Es ehrt mich, daß Du Dich für mich so ins Zeug legst.
Alleine: das überzeugt mich alles nicht so recht, jedenfalls nicht vor Deinem
speziellen "historischen" Hintergrund. Es ist mir alles zu janusköpfig. Einmal
baust Du Dich als Fels in der Brandung auf (Juni 2004), dann wieder als Tra-
der, das eine Mal als wagemutiger Gambler, dann wieder als solider Schach-
spieler; es gibt einfach kein abgerundetes Bild. Ein Kreuz ist das mit Dir ;-))
Aber zu Deinen Argumenten (musikalisch gesehen d.c.a.f - da capo al fine):
-Zürcher Kantonalbank: ich finde, Du solltest nicht anfangen, Geldhäuser zu "klassifizieren". Das kannst Du schlichtweg nicht. Du nicht, ich nicht, kei-
ner von uns. Niemand weiß, welche Ziele diese Leute verfolgen, welche Ver-
flechtungen und Interessen bestehen. Wer sich auch nur eine Sekunde lang
einredet, irgendeiner von ihnen spreche zu seinem Wohle, hat schon verlo-
ren.
Auch aus prinzipiellen Gründen solltest Du nicht klassifizieren: entweder Du
machst es bei allen -auch den unliebsamen- oder bei keinem. Es sollte vor
allem keine Rolle spielen, ob die Argumente der XY-Bank "nachvollziehbar und
plausibel" sind: das ist lediglich eine Sache der Wahrnehmung.
-PFIZER hat ein AAAAAA-Rating. Das ist sehr schön für PFIZER und bringt im
Ernstfall günstige Zinsen. Ein Zusammenhang mit einem (steigenden) Aktien-
kurs besteht indessen nicht. Und nur darum geht es ja. Ich verlange von einer
Aktie nicht viel - nur eines: sie muß steigen. Auf das Rating ist schlichtweg
gepfiffen. Ehrlich gesagt kenne ich das Rating der wenigsten meiner Papiere.
Du würdest das von PFIZER wohl auch nicht erwähnen, wenn es nicht zufällig
so schön in Dein Wunsch- und Vorstellungskonstrukt passen würde.
Alleine: das überzeugt mich alles nicht so recht, jedenfalls nicht vor Deinem
speziellen "historischen" Hintergrund. Es ist mir alles zu janusköpfig. Einmal
baust Du Dich als Fels in der Brandung auf (Juni 2004), dann wieder als Tra-
der, das eine Mal als wagemutiger Gambler, dann wieder als solider Schach-
spieler; es gibt einfach kein abgerundetes Bild. Ein Kreuz ist das mit Dir ;-))
Aber zu Deinen Argumenten (musikalisch gesehen d.c.a.f - da capo al fine):
-Zürcher Kantonalbank: ich finde, Du solltest nicht anfangen, Geldhäuser zu "klassifizieren". Das kannst Du schlichtweg nicht. Du nicht, ich nicht, kei-
ner von uns. Niemand weiß, welche Ziele diese Leute verfolgen, welche Ver-
flechtungen und Interessen bestehen. Wer sich auch nur eine Sekunde lang
einredet, irgendeiner von ihnen spreche zu seinem Wohle, hat schon verlo-
ren.
Auch aus prinzipiellen Gründen solltest Du nicht klassifizieren: entweder Du
machst es bei allen -auch den unliebsamen- oder bei keinem. Es sollte vor
allem keine Rolle spielen, ob die Argumente der XY-Bank "nachvollziehbar und
plausibel" sind: das ist lediglich eine Sache der Wahrnehmung.
-PFIZER hat ein AAAAAA-Rating. Das ist sehr schön für PFIZER und bringt im
Ernstfall günstige Zinsen. Ein Zusammenhang mit einem (steigenden) Aktien-
kurs besteht indessen nicht. Und nur darum geht es ja. Ich verlange von einer
Aktie nicht viel - nur eines: sie muß steigen. Auf das Rating ist schlichtweg
gepfiffen. Ehrlich gesagt kenne ich das Rating der wenigsten meiner Papiere.
Du würdest das von PFIZER wohl auch nicht erwähnen, wenn es nicht zufällig
so schön in Dein Wunsch- und Vorstellungskonstrukt passen würde.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »