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

SCM Zahlen 3. Quartal am 10. November

 
04.11.08 19:46
Der Ausblick wird interessant!

Gruss Lynx
Bewerten
Lynx:

SCM - US Verteidigungsministerium

 
12.11.08 10:00
SCM Microsystems Receives Volume Orders of Smart Card Readers for U.S. Government Security Programs

ISMANING, Germany, Nov. 12 /PRNewswire-FirstCall/ -- SCM Microsystems, (News/Aktienkurs) Inc. , a leading provider of solutions that open the Digital World, announced today that it has received volume orders of smart card readers for the Department of Defense Common Access Card (CAC) program.

Recent orders from SCM's U.S. distributors topped 400,000 readers for ongoing CAC installations, beginning in the fourth quarter. These orders are included in the fourth quarter guidance SCM provided in its earnings release of November 10, 2008. SCM's readers will be used to provide secure logical (PC and network) access for military personnel, as required under both CAC and Homeland Security Presidential Directive - 12 (HSPD-12). SCM has been a significant supplier to the CAC program, shipping more than two million readers for the program to date. The Company has also shipped more than 100,000 readers to various government agencies to enable their compliance with the security directives of the newer inter-agency HSPD-12 Personal Identity Verification (PIV) program.

"For over a decade we have focused on providing smart card readers that address the evolving needs of security programs within the U.S. government," said David Holmes, Vice President Americas of SCM Microsystems. "Our success and relationships here have helped to establish SCM as one of the leading reader providers in the global marketplace. We remain committed to serving the government market and to providing the security solutions that support ground breaking programs such as CAC and HSPD-12."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

Hier nochmal auf deutsch

 
12.11.08 11:05
SCM Microsystems erhält umfangreiche Aufträge für Kartenleser für US-Sicherheitsprogramme


Ismaning, 12. November 2008 – SCM Microsystems, Inc. (Börsenkürzel Prime Standard: SMY / Nasdaq: SCMM), ein führender Anbieter von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, hat umfangreiche Aufträge für Lesegeräte für Sicherheitsprogramme des Verteidigungsministeriums erhalten.

Die letzten Bestellungen der beiden größten US-Distributoren von SCM umfassen insgesamt über 400 000 Kartenleser. Die Geräte werden seit Anfang des vierten Quartals im Rahmen des Common-Access-Card-Programms (CAC) installiert und ermöglichen den Angestellten von US-Militäreinrichtungen das sichere Einloggen an PCs und Netzwerken.

SCM Microsystems lieferte bereits in der Vergangenheit mehr als zwei Millionen Lesegeräte für das CAC-Programm. Zudem stattete das Unternehmen im Rahmen des neuen innerbehördlich geltenden HSPD-12-PIV-Sicherheitsprogramms verschiedene Regierungsbehörden mit insgesamt über 100 000 Lesegeräten aus.

„Schon seit mehr als 10 Jahren liefern wir Chipkartenleser an die US-Regierung, die den kontinuierlich wachsenden Anforderungen der US-Regierung gerecht werden“, sagte David Holmes, Vizepräsident Amerika von SCM Microsystems. „So ist SCM einer der führenden Lieferanten von Lesegeräten auf dem weltweiten Markt geworden. Und auch zukünftig werden wir Sicherheitslösungen für innovative Programme wie CAC und HSPD-12 zur Verfügung stellen“, so Holmes weiter.

Hintergrund HSPD-12 und CAC-Programm

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

SCM Microsystems und Hirsch Electronics fusioniere

 
11.12.08 12:03
SCM Microsystems und Hirsch Electronics fusionieren
Mit dem Zusammenschluss entsteht ein neuer Marktführer für konvergierende Sicherheitslösungen im Bereich physischer und logischer Zugangskontrolle


Ismaning, 11. Dezember 2008 – SCM Microsystems, Inc. (Börsenkürzel Prime Standard: SMY / Nasdaq: SCMM) und die Hirsch Electronics Corp. kündigen mit dem heutigen Tag die gestrige Unterzeichung eines verbindlichen Fusionsvertrages an. Durch den Zusammenschluss von SCM und Hirsch entsteht ein neuer Markführer im schnell wachsenden Markt für konvergierende Smartcard basierende Sicherheitsanwendungen.

Im Rahmen des Mergers werden die Aktionäre von Hirsch eine Kombination aus SCM Aktien, Optionen und Barmitteln, basierend auf der Anzahl der ausgegebenen Hirsch Aktien und dem SCM Aktienpreis zum Zeitpunkt des Closings, erhalten.

Durch die Fusionierung von SCM, einem führenden Anbieter von Smartcard basierenden Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, und Hirsch Electronics, einem der wesentlichen Akteure in der Industrie für physische Zutrittskontrolle und ein Pionier im Markt für elektronische Zugangskontrolle, wird den Kunden ein umfassendes und leistungsfähiges Spektrum an konvergierenden Produkten und Lösungen für physische (Gebäude) und logische (Computer und Netzwerke) Zugangskontrollen verfügbar werden. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen ideal positioniert sein, um den vielfältigen und ständig wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, ihre globale Marktpräsenz zu stärken, ihre Vertriebskanäle wirksamer einzusetzen und eine operative Größe zu erreichen, um das Wachstum in bestehenden und neuen Märkten zu beschleunigen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

Nach den Anschlägen in Bombay...

 
13.12.08 09:30
... wird wohl die Nachfrage nach Geräten für die Gebäude Zugangskontrolle weltweit extrem ansteigen. So makaber es ist, aber Hirsch wird wohl davon enorm profitieren. Also keine schlechte Entscheidung von SCM zu fusionieren.

Hier findet Ihr einige Infos über Hirsch (weiter unten auch verschiedene Gebäude die mit Hirsch Technik gesichert sind):

www.hirschelectronics.com/pdf/hirsch_corp_brochure.pdf

Gruss Lynx
Bewerten
Anzeige: Kupfer im Aufwind

Kupferboom durch KI und Energiewende: Profitieren Sie jetzt!
Lynx:

SCM Microsystems Japan Joins SSFC

 
23.01.09 12:20
TOKYO, Jan. 21 /PRNewswire-FirstCall/ -- SCM Microsystems (News/Aktienkurs) Japan, Inc., a subsidiary of SCM Microsystems, Inc. , announced today that it has joined the Shared Security Formats Cooperation (SSFC), an alliance of leading Japanese technology companies that aims to establish a securely shared new data format for contactless smart cards, enabling multiple security applications to be managed using a single smart card. SCM has joined at the customer partner level.

The SSFC alliance advances the use of contactless smart card technology in the enterprise environment by defining standards and specifications that promote interoperability between different smart card-based devices and applications. The organization's standards and specifications are shared exclusively among its member companies, and SSFC alliance members develop their access control systems, printers, CCTV surveillance cameras, PC software and other smart card-based solutions for the enterprise in line with these standards. To date, SSFC standards support FeliCa(R), the primary contactless technology used in Japan.

Before a shared standard was defined, an employee might need a different smart card for each security system in the workplace, for example, entering the office, logging on to a PC or network, using printers, or buying lunch in the company cafeteria. Taking advantage of a securely shared, standardized data format, the same employee can now perform all these functions with just one smart card. One single SSFC card can be used to manage multiple applications, and at the same time, the device linkage ensures a highly secure enterprise environment. For example, an employee can only use the equipment in the office if his or her ID card also has a door entry record.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

Basis-Rollout der eGesundheitskarte kann starten!

 
02.02.09 12:04
Mit der Festlegung der Geräte-Pauschalen für die Lesegeräte durch den GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung kann der Rollout der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der Region Nordrhein starten. Wie auf der Medizinmesse Medica bekannt gegeben wurde, bekommen Ärzte 430 Euro für ein stationäres Lesegerät der eHealth-BCS-Klasse, das herkömmliche KSK wie eGK lesen kann. Dazu gibt es eine Installationspauschale von 215 Euro sowie bei Bedarf 375 Euro für ein mobiles Lesegerät.

Maximal 1020 Euro bekommen die 22.000 Verträgsärzte und Psychotherapeuten für die Installation der neuen Kartenterminals. Wie der Projektleiter Gilbert Mohr von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein erklärte, werden etwa 60 Prozent der Ärzte im ersten und zweiten Quartal 2009 beide Geräte anschaffen und damit mindestens 20 Millionen Euro abfordern: Damit es mit der eGK nun wirklich zügig vorangeht, werden die Pauschalen nämlich nur bis zum 30.06.2009 ausgezahlt. Die Pauschalen gelten nicht für die Zahnärzte, die Preise erst ermitteln wollen, wenn vier zugelassene Geräte am Markt verfügbar sind. Diese Forderung nach Ermittlung von Marktpreisen hatten die Ärztevertreter bei den am vorigen Wochenende geführten Verhandlungen aufgegeben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

Abstimmung ĂĽber Zusammenschluss mit Hirsch

 
18.02.09 13:54
SCM Microsystems lädt zur Abstimmung über Zusammenschluss mit Hirsch Electronics Corp. ein


Teilnahme mit Abstimmungskarten nach US-Wahlverfahren möglich

Ismaning, 17. Februar 2009 – SCM Microsystems, Inc. (Börsenkürzel Prime Standard: SMY / Nasdaq: SCMM), ein führender Anbieter von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, lädt seine Aktionäre zur außerordentlichen Hauptversammlung ein. Anlass ist die Abstimmung der Aktionäre über den Zusammenschluss von SCM mit der Hirsch Electronics Corporation.

Durch den Zusammenschluss verdoppelt SCM nahezu seine Größe und wird eines der stärksten Unternehmen für Sicherheitslösungen physischer und logischer Zugangskontrolle.

Die Aufsichtsräte von SCM Microsystems und Hirsch haben dem vorgeschlagenen Zusammenschluss der beiden Unternehmen bereits zugestimmt, nun müssen die Aktionäre abstimmen.

Die Hauptversammlung findet am 23. März 2009 am Sitz der Konzernobergesellschaft von SCM Microsystems in Fremont, Kalifornien statt. Die Aktionäre haben aber bereits heute die Möglichkeit, Ihr Stimmrecht wahrzunehmen. Dies geschieht mittels des in den USA üblichen Proxy Votings.
Um abzustimmen, füllen die Aktionäre eine so genannte Proxy Card, die Abstimmungskarte, aus und reichen diese bei ihrer Depotbank ein. Stimmberechtigt sind alle Anteilseigner, die am 11. Februar 2009 Aktien von SCM Microsystems im Depot hielten.

Die Wahlunterlagen werden derzeit versendet und können umgehend ausgefüllt werden. Aktionäre, die keine Wahlberechtigungsunterlagen erhalten, werden gebeten, diese bei ihrer Bank anzufordern.

Weitere Einzelheiten zur auĂźerordentlichen Hauptversammlung von SCM:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Identiv Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  40 Uebrigens !!! Mein Musterdepot fuer die naechsten Wochen tchernobyl cora49 19.09.22 19:37
  4 Hallo MOB, Kompliment fĂĽr Deine Einschätzung fĂĽr diese Woche... Allenstein mob1 25.04.21 11:27
  9 SAP und SCM klarer Kauf!!!!!! Tombomb Tombomb 25.04.21 11:14
  59 der crash kommt,alle in Deckung Ariel gtx1 25.04.21 11:02
  8 Diese Woche schlägt die Stunde der Wahrheit !!! - SCM ChallengeFF Lynx 25.04.21 10:43