Osram hat aber seit dem Absturz vom 11.11. den MDax wieder kontinuierlich outperformt:

Selbst bei dem großen Absturz der Märkte Anfang und Mitte Januar ist die Aktie weniger in die Knie gegangen als der geamte Index.
Ich schließe daraus: bei Osram kommen die Optimisten zurück. Und rechnet man den eintägigen "Sondereffekt" des Absturzes am 11.11. heraus, dann outperformt Osram eigentlich schon mindestens seit Anfang letzten Jahres den Gesamtmarkt.
Hätte nicht gedacht dass die Aktie heute doch wieder so robust läuft. Momentan sieht es eigentlich danach aus dass das bearish harami von gestern ein Fehlsignal war. Und eins muss man immer bedenken: wenn der übergeordnete Trend stark genug ist, dann kommt es oft zu Fehlsignalen bezüglich der Gegenrichtung. Bearishe Kerzen werden also in einem robusten Aufwärtstrend oft wieder verworfen, genauso wie bullishe Kerzen in Abwärtstrends wieder zurückgenommen werden.
Andererseits, die heutige Tageskerze ist ja auch noch nicht voll ausgebildet und wir müssen bis 17:35 Uhr warten um zu sehen ob das fragliche Candlestick-Muster bestätigt oder verworfen wird. So wie der Markt sich aber heute zeigt, denke ich eher dass wir einen weiteren Anstieg bei Osram sehen werden. Jetzt wird halt wirklich spannend wie die Märkte auf das reagieren was aus USA ab 14:30 kommt. Es könnte sehr volatil werden, da neben dem BIP Q4 später noch Einkaufsmanagerindex und Verbraucherstimmung kommen.