Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 31 32 33 35 36 37 ...

Rocket Internet A12UKK


Beiträge: 8.129
Zugriffe: 2.520.719 / Heute: 688
Rocket Internet S. 16,80 € -1,18% Perf. seit Threadbeginn:   -59,47%
 
Libuda:

Ich finde es ziemlich dreist und unverschämt

 
28.12.14 20:38
dass Hinweise auf eine extreme Überbewertung einer Aktie als Weltverbesserung dargestellt werden.

Derartige Postings sehe ich als rotzfrech an.
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,95%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,96%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,84%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,16%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +19,50%

Libuda:

Rotzfrech ist meines Erachtens auch das

 
28.12.14 21:01
Verhalten von Fred dahingehend, dass er uns nur mit Sprechblasen zumüllt und nicht auf konkrete Fundamentals eingeht.

Daher sollte er meines Erachtens zu einem Esoterik- oder Küchenboard wechseln, wo Derartiges nach meinen Erfahrungen der Mainstream ist.
Bewerten
Fred vom Jupi.:

Dieser Thread

 
28.12.14 21:23
Nicht die Medien, sondern Libuda scheint sich als Weltverbesserer hier aufzuführen. Hat wohl die Weihnachtsgans nicht geschmeckt...
Das Thema einer Überbewertung ist hier nun wirklich reichlich strapaziert worden, jeder weiß, was Libuda dazu meint. Zumal er hier zeitweise regelrechte Selbstgespräche führt mit bis zu 10 Posts hintereinander, in denen immer nur das selbe steht.
Das Esoterik-Board liegt mir eben gerade nicht, weil es dort genau so seicht zugeht wie bei Libuda, der wie er selbst sagt, dort auch Erfahrungen hat.

Ich glaube, jemand sollte tatsächlich mal einen neuen Thread zu Rocket Internet öffnen, wo wirklich darüber gepostet wird, Redundanz à la Libuda tabu ist und offen darüber diskutiert wird, ob und wenn ja welche Gründe für oder auch gegen ein Engagement in RI sprechen. 100 Mal dasselbe posten wie Libuda es nun schon seit November regelmäßig macht und 100 Mal über seinen Favoriten Local Corp. off Topic zu lesen ist echt nervig hier, zumal das ein an der Börse nun wirklich gescheitertes Unternehmen ist.

Vielleicht sollte sich der TE selbst nochmal dazu äußern, nachdem er die letzten Wochen Libuda, der sich ganz offensichtlich in mir sein ultimatives Feindbild geschaffen hat, noch einmal quergelesen hat.

Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Noch einmal Motley Fool aus #821

 
28.12.14 23:34
"Zweifel am Business Plan

Nach Oliver Samwer, Chef der Rocket Internet verfolgt das Unternehmen den Plan, das größte Konglomerat von Online-Handelskonzernen neben Amazon und Alibaba aufzubauen. Deshalb hat Rocket Internet viele Startups in den Schwellenländern gegründet. Aber jedes Land ist unterschiedlich und Rocket muss sich den neuen Umständen anpassen.

In Indien zum Beispiel werden weit über 100 verschiedene Sprachen gesprochen. Nur 5 bis 10% der Inder sprechen englisch. Nicht nur was die Sprache angeht, auch im Hinlbllick auf Sitten, Religion, Gebräuche, Verhaltensmuster und Mentalität gibt es für die Geschäftsführung einiges zu beachten. Wie können ausländischen Startups wie Rocket Internet den indischen Markt besser verstehen und den Wettbewerb übertreffen?"
Bewerten
Libuda:

zu#829: Wie es einem Unternehmen erging

 
28.12.14 23:48
das meines Erachtens sicher mehr am Kasten hat als Rocket Internet und auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist:

www.drivenbydata.org/2014/01/ebay-taobao-china-e-commerce/
Bewerten
Finanzfranke:

Ich habe kürzlich vernommen,

 
29.12.14 01:18
weder Zalando noch Rocket Internet würde bisher Gewinne erzielen.

Dann habe ich mir gedacht, was wäre denn, wenn die Samwer-Brüder das mit den Börsengängen eingenommene Geld nehmen und sich auf eine Karibikinsel zurückziehen würden?

;-)
Bewerten
>1x bewertet
stroganov:

wow was für ein Gewinnhebel

 
29.12.14 07:31
Rocket hat 10 Mill. in Home 24 investiert, dadurch erhöht sich der Wert ihrer Beteiligung um 160Mill. Denn die Bewertung von Home 24 wachse auf über 800Mill ( Umsatz 2013 93mill, Gewinn?)Also 150Mill Gewinn. Leider nur Buchgewinn. Postmoney? Das ist wirklich eine Kunstnummer.
Zitat:
Beteiligungsquote bei pre-/ post-money

Mit “Pre-Money” wird der Unternehmenswert vor der Eigenkapitaleinlage eines Investors bezeichnet; der Begriff “Post-Money” beschreibt demgegenüber den  Unternehmenswert nach einer Finanzierungsrunde, d.h. hier wird der Pre-Money-Unternehmenswert zzgl. der Eigenkapitaleinlage eines Investors angesetzt:

Pre-money-Bewertung

Wenn also z.B. ein Investor 4 Mio. € in ein Unternehmen investiert, so erhält er bei einer Pre-Money-Bewertung von 8 Mio. € einen Anteil von 33%. Er ist also dann zu 1/3 beteiligt.

Die Berechnung erfolgt so:
Zum Unternehmenswert vor dem Investment von 8 Mio. € wird das Investment von 4 Mio. € addiert – es ergibt sich somit ein Postmoney-Wert von 12 Mio. €. Das Investment des VC-Investors von 4 Mio. € führt daher zu dem erwähnten Anteil von 33 Prozent. Diese Bewertungsmethode unterstellt, dass der Wert des betreffenden Unternehmens genau um jenen Betrag steigt, den der Investor dem Unternehmen an Eigenkapital zuführt. Dies ist natürlich nicht immer zutreffend, da z.B. der Unternehmenswert in der Krise i.d.R. deutlich niedriger ausfällt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
29.12.14 10:09
Post-Money kann man einfacher beschreiben, und zwar als den Wert, mit dem Kapital, das letzte Mal transportiert wurde - sei es, dass neues Kapital zufloss und in Relation zum schon vorhandenen gesetzt werden muss, denn der neue Eigentümer will ja auch mit einer Quote beteiligt sein (wodurch logischerweise die Quoten der bisherigen Eigentümer sinken, was man seltsamerweise in den Jubelmeldungen fast nie lesen kann) - oder dass Beteiligungsanteile von einem bisherigen Eigentümer an einen neuen Eigentümer übertragen werden.

Wenn die Addition aus Cash und (Transportwerten mal Beteiligungsquoten) jetzt als Fair Value angesetzt würden, kann ich dem zustimmen - denn der eine oder andere wird sich daran erinnern, dass ich bei Internet Capital (heute. Actua) auf dem Hot Stock-Board schon ähnlich argumentiert habe.

Das ist aber bei Rocket Internet nicht so. Denn wenn man bei Rocket Internet von dem 7.4 Milliarden Marktkapitalisierung die vorhandenen ca. 2 Milliarden Cash abzieht, kommt man auf einen Wert von ca. 5.4 Milliarden, denen nur Tranportwerte von ca. 2 Milliarden gegenüberstehen. Somit würden nach dieser Rechnung die Transportwerte mit dem schier unglaublichen 2,7-fachen bewertet.  
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
Fred vom Jupi.:

Der Börsenkurs

 
29.12.14 19:08
ergibt sich aber eben gerade nicht aus dem, was schon da ist, sondern was in Zukunft erwartet wird. Und genau da gibt es zwischen Libuda und anderen offenbar Divergenzen! Ohne damit sagen zu wollen, dass Libuda falsch liegt mit seiner Einschätzung, das ist genau das, was er aber immer missversteht oder auch missverstehen will.

Der Vergleich (Link aus #830) hinkt leider wieder, weil es da um Unternehmen geht, die mit RI nun wirklich nichts gemeinsam haben. NICHTS!
Angesichts der hier nun hinreichend oft eingeposteten Einschätzung der Überbewertung stellt sich doch schon die Frage, ob all diejenigen, die den Kurs heute um immerhin gut 1,5% steigen ließen, so dumm waren, diese angebliche eklatante Überbewertung zu ignorieren, oder ob sich hinter diesem Wert eben doch ganz andere Perspektiven verbergen, die so manch einer in diesem Forum nicht sieht.

Man kann die Bewertungsformel auch noch viel einfacher formulieren:

Pre-Money + VC = Post-Money.

Wenn das Unternehmen mit VC ausgestattet wird, dann in der Regel, um es handlungs- oder auch konkurrenzfähig zu machen. Oder eben (wie stroganov richtig ausführt), um eine Insolvenz zu vermeiden (mit welchem Ziel auch immer, das dann dahinter steht).

Stellt sich noch die Frage, welches Ziel welche Finanzierungsrunden von welchem Investor verfolgt werden. Aber da kann Libuda sicher genauer Auskunft geben.






Bewerten
>1x bewertet
Aufigehts:

RI Jahresendralley recht schwach

 
30.12.14 09:28
Bin am 15.12. in Erwartung einer fulminanten Jahresendralley bei Rocket mit Faktor 4, CR3XSN, zu 11 Euro rein (siehe #779). Habe jetzt planmäßig zu 11,49 verkauft. Minigewinn, immerhin. Habe Glück gehabt, dass der Kurs gestern noch hochgezogen wurde.

RI ist rein nachrichtengetrieben und in letzter Zeit sind leider einfach zu wenige Knaller-News gekommen. Auch fundamental ist wenig, bis nichts zu holen. Gewinne stehen in den Sternen und erfolgreiche Exits sind mehr als ungewiss. Wo sind denn jetzt all die Analysten von Goldman Sachs, HTBC, ..., die den Kurs weiter treiben? Reicht denen der Kurs vielleicht schon?

Mein Fazit: Reines Glücksspiel, extrem hohe Risiken, ich lasse die Finger von RI.

 
Bewerten
deluxxe:

Bei Internet-Firmen, die dann tatsächlich mal

 
03.01.15 13:29
Gewinne machen, gehören KGVs von 30 zum guten Ton:

www.boerse.de/fundamental-analyse/United-Internet/DE0005089031

Bei Alibaba darf es dann auch schon mal ein KGV von 70 sein.
Die Aktie gehört quasi zum obligatorischen Sammelobjekt verrückter Chinesen.

Jeder Bäckerladen sollte sich also überlegen, ob er nicht auch an die Börse gehen will. www.bäckereiprodukte.com
Schon wird der Laden mit mindestens dem 30 fachen seines Jahresgewinns bewertet.
Sofort an der Börse verkaufen. Der Buchwert spielt da keine Rolle.

Da ist sofort mehr Geld im privaten Säckel, als wenn man noch 30 Jahre lang hinter dem  Ofen steht. In 30 Jahren ist man vielleicht längst im Ruhestand oder die Bäckerei gibt es gar nicht mehr.

Fazit: Mindestens 30 facher Hebel - sofort, über die Börse! Man darf nur nicht das dotcom vergessen .....

= .com und IPO - ist nicht nur in Draghi-Geldflutzeiten eine Vergoldungsformel.

Wenn man es genau nimmt, könnte man auch eine virtuelle Aktiengesellschaft schaffen, völlig ohne Substanz und Geschäftsmodell.

Nennen wir sie einfach Internethandel.com AG. mit Briefkästen auf den Caymans, in New York, in Dubai, in London, in Shanghai und Moskau.

So lange die Börsianer diese Aktie mit Umsatz an der Börse handeln, besteht für jeden einzelnen Aktionär auch kein Risiko eines Totalverlustes.

Die AG hat keine Schulden und keine Kosten, macht also auch keine Verluste und kann nicht in Insolvenz gehen.

Der Aktionär zahlt jeweils den anderen Aktionär über die Börse aus.
Wie ein Kettenbrief, nur dass die Spieler sich untereinander austauschen und daher nicht zwangsläufig vermehren müssen.

Auf welcher Kursebene gerade getauscht wird (Geld gegen Aktien) entscheiden die gerade austauschwilligen Marktteilnehmer.

Fantasie und Zulauf neuer Spieler gerneriert man durch Nachrichten, indem man z.B. eine Tochtergesellschaft gründen will, die ebenfalls an die Börse gehen soll (gleiches Geschäftsmodell).
Den IPO-Erlös über die Börse  könnte man glatt als Gewinn der Internethandel.com AG ausweisen - volà,  wir haben ein KGV und Gewinnfantasie.
Die neuen Spieler tauschen die Aktien/Papiere auf einer noch höheren Kursebene  aus. Der realisierte Kursgewinn dürfte höher sein, als die Nullzinsen auf den Festgeldkonten.

Virtueller Markt, virtuelle Aktien, echtes Geld. Es funktioniert, solange alle Spielteilnehmer darauf vertrauen dürfen, das auch morgen noch genügend Spieler vorhanden sind, die mitspielen wollen und dem System vertrauen. Aber bei Sexy-Internet will ja jeder mitspielen, denn Zinsen gibt es ja eh keine.

Fazit: Erkennen und verstehen!


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Fred vom Jupi.:

Auch wenn

 
04.01.15 00:53
in diesem Statement einiges nicht ganz korrekt ist, sollte der ein oder andere es sich mal genau durchlesen. Allerdings scheint da auch NM-Leiden nachzuklingen...
Bewerten
deluxxe:

Kostolany hat immer gesagt

2
04.01.15 13:08
entscheidend für die Kurse ist, ob es mehr Idioten oder mehr Papiere am Markt gibt.

Der Neue Markt war damals ein perfektes Beispiel:

Es gab nur wenige Papiere, aber viele Idioten. Die Kurse stiegen. Durch die IPO-Schwemme waren es dann immer mehr Papiere, die Kurse stiegen nicht mehr, einige Idioten wachten auf.
Die Flut an Papieren wollten aber trotzdem nicht abnehmen, Ergebnis war: Die Kurse stürzten ab.

Jetzt geht das wieder von neuem los.

Allerdings sind die Privatanleger etwas zurückhaltender als damals, trotz Nullzinsen, die es 1998 nicht gab. Liegt wohl an der gemachten Erfahrung.

Dafür wissen die Banken mit dem billigen Geld der EZB nicht mehr wohin damit.

Ein IPO, egal mit welcher Bewertung, ist da herzlich willkommen. Internet-Gesellschaften natürlich dann insbesondere.

Die Liquidität ist da. Nur wenige IPOs. Dann werden die IPOs auch noch ganz bewußt mit einem kleinen Freefloat an die Börse  gebracht und weiterhin klein gehalten (siehe auch Twitter und Alibaba).
Viel Liquidität (Banken, Versicherungen, Investmentfonds) treffen auf ein geringes Angebot. Alternative Assentklassen (Zinsen) gibt es keine = Hohe Nachfrage, geringes Angebot. Das führt dann zwangsläufig zu Knappheitspreisen.
Die Bewertung spielt dann keine Rolle mehr. Und aufgrund des geringen Freefloats und des verhältnismäßig geringen Börsenumsatzes,

kann man den Kurs auch noch wunderbar pflegen (bilanzielles Windowdressing).

Denn in der Bilanz wird ja grundsätzlich Gesamtstückzahl mal AKTUELLEN Börsenkurs gerechnet.
Das man die Pakete nie zum dem Kurs  in seiner Gesamtheit verkaufen könnte,
spielt da ja keine Rolle.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Libuda:

Aus der Satire-Vorschau in Euro am Sonntag für

 
04.01.15 15:47
November: 2015: "Die Samwer-Brüder gehen derweil mit ihrem nächsten Projekt an die Börse: Bei "Blackbox" erfahren Anleger erst ab einer Investitionssumme von mindestens 10.000 Euro und einer sechsmonatigen Haltefrist, worum es sich handelt. Die Aktie geht weg wie noch was. 60 Prozent Kursplus sind es am ersten Tag."

Wenn ich da einmal mitspekulieren darf, was in der schwarzen Kiste drin sein könnte, dann kann ich mir vorstellen, dass es einst wie bei Till Eulenspiegel gebackene Eulen und Meerkatzen sind, denn die fanden ja damals auch reißenden Absatz. Denn wie wir weiter oben erfahren, kaufen die Samwers von dem vielen Geld, das sie von den Aktienkäufern kassieren, angeblich halb Berlin auf - und bei diesem Hang zum Bodenständigen dürfte ich vermutlich mit meinen gebackenen Eulen und Meerkatzen nicht sehr weit daneben liegen.
Bewerten
deluxxe:

Bald wird wohl Scout24 an die Börse gehen

 
04.01.15 16:02
wollen ja schließlich auch etwas vom lukrativen Börsenkuchen abhaben.
Noch bissl hübsch machen und dann gibt es häppchenweise die Aktien und geile Kurse.

Ihr werdet sehen, der Markt hat es kapiert und schaut nicht mehr lange zu.

Dürfte bald jeder Internet-Plattform Programmierer mit seiner Klitsche an die Börse gehen.
Ich seh schon die Webshop-Schwemme ....
Wollen ja auch Milliarden ....
Bewerten
Libuda:

Scout24 ist im Gegensatz zu Rocket

 
04.01.15 16:55
aber etwas sehr Handfestes - hier kommt es auf den IPO-Preis an.

Und es mit seiner relativ genauen Zielgruppenansprache sehr gut positioniert. Und Scout ist zudem sehr viel stärker nach Fundamentals bewertbar.
Bewerten
deluxxe:

Scout

 
04.01.15 17:51
Warum sollte man Scout kaufen, doch auch nur wegen den Internethypes, wo Blasen mit KGVs von 200 von den gläubigen Stillhaltern stabil gehalten werden (nicht nur, weil es keine Zinsen gibt).

Also Blasenzock!

Denn das Wachstum ist durch. Jeder kennt die Portale, aber wer genau hinschaut, sieht, dass sich z.B. die eingestellten Inserate bei autoscout24 nicht mehr vermehren. Die Nachbarländer sind dabei auch schon abgegriffen. Ähnlich geht es den anderen Scoutplattformen.

Fazit: Scout ist ausgewachsen, der Wachstumsbereich nun marginal. Es ist ein optimaler Zeitpunkt, dass Konstrukt nun an das Publikum zu verkaufen.

Mit dem Verkaufserlös könnten sich die Altaktionäre neuen, wachstumsstärkeren Projekten widmen.

Klar kann man über Blasenbildung und KGV 200 als Zocker noch was abgreifen, eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Noch kein Internet-Unternehmen ist je in seine augenblickliche Bewertung hineingewachsen. Die Vorschusslorbeeren werden wie eine Welle vor sich hergeschoben.
Aber echtes Wachtum verzeichnen Amazon, ebay, Facebook und Co nicht mehr.
Scout dürfte es ähnlich gehen.
Scout24 wäre doch vor 12 Jahren interessant gewesen, aber an solche Wachstumsphasen will man das Publikum nicht teilhaben lassen. Twitter und Co. lassen grüßen.
Bewerten
>1x bewertet
Fred vom Jupi.:

Das ist falsch!

 
04.01.15 19:41
Natürlich wachsen einige dieser Unternehmen. Und das nicht zu knapp!
Bewerten
Libuda:

Was sollen Deine Allgemeinplätze?

 
04.01.15 20:42
Poste endlich einmal Fakten und nicht nur unendliches bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla-bla..­.................................................................­.......
Bewerten
 
04.01.15 22:52
Allgemeinplätze (eigentlich nur ein Allgemeinplatz) sind diene Aussagen zum Umsatzmultiple und zu deiner Local Corp.-Klitsche, mit der du wahrscheinlich massive Verluste eingefahren hast, weshalb du jetzt so verbittert bist. Warum beschäftigst du dich denn eigentlich mit Rocket, wenn du so dermaßen dagegen eingestellt bist?
Du musst auch nicht immer in den anderen, die mit den Aktien, die du für überbewertet hältst, Feindbilder sehen. Vielleicht solltest du dir da mal Hilfe holen.

Wenn du meinst, dass es an Fakten mangelt, wenn jemand behauptet, Facebook wachse, dann lies doch einfach mal die Geschäftsberichte der letzten 2 Jahre, wenn du sie verstehst. Da erkennst sogar du Wachstum.

Dein Freund Deluxxe hat immerhin verstanden, dass man trotz exorbitant hoher Bewertungen eines Unternehmens Gewinne machen kann. Ob man das Risiko eingehen will, kann doch jeder selbst entscheiden. Falls du mein erstes Post in diesem Thread richtig gelesen hast, wirst du erkannt haben, dass ich keineswegs von der fundamentalen Seite von RI überzeugt bin. Trotzdem hat es mir nette Gewinne beschert. Vielleicht genau die, die deine Verluste generiert haben, deshalb bist du wohl auch so verbittert.

Versuchs lieber mit Lotto, da hast du ein kalkulierbares gleichbleibendes Risiko und kannst dir auch dein Feindbild aufbauen. Aber lass die anderen Aktionäre, Zocker, Spieler, Investoren etc. einfach mal in Ruhe.

(und durchforste deine Kommentare hier im Thread mal nach etwas Handfestem! Da kannst du dir, falls du etwas findest, einen ordentlichen alten Cognac einschenken und sagen, dass du endlich mal gut recherchiert hast)

Bewerten
>1x bewertet
Don Gerome:

Libuda

 
04.01.15 22:53
wer hier dauernd irgendwelche Allgemein-Beschwörungen abliefert -
bist DU !

Beobachte und staune, dass FB nicht nur durch neue User, sondern vor allem durch erweiterte Geschäftsfelder reussiert - und dann staune einfach über Deinen entgangenen Gewinn !

Ist doch ne schöne Lebensaufgabe, oder ?    

Dongruss
Das Leben ist eines der Schönsten ...
Bewerten
Libuda:

Im Gegensatz zu Dir habe ich Google

 
05.01.15 00:35
als fast einziger Poster auf deutschen Internetboards beim IPO massiv verteidigt, ebenso Alibaba. Und ich habe nach dem Rücksetzer von Facebook nach einem zu hohen IPO-Preis ebenfalls wie damals bei Google gegen massive Proteste zum Einstieg geblasen.

Was sollen also Deine Dumm-Dumm-Sprüche und Deine dreisten Vergleiche der Blackbox Rocket Internet mit diesen Weltfirmen?
Bewerten
Libuda:

zu 846: Meinst Du wrilich, dass

 
05.01.15 00:39
Du aufgrund Deine besten Beitrage für eine sachgerechte Diskussion besonders prädestiniert bist?

Beste Beiträge »Mehr
   Wertung   Betreff      Zeit§
        25      Asse  19.04.11§
        24Waldschrat  24.07.11§
        23Zenbuddhismus  18.04.11§
        23 Malstunde  20.12.10§
        20  Berliner  19.04.11§
        20Quintenzirkel  04.01.11§
        19      Raki  15.04.11§
        19Achtundachtzigneunzick  24.08.10§
        18Uchtspringe  04.04.11§
        18      Rias§26.01.11
Bewerten
>1x bewertet
 
05.01.15 00:47
wird Libuda aber sehr schlicht in seiner Argumentation. Schon traurig, sich und andere nach Internet Bewertungen einzuschätzen. Don Gerome argumentiert da doch wesentlich fundierter.
Und Libuda ist leider nicht in der Lage, auf meine konkreten Fragen zu RI einzugehen. Schade!
Bewerten
>1x bewertet
Fred vom Jupi.:

Die "tollen"

2
05.01.15 00:50
Bewertungen hat sich Libuda mit seinen Stammtischweisheiten hart erarbeitet...
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 31 32 33 35 36 37 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rocket Internet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
25 8.128 Rocket Internet A12UKK Mr-Diamond huerthi 22.01.24 17:19
  6 Rocket Inernet schwarzer Donnerstag ? Fliegengitter Putzi81 25.04.21 00:18
  33 Rocket Internet Short Element8 MmH6 24.04.21 23:21
  1 1&1=Rocket Internet Futurero Puhmuckel 23.01.19 09:45
  2 Erfolgreiches 2018 ... SCHNAPSI SCHNAPSI 02.01.18 11:31