Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 23 24 25 27 28 29 ...

Rocket Internet A12UKK


Beiträge: 8.129
Zugriffe: 2.519.690 / Heute: 157
Rocket Internet S. 16,90 € +0,60% Perf. seit Threadbeginn:   -59,23%
 
Libuda:

Statt einer Ansammlung von Allgemeinplätzen

 
29.11.14 08:08
wäre eine Stellungsnahme zum Umsatzmuliple von 28,8 sehr viel hilfreicher.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,17%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,53%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +30,27%

Libuda:

noch zu #525

 
29.11.14 11:05
Der Vergleich zwischen Alibaba und Rocket ist ein Vergleich zwischen Bayern München und Alemannia Kleinkleckersdorf.
Bewerten
Libuda:

Diese Seite von Rocket ist typisch für das

 
29.11.14 11:19
Auftreten, das meines Erachtens das Ziel hat, dummen Kleinanlegern "die Haare zu schneiden".

www.rocket-internet.com/companies

Der dumme Kleinnleger, der auf diese Seite klickt, gluabt u.U., dass alle diese Unternehmen Rocket alleine gehöre - zumindest habe ich keinen Hinweis daraufhhin entdeckt, dass Rocket immer nur einer von mehreren Eignern ist.

Dafür findest man aber den Hinweis "Please note that the company selection above does not represent Rocket Internet's whole network of companies.", und zwar ohne die Bemerkung, dass nur sehr kleine Unternehmungen sind.
Bewerten
Fred vom Jupi.:

Richtig lesen!!

 
29.11.14 11:46
Libuda, hier hat niemand einen Vegleich zwischen Alibaba und RI hergestellt, da solltest du mein Post 625 (nicht 525) noch einmal genau lesen.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass Kleinanleger immer eine Portion Extraerklärungen benötigen. Das Lesen des Emissionsprospektes (ca. 380 Seiten stark) listet alle wesentlichen Beteiligungen auf und auch deren Struktur.

Die bedeutenderen Unternehmen sind aufgeführt, viele nicht, weil sie zu klein sind.

Im Übrigen ist zum Umsatzmultiple zu sagen, dass man damit allein wohl kaum bewerten kann, ob ein Unternehmen an der Börse angemessen bewertet ist oder nicht. Das mag ein Hinweis darauf sein, wenn man wirklich ähnliche Unternehmen vergleicht.
Bewerten
youmake222:

Goldman hebt Ziel für Rocket Internet - 'Convictio

 
29.11.14 13:28
Rocket Internet A12UKK 18953858
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Rocket Internet nach Zahlen von 69 auf 70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Conviction Buy List" belassen. Im ersten Geschäftshalbjahr
Bewerten
 
29.11.14 16:08
Niemand will Rocket allei mit dem Umsatzmultiple bewerten - auch 15 würde ich zur Not wegen des frühen Stadiums vieler Unternehmen noch hinnehmen, aber nicht völlig außerirdische 30.

Mit diesen 30 hätte sich die ca. investierte eine Milliarde der Inkubaren immer noch verdreiffacht.
Bewerten
Libuda:

Ich halte z.B. die Umsätze der vier

 
29.11.14 16:14
Cloud-Plattformen in dem Topf des folgenden Unternehmens, zu dem ich auch auf dem Hot Stock-Board ooste, für mindestens so werthaltig wie die anteiligen Umsätze von Rocket:

www.actua.com/verticals/

Aber da haben wird etwa ein Multiple von 4, bei Rocket eines von ca. 30 - das ist eine absurde Überbewertung.
Bewerten
Libuda:

Und auf den Märkten, auf dies ich Rocket begibt,

 
29.11.14 16:34
sind andere schon längst da - wie die chinesische Alibaba und vor allem die japanische Rakuten, die ich für ein wesentlich besseres Investment als Rocket halte:

www.it-times.de/news/...stiert-in-start-up-in-singapur-108372/
Bewerten
Anzeige: Starkes Kaufsignal

MEGA Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber-Aktie muss jetzt in jedes Depot!
Libuda:

zu #633. Auf dieser Seite könnt Ihr Euch ja einmal

 
29.11.14 16:38
durchklicken:

www.it-times.de/tag/rakuten/


Oder um es kurz zu machen: Wenn ich zwischen Zalando und Rocket zu wählen hätte, würde ich Rakuten kaufen.
Bewerten
scherox:

Libuda Post 628

 
30.11.14 13:56
"Der dumme Kleinnleger, der auf diese Seite klickt, gluabt u.U., dass alle diese Unternehmen Rocket alleine gehöre - zumindest habe ich keinen Hinweis daraufhhin entdeckt, dass Rocket immer nur einer von mehreren Eignern ist."

Falsch.
Rocket Internet erfindet die Firmen und vertickt die Anteile an Investoren. Einen bestimmten Prozentsatz behält RI für sich. Den Rest verteilt er an Investoren um Geld einzusacken.
Bewerten
Birdy99:

Blase

 
30.11.14 14:12
Rocket internet zeigt m.E. wie andere, vergleichbare Firmen wie Amazon oder Zalando recht klare Hinweise, dass es sich hier um ein Blase handelt. Die Firma hat nur ein geringes Eigenkapital und erzielt bisher keine Gewinn oder Cash Flows. Die Investoren dürften vor allem auf den "Glamour Faktor" schauen und lassen Bewertungen in ihrer Betrachtung aussen vor.

Vergleichbar ist das Verhalten mit einem Mode Trend.
Die Kurse können munter weiter steigen, bis dann der Absturz kommen dürfte (der "Mode Trend" gehe irgendwann vorbei und irgendwann gibt es keine neuen Käufer mehr).

In die gleiche Richtung geht ein Zitat von Janet Yellen, dass m.E. auch Firmen wie Rocket Internet betrifft "Valuation metrics in some sectors do appear substantially stretched-particularly those for smaller firms in the social media and biotechnology industries"  - Janet Yellen in front of the Congress, July 2014

Ich kann nur empfehlen, einen grossen Bogen um die Firma zu machen. Short gehen würde ich allerdings auch nicht.    
Bewerten
 
30.11.14 14:37
Fakt ist doch, dass die Beteiligungen, die RI hält, zum Teil exorbitante Wertsteigerungen erfahren, weil RI diese Beteiligungen zu einem sehr frühen Zeitpunkt eingeht. Da geht es i.d.R. nicht um Verdreifachungen, sondern Ver-X-fachungen. Mag sein, dass das KUV sehr hoch ist, aber was lässt dich konkret ein Multiple von 15 akzeptieren, eines von 30 aber nicht.

Mag durchaus sein, dass die Aktie überbewertet ist, vielleicht aber auch nicht. Das bestimmt der Markt. Bisher sind sich die meisten Anleger einig, dass 60 Euro erreicht werden sollten. Ich habe gestern meine Gewinne mit kurzlaufenden Puts abgesichert. Wenn es jetzt nach Süden geht, ist es gut, wenn es weiter hochläuft, auch, dann werde ich bei Gelegenheit erneut die dann zusätzlich aufgelaufenen Gewinne wieder absichern.

Dennoch glaube ich, dass das grundsätzliche Geschäftsmodell funktioniert und die Beteiligungen, die in den Emerging Markets bisher noch winzige kleine Lichter sind, enorme Wertsteigerungen erfahren können und zum Teil auch sicher werden. An Facebook hat RI sich auch mal beteiligt - da hätten sie allerdings investiert bleiben sollen....

Es geht aber an der Börse ja auch nicht ausschließlich um fundamental vorhandene Werte, sondern gerade auch um die Vorstellung darüber, was aus einem Unternehmen werden könnte. Genau da - und nur da - wäre ich bereit, den Neuen Markt als Vergleich heranzuziehen: Damals wurden Fantasien zu bestimmten Unternehmen geschürt, Vorstellungen, was aus ihnen mal werden könnte. Damals wurden außerdem mit Hilfe von "Luftumsätzen" die Bilanzen geschönt, obwohl z. T keine echten Umsätze da waren. Was da war, waren z. T. einfach nur Umsätze, die die Unternehmen mit sich selbst tätigten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Von hohen Wertsteigerungen wurde bei Werten

 
30.11.14 16:07
schon öfters gefaselt, bei denen die Samwers und Holtzbrink, die ja auch bei vielen Beteiligungen von Rocket mit als Eigner dabei sind, beteiligt waren bzw. noch sind.

So ist z.B. Holtzbrink Mehrheitseigner beim Rohrkrepierer My Hammer, und die Samwers waren da früher dabei.

Dass man mit My Hammer ein kleines Vermögen machen konnte, wenn man vorher ein großes hat, zeigt der folgende Chart:

http://www.ariva.de/myhammer_holding-aktie/chart?boerse_id=1&t=all

Die gierigen Kleinzocker sollten den einmal genau unter die Lupe nehmen.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#639

Libuda:

Korrigierte Fassung von #639

 
30.11.14 21:21
Ein weiterer ganz wichtiger Punkt spricht gegen den Ansatz eines hohen Umsatzmultiples: Die meisten Beteiligungen von Rocket agieren als Händler - es fließen in den Umsatz auch die Einkaufswerte der vertriebenen Produkte ein, meist wohl auch die Kosten für Logistik, Lagerhaltung usw. Bei derartigen Unternehmen ist die Wertschöpfung sehr viel kleiner als bei Unternehmen, deren Umsatz nur aus Provisionen besteht.

Amazon und die meisten Beteiligungen von Rocket stehen für die erste Gruppe, also die Händler, die niedrige Wertschöpfungen erbringen - folglich muss Rocket mit den niedrigen Multiples von Amazon verglichen werden, wobei nach meinen Beobachtungen Amazon noch günstiger dasteht, weil es auch einen relativ hohen Provisionsanteil hat, weil es auch als Plattform für andere Händler agiert.

Unternehmen wie Ebay, Alibaba und Rakuten weisen dagegen als Umsatz ihre Provisionen aus, weil sie nur Plattformen anbieten - damit ist die Wertschöpfung dem Umsatz sehr viel näher und somit sind sehr viel höhere Umsatzmultiples tolerierbar.
Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Besondere Schwierigkeiten habe ich daher

 
30.11.14 21:45
wenn ich das Umsatzmultiple von Rocket von ca. 30 mit dem Umsahmultiple von 0,4 mit dem Wert vergleiche, zu dem ich auf dem Hot Stock Board poste:

http://www.ariva.de/forum/...chtsreich-392956?new_pnr=18958871#bottom
Bewerten
Don Gerome:

Libuda ,,,

 
30.11.14 22:50
der angebliche Retter der Witwen und Waisen ( die hier btw bisher schöne Trendgewinne mitnehmen konnten),

geriert sich tatsächlich mehr und mehr als Schleichwerber für seine anderen Invests -

ich hol schon mal Popcorn raus
Dongruss
Das Leben ist eines der Schönsten ...
Bewerten
Libuda:

zu #638: So kamen auch reiche Witwen zu Hartz IV

 
30.11.14 23:02
und durch Rocket werden es meines Erachtens noch mehr werden.

"Freitag, 22. August 2008

Die Samwer-Brüder steigen mit ihrem European Founders Fund beim erfolgreichen Dienstleistungsauktionshaus MyHammer (www.myhammer.de) ein. Die Anteile stammen von Holtzbrinck Ventures. Der Investmentableger der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck verkaufte einen Teil seiner Aktien an der My-Hammer Aktiengesellschaft an den European Founders Fund. Die Höhe der Anteile und der Kaufpreis sind nicht bekannt. Mehrheitsaktionär des Unternehmens ist weiter die Abacho Aktiengesellschaft. An dieser wiederum ist das Stuttgarter Medienhaus über sein Tochterunternehmen Holtzbrinck Networks beteiligt. Sowohl der European Founders Fund als auch Holtzbrinck sind bei deutsche-strartups.de als Investoren im Boot."

www.deutsche-startups.de/2008/08/22/...eigen-bei-myhammer-ein/
Bewerten
Eifelhexe:

KUV oder KGV?

2
01.12.14 05:00
Bei Unternehmen, die nur mit Umsatzsteigerungen auf dicke Hosen machen wollen, gehen bei mir alle Alarmglocken an.

Als Anleger will ich fette Gewinne, die möglichst auch ausgeschüttet in Form von Dividenden. Wovon sonst soll ich bitte Weihnachtsgeschenke kaufen.

Und bitte nicht mit Kursgewinnsteigerung kommen, der Kurs ist völlig überhitzt und kann jeden Moment ins Bodenlose stürzen.
Bewerten
>2x bewertet
Eifelhexe:

Goldman hebt Ziel für Rocket Internet - 'Convictio

 
01.12.14 05:04
Das ist für mich die zweite Alarmglocke.

Der private Anleger sollte immer auf Goldman hören, aber immer das Gegenteil machen, von dem was von denen empfohlen wird.

Wer mal etwas von der Wirtschaftskriminalität bei Goldman lesen will:
timschaefermedia.com/pr-katastrophe-fuer-goldman-sachs/

Bewerten
>1x bewertet
Eifelhexe:

Goldman conviction buy list

 
01.12.14 05:18
Anbei ein Link zu einem Artikel, in dem erklärt wird, dass Unternehmen dann interessant werden, wenn Goldman sie von der conviction buy list entfernt:

moneymorning.com/2013/04/03/...dman-sachs-conviction-buy-list/

Apple wurde im Jahr 2013 von Goldman von der conviction buy list entfernt. Im 2014 hat der Kurs sich gerade verdoppelt.

Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

zu ## 645 und 646

 
01.12.14 10:41
Bewerten
deluxxe:

Strafzinsen auf Guthaben akzeptieren

 
01.12.14 12:23
oder doch in den faulen Apfel beissen und Rocket Internet Aktien kaufen?

Hauptsache die Geldschwemme ist irgendwo untergebracht.

Schließlich zählt beim bilanziellen Windowdressing nur der durchschnittliche Einstiegskurs und der aktuelle Börsenkurs.
Außerdem wird die Aktie liquide gehandelt.

Welcher Investmentbanker wird da schon nach Bewertung des Wertpapiers ausgefragt ....  
Bewerten
Dani00:

RI Chartanalyse

 
01.12.14 13:19
Warum sollte die Aktie bei einem solchen Chart fallen?
Kursziel vorerst 63,50 - 65
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Rocket Internet A12UKK 777838
Bewerten
>1x bewertet
Fred vom Jupi.:

Der Chart

 
01.12.14 14:15
ist einwandfrei bullisch. Einzig der prozentuale Zuwachs spricht charttechnisch für eine Pause, aber sonst ist hier noch alles intakt.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 23 24 25 27 28 29 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rocket Internet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
25 8.128 Rocket Internet A12UKK Mr-Diamond huerthi 22.01.24 17:19
  6 Rocket Inernet schwarzer Donnerstag ? Fliegengitter Putzi81 25.04.21 00:18
  33 Rocket Internet Short Element8 MmH6 24.04.21 23:21
  1 1&1=Rocket Internet Futurero Puhmuckel 23.01.19 09:45
  2 Erfolgreiches 2018 ... SCHNAPSI SCHNAPSI 02.01.18 11:31