Ich habe bis jetzt immer nur mit Aktien gehandelt und informiere mich aktuell über Optionsscheine. Ich überlege den oben genannten Optionsschein BN7BJN zu kaufen. Was mich doch etwas skeptisch macht ist folgendes:
"Um die Finanzierungskosten des Emittenten zu decken, werden Strike und Knock-Out bei diesem nicht laufzeitbegrenzten Wertpapier regelmäßig erhöht, so dass der Wert des Knock-Outs bei gleichbleibenden Kursen des Basiswertes sinkt."
Ok, schön und gut. Wenn ich das richtig verstanden habe, sinkt der Wert des OS also mit der Zeit und mein Risiko ausgenockt zu werden steigt. Aber woher weiß ich, wann und um wieviel der Strike erhöht wird? Macht dies der Emi also willkürlich? Das einzige was ich dazu im Prospekt von BNP gefunden habe ist diese Formulierung:
"nach billigen Ermessen der Emittentin"
Woran orientieren die sich? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, nutzen die das schamlos aus, wenn der Kurs in die Nähe des Knock-Outs kommt?
Danke!