Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 81 82 83 85 86 87 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller


Beiträge: 4.955
Zugriffe: 1.563.268 / Heute: 321
Pfizer Inc 24,61 $ +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -13,47%
 
fuzzi08:

Anti - genasführt

 
15.02.06 17:00
Heute hat der Dow einen Break hingelegt: den des Januarhochs bei 11.050.
Zwar erst mal nur intraday, aber Du weißt ja: Break ist Break. Damit sind
Deine Menetekel-Phantasien endgültig ad Absurdum geführt. - Setzen, sechs.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +45,05%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,02%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,62%

Anti Lemming:

Pah! o. T.

 
15.02.06 18:29
Pfizer - zu Unrecht im Keller 29891
Bewerten
Anti Lemming:

Pah! (2)

 
15.02.06 18:43
Sieht nach "key reversal" aus - das Schlimmste, was es bei (bzw. nach) einem Top passieren kann. Um dieses Chartbild zu komplettieren, müsste der DOW heute unter 11.020 schließen. Der Zins-Druck des neuen Fed-Präsidenten Bernanke dürfte genügend Treibstoff(-Entzug) für den Sinkflug liefern.
Bewerten
fuzzi08:

Anti - nichts Neues

 
15.02.06 18:58
der Fed-Obermeister hat genau das gesagt, was man erwarten konnte: nichts.
Was will er auch anderes sagen, als daß weitere Zinserhöhungen kommen, falls
es nötig ist. Umgekehrt heißt das: es kommen keine weiteren, falls es nicht
nötig ist; oder auch: draußen ist es kälter als nachts.

Die Börse wird das nicht beeindrucken. Denn fast dasselbe hat er neulich schon
zur Verabschiedung von Grünspan gesagt.

Deine Einschätzung wird also denaben liegen. Insofern: auch hier nichts Neues.
Bewerten
fuzzi08:

Presse: Bernankes Rede unspektakulär

 
15.02.06 19:26
Inzwischen werden von dpa-AFX erste Stimmen zum Statement Bernnankes
gemeldet, die das bestätigen, was ich oben gesagt habe:

"Ökonomen werten erste Rede von US-Notenbankchef Bernanke als unspek-
takulär.

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die erste Rede des neuen amerikanischen Noten-
bankpräsidenten Ben Bernanke vor dem US-Kongress hat nach Einschätzung
von Ökonomen wenig neue Erkenntnisse gebracht. 'Bernanke hat bei seiner
ersten großen Rede keine Überraschungen geliefert und die bisherige Politik
der US-Notenbank bestätigt', sagte Ökonom Stephan Beilke von der Bremer
Landesbank."
Bewerten
Anti Lemming:

Gurken-Spätlese

 
15.02.06 19:38
Ehe wir das Eigentliche aus den Augen verlieren...
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 29897
Bewerten
Anti Lemming:

DOW - ziemlich mau

 
15.02.06 20:49
Der Dow regt sich kaum vom Fleck, obwohl der Ölpreis um 3,2 % gefallen ist. Die Luft scheint raus zu sein - kein Wunder angesichts weiter steigender US-Zinsen.
Bewerten
fuzzi08:

Anti - Verirrungen + Verwirrungen

 
15.02.06 22:36
Verirrungen:
Daß PFIZER eine Gurke ist - ich will Dir gar widersprechen; ich war ja
nie euphorisch eingenommen für diese Aktie. Ganz im Gegensatz zu Dir.
Ich gehe mal davon aus, daß Du von mir gelernt hast. Schließlich weißt
Du ja: von Fuzzi lernen heißt SIEGEN lernen.

Verwirrungen:
Der Ölpreis ist nicht 3,2% gefallen, sondern rund 16% - falls Du den von
2006 meinst; könnte ja sein, Du rechnest im Jahr 1912...;-)
Light Sweet Crude lag Mitte Januar bei etwa 70,50, aktuell bei 59,23 USD.

Es waren verschiedene Gründe, weshalb Dow und Öl nicht korrelierten.
Der Hauptgrund waren die Zahlen, die alles andere überlagert haben. Der
nächste Grund ist in der Grafik zu sehen: der Dow hat die Anstiege
ignoriert; folgerichtig ignoriert er den Rückfall. Wenn man so will: der
Dow "rechnete" beim Anstieg damit, daß es ohnehin (bald) wieder abwärts
gehen würde. Überhaupt ist es mit dem Ölpreis so eine Sache: solange er
steigt, tröstet sich die Börse mit dem Gedanken, daß wohl eine florierende
Wirtschaft dahinter steckt. Fällt das Öl, werden sofort Ängste wach, die
Wirtschaft könnte schrumpfen.

Insoweit haben auch steigende Zinsen (falls sie denn weiter steigen, was
völlig dahinsteht, denn Bernenke hat viel gesprochen, aber nichts gesagt)
nicht nur die EINE Wirkung; in Wahrheit ist es wesentlich komplexer. Wenn
man Deine eindimensional gestrickten Beiträge so liest, kann man daran
zeifeln, ob Du das erkannt hast.






Pfizer - zu Unrecht im Keller 29910
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
 
15.02.06 23:26
erkennt man am wachsenden Irrationalismus. "Diesmal ist alles anders", lautete die Devise bereits im Frühjahr 2000. Wenn der DOW angesichts steigender US-Zinsen nicht fällt, wird dies als bullisch gedeutet, oder als "resilient" (widerstandsfähig) in USA. Wenn der Dow angesichts des in den letzten fünf Jahren um 500 % gestiegenen Ölpreises nicht fällt, ebenfalls. Wenn der Dow angesichts eines kollabierenden US-Häusermarktes...

http://www.ariva.de/board/245194?pnr=2390191#jump2390191

... nicht fällt, ebenso, usw.

Das ist exakt der Stoff, aus dem Blasen gestrickt werden. Hier baut sich ein psychologisches Kartenhaus auf, das mit dem nächsten Sturm zusammenbricht. Läuft der Chart nämlich plötzlich "dagegen", ist es vorbei mit der "Resilience". Dann diktieren die Fundamentals, und die Seifenblasen platzen.

Dann heißt es: Herzlich willkommen in der Realität. Ihr Geld bitte an der Garderobe abgeben.

Bewerten
fuzzi08:

Anti - Zweifel

 
16.02.06 00:07
Wovon redest Du eigentlich?
Der Dow hat sich in den vergangenen 6 Jahren immerhin relativ halbiert!
Er notiert zwar nominell gleich wie 1999, die Bewertungen haben sich
aber praktisch via annualem Gewinnzuwachs halbiert. DAS nenn ich eine
Korrektur. Korrekturen können nämlich auch SEITWÄRTS verlaufen.

Wie Du auf 500% Preissteigerung beim Öl kommst, weiß der Herr.
Vielleicht hast Du's geträumt...;-) Ich helfe Dir:
Brent-Öl im Februar 2001: 27 USD. Aktuell: rund 60 USD. Steigerung: 122%.
WTI-Öl   im Februar 2001: 28 USD. Aktuell: rund 61 USD. Steigerung: 117%.

In etwa also eine Korrelation von Dow und Ölpreis.
Wenn es also eine Seifenblase gibt, dann ist es eher Deine "Resiliance"...
Bewerten
Anti Lemming:

Ölpreis-Anstieg: über 500 % seit 1999

 
16.02.06 00:29
Meine Aussage ist korrekt, DU irrst Dich: Anfang 2002 kostete Öl 17 Dollar (siehe Chart unten), 2006 bis zu 70 Dollar. Das ist in der Spitze gut 400 % Anstieg - in nur VIER Jahren.

1999 lag der Ölpreis bei 10 Dollar. Als er vor einigen Wochen bei 70 Dollar stand, war das sogar eine VERSIEBENFACHUNG - ein Anstieg auf 700 %!

BELEG:

"Nachdem der Preis für ein Barrel Öl von rund 10 US-Dollar zu Beginn des Jahres 1999 auf etwa 25 US-Dollar im Frühjahr 2000 gestiegen war, erhöhte er sich weiter bis auf 35 US-Dollar im Herbst dieses Jahres."

QUELLE:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/...docs/00-43-1.html



Dass das Ende der Öl-Hausse noch längst nicht gekommen ist, belegt auch dieser gelehrte Herr - wir haben lediglich "eine Korrektur im Up-Trend":

Crude Oil Trend
Howard Simons
2/15/06 3:29 PM EST

Before we bury the crude oil market, consider the chart below of prices since February 2001. The trend is obvious, isn't it?

The current downturn needs to be viewed as a retreat toward a rising trend curve, not as a secular reversal. This may disappoint those who are gloating over their short positions; it also has nothing to do with the latest inventory numbers, FOMC statements, nuclear threats, snowfalls in New York or garbage workers' strikes in Nigeria.

A long-term view of this market is as necessary as a long-term view of the stock market between 1982 and 2000 was. As my snowboarding dudes and dudettes in Torino might say, "it's a freakin' trend!"


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Pfizer - zu Unrecht im Keller 29921
Bewerten
DaxMix:

Und was hat die Diskussion um

 
16.02.06 07:12
Ölpreise von 1999 und den Dow mit Pfizer zu tun ?

Jungs und Mädels: Justiert mal euer Zielfernrohr wieder auf Pfizer, sonst pack' ich den Thread in meinen persönlichen Mülleimer.  
Bewerten
fuzzi08:

DaxMix

 
16.02.06 09:34
Recht hast Du. Anti hat seine eigenen Gelöbnisse nach kaum 14 Tagen
schon wieder vergessen und müllt seinen eigenen Thread mit Spitzfin-
digkeiten zu, die keinen interessieren.
Es war ein Fehler von mir, daß ich da mitgemacht habe. Aber dachte
fälschlicherweise, mit der Widerlegung wäre die Duskussion beendet.
Leider ein Irrtum.
Bewerten
Anti Lemming:

Die letzten PFE-Postings (2070, 2081)

 
16.02.06 10:51
(direkt zu Pfizer) waren von mir! Ansonsten hat sich hier keiner direkt zu Pfizer geäußert. Und ich will gleich mal nachlegen mit dieser News:

Dicker Blocktrade bei Pfizer: Da die Aktie im Minus endete, war es wohl ein Verkauf. Nach der lauen Guidance fürchtet wohl so mancher Fond um seine Pfründe.



Pfizer - zu Unrecht im Keller 29948
Bewerten
Anti Lemming:

Übrigens

 
16.02.06 10:56
hat der Anstieg des Ölpreises um das Siebenfache seit 1999 - Fuzzi: war wohl nichts mit "Widerlegung" (s. 2086) - sehr wohl etwas mit dem DOW zu tun - und insofern auch mit Pfizer als DOW-Aktie. So schwächlich wie Pfizers Guidance war, wird sich die Aktie einem absackenden DOW kaum widersetzen können. Die Gesamtrichtung ist also auch für die Pfizer-Aktie von Bedeutung. Aber es soll von meiner Seite aus bei Randbemerkungen zur Gesamtrichtung bleiben.  
Bewerten
potti65:

pfizer

 
16.02.06 11:23
das kursziel von pfizer sehe ich bei 25 euro.die firma ist gut aufgestellt für die zukunft,ich habe pfizer für 17,92 euro gekauft.
Bewerten
Anti Lemming:

Kursziele in Euro

 
16.02.06 11:25
sind Mumpitz bei einer Aktie, die in Dollar notiert. Das "Kursziel" von 25 Euro bekämst Du auch, wenn die Aktie auf der Stelle tritt und EUR/USD auf 1,00 geht...
Bewerten
fuzzi08:

Anti - peinlich

 
16.02.06 13:08
mir ist es echt zu peinlich, mich mit Dir über Dinge zu streiten, wo es nichts zu streiten gibt. Es ging ausschließlich um Deine Behauptung

"Wenn der Dow angesichts des in den letzten fünf Jahren um 500 % gestiegenen
Ölpreises nicht fällt,..."

und sonst um nichts. Und die ist widerlegt. Daran können aller Deine rechtha-
berischen Spitzfindigkeiten und der Versuch, Dich auf sicheres Terrain zu retten,
nichts ändern. Für Streithansel aber das Ganze nochmal Rot auf Weiß im Anhang.

Die "letzten fünf Jahre", das war nach Adam Riese der Februar 2001. Und nicht
2000. Und auch nicht 1999. Und es geht auch nicht um Steigerungen AUF...%,
wie Du versucht hast nachzuschieben, sondern um Steigerung UM...%!!! - das
ist ein wesentlicher Unterschied, den Du aber offenbar nicht kennst (es sei
denn, Du willst absichtlich in die Irre führen).

Aus der Grafik sieht man:
1. Brent-Öl hat im fraglichen Zeitraum nicht 500, sondern etwas mehr als 100%
   zugelegt. Genau: von 27,37 USD auf aktuell 58,92. Das sind exakt 115,27%.
   Nicht mehr und nicht weniger.
2. Man sieht ebenso: der Dow hat sich im selben Zeitraum per Saldo zwar seit-
   wärts bewegt, sich aber bewertungsmäßig etwa halbiert (bei Gewinnzuwächsen
   von proximal 10% p.a.). Damit hat sich der Dow ähnlich wie der Ölpreis
   entwickelt, nur eben umgekehrt.
   

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Pfizer - zu Unrecht im Keller 29968
Bewerten
 
16.02.06 14:36
Entschuldige, aber mir wird die Diskussion langsam zu blöd. Der Anstieg beim Öl ging von 10 Dollar im Jahre 1999 auf in der Spitze 70 Dollar in 2006. Das ist eine Versiebenfachung, ein Anstieg um 600 % oder ein Anstieg auf 700 %. Basta.

Deine 115 % ab irgendwann sind belanglos und für niemanden von Interesse.

Brent ist übrigens nicht "light crude".
Bewerten
fuzzi08:

Anti

 
16.02.06 15:40
Warum bringst Du's nicht fertig zu sagen: ok, die 5 Jahre stimmen, aber
eigentlich wollte ich 7 Jahre sagen.
Ich sag's Dir: weil es Dir gar nicht um die Sache geht, sondern darum Recht
zu haben.

Ich bin korrekt auf Deine Behauptung eingegangen, jeder kann sie schwarz
auf weiß nachlesen. Daß Du nun ausweichst und nicht mehr zu Deiner Aussage
stehst, sondern plötzlich was ganz anders sagst, stellt Dir ein miserables
Zeugnis aus! Ebenso, daß Du plötzlich von "Light Crude" anfängst. Davon
war ursprünglich keine Rede; nur vom "gestiegenen Ölpreis". Das ist ein
denkbar schlechter Stil.
Aber bitte: Light Sweet Crude stand in 02/2001 bei knapp 30 USD. Heute bei
59,85. Eine Verteuerung von 99,63% - weniger als die beim Brent.
Bewerten
Anti Lemming:

Panorama-Blick auf Pfizer

 
17.02.06 08:46
Unten zwei Analysen von Pfizer, beide von Kommentatoren von "theStreet.com". Die Diskussion spiegelt einige hier im Forum gelaufene Querelen wider: Jim Cramer geht fundamental ran und ist eher skeptisch, weil er die Gewinnsituation für (zu) schwächlich und das Management für nicht sehr fähig hält. Charttechnikerin Helene Meisler verweist auf die erfolgreiche Bodenbildung, sieht einen zähen Widerstand bei 26 USD und meint, die Aktie wäre bei Rücksetzern auf 24 USD auf lange Sicht ein gutes Investment.

Ich finde beide Argumente "haben etwas". Ich schätze, die Aktie wird noch eine ganze Weile seitwärts im Trendkanal zwischen 24 und 26 USD laufen. Eine gute Strategie wäre, die Aktie jeweils bei Rücksetzern um 24 zu kaufen und dann jedesmal am Widerstand von 26 zu verkaufen. Wenn man das drei Mal gemacht hat, sind 3 x 2 = 6 Dollar Kursplus im Kasten, dazu die nette Dividende. Das dürfte schneller verdientes Geld sein als zu warten, bis die Aktie von sich aus 6 Dollar nordwärts geht.



Investing
360 Degrees of Pfizer
By TheStreet.com Staff
2/16/2006 1:07 PM EST

Editor's Note: TheStreet.com has always believed that offering a wide variety of opinions and viewpoints -- rather than a monolithic "house view" -- helps readers make better-informed investment decisions. In that spirit, we bring you "360 Degrees."

This weekly feature is designed to take advantage of our stable of reporters and contributors, who will offer analysis of specific stocks from all angles -- fundamental vs. technical vs. short-term trader and long-term investor.

Today's subject, Pfizer (PFE:NYSE) , was chosen by the readers last week; please see our poll below to help determine the next stock to get the "360 Degrees" treatment.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Pfizer - zu Unrecht im Keller 30067
Bewerten
fuzzi08:

Chart: Kanal normal

 
17.02.06 11:17
Charttechnisch ist die Marke von 26,-USD m.E. ohne Bedeutung, da bereits
abgehakt (was der Langfrist-Chart ja auch eindrucksvoll belegt). Immerhin
wurde sie an 8 Handelstagen überboten.

Von entscheidender Bedeutung ist weiterhin der intakte Kurzfrist-Kanal.
Hätte der Kurs die 26er-Marke endgültig hinter sich gelassen, wäre dieser
Kanal erledigt. Solange er aber intakt ist, ist der Kurs "sicher" und ein
Rückschlag allenfalls noch bis 25 USD möglich.

Die Candlesticks der letzten 3 Handelstage erinnern an "Three Outside Up",
was kurzfristig für eine Weiterentwicklung nach oben spricht.

Von entscheidender Bedeutung wird auch die weitere Entwicklung der US-
Märkte sein. Der Dow hat sein Signal bereits gesetzt; Alles wartet nun auf
den Nasdaq, dem noch ganze 33 Punkte fehlen. Danach dürfte es losgehen.
Erst die Techs, dann die Finanzwerte und dann die Tanker, wie PFIZER.

Pfizer - zu Unrecht im Keller 30096
Bewerten
fuzzi08:

PFIZER-Konkurrent Merck siegt in Vioxx-Prozess

 
18.02.06 14:10
"Der US-Pharmakonzern Merck ist nicht für den Herzinfarkt-Tod eines Mannes verantwortlich, der das umstrittene Schmerzmittel Vioxx eingenommen hatte.
Das Unternehmen habe sich auch nicht fahrlässig verhalten, urteilte ein US-
Bundesgericht in New Orleans.

New Orleans - Die Jury des Bundesgerichts sprach Merck von der Schuld am Tod
eines 53 Jahre alten Mannes frei, der nach der Einnahme des früher weit verbrei-
teten Mittels über den Zeitraum von weniger als einem Monat an einem Herzinfarkt gestorben war.

Die Geschworenen gelangten zudem zu der Auffassung, dass Vioxx kein mangel-
haftes Produkt sei. Merck habe sich auch nicht fahrlässig verhalten und es ferner
nicht versäumt, vor Risiken bei der Einnahme zu warnen.

Es war der zweite juristische Erfolg für das Unternehmen und der erste vor einem Bundesgericht. Die Merck-Anwälte hatten argumentiert, dass Alter, Geschlecht und Ernährung des Gestorbenen das Risiko für einen Herzinfarkt deutlich erhöht hätten. Dagegen hatte die Familie erklärt, der Mann habe bis zu dem Herzinfarkt eine
exzellente Gesundheit gehabt.

Im August vergangenen Jahres hatte ein Geschworenengericht in Texas in einem
ähnlichen Fall noch gegen Merck entschieden. Damals wurde der Witwe eines Ver-
storbenen ein Schadensersatz von 253,4 Millionen Dollar (208 Millionen Euro) zugesprochen. Insgesamt muss sich Merck wegen Vioxx mehr als 9000 Klagen in den
USA stellen.

Merck & Co hatte Vioxx im September 2004 vom Markt genommen, nachdem eine
Studie ein erhöhtes Risiko von Herzproblemen durch das Medikament bei Patienten

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

Bernie Bernecker: "bitte folgen Sie mir"

 
20.02.06 11:35
Aus Anlass des  gewonnenen Vioxx-Prozesses (s. voriger Beitrag) empfiehlt
Hans A.(Bernie) Bernecker heute in seiner "AB-Daily" Merck erneut zum Kauf;
ebenso wie PFIZER:

"Der Pharmawind dreht erneut. MERCK gewinnt den Streit um VIOXX, und damit
ist m. E. dieser Turn-around perfekt. Auch hier war es nicht einfach, die
Durststrecke durchzustehen. Ein Kauf mit 27$ war aber nur 1,15 $ über dem
Tiefstkurs. Inzwischen 36 $ und rd. 33 % Kursgewinn. Das nächste Ziel heißt
nun 45 $. Weiter investieren.
Vergessen Sie PFIZER nicht, die das gleiche Erholungspotential aufweisen.
Ich fahre beide Titel bekanntlich als Duo. Bitte folgen Sie mir darin:
Beide Titel erwerben."
Bewerten
Anti Lemming:

Prozessfolgen werden oft überbewertet

 
20.02.06 12:10
bei Pharma-Aktien. Das zeigt sich z. B. bei Bayer, die wegen des Lipobay-Skandals 2003 bis auf 10 Euro gefallen waren. Auch Wyeth (WYE) fiel nach Todesfällen mit dem Schlankheitsmittel Fen-Phen drastisch. Einer Familie in Texas wurde 1 Milliarde (!) Dollar Schadensersatz zugesprochen.

www.yourlawyer.com/articles/read/7969/

In allen Fällen waren, wie vor einigen Monaten bei Merck, die Panikkurse Kaufkurse.
Bei Pfizer gibt es zurzeit allerdings keine solchen Prozesse, die auch den Kurs drücken.

Im Nachhinein hat sich jetzt gezeigt, dass Merck interessanter war als Pfizer. Merck stand noch vor einigen Monaten bei 25 Dollar und hat sich auf 36 Dollar erholt. Pfizer ist über die 26 Dollar vom letzten Sommer bislang nicht hinausgekommen. Ob Berneckers Prophezeihung, die Erholung stehe bei Pfizer noch bevor, zutrifft, muss sich erst noch zeigen.

Im Schnitt notierte die Merck-Aktie bis letzten Sommer bei 45 Dollar. Pfizer hingegen notierte im Schnitt bei rund 33 Dollar. Die jetzige Differenz zwischen dem Merck- und dem Pfizer-Kurs entspricht (bereinigt um absolute Höhe) der historischen, so dass ein weiterer Anstieg Pfizers überproportional wäre, wenn Merck nicht auch weiter stiege.

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 81 82 83 85 86 87 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.954 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Balkonien 12.06.25 16:56
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23