Es wird ein Tag / Woche mit Abwärtstrend sein..
|
Hab mir mal die Mühe gemacht, das Verhalten der Grossanleger abzutragen auf dem Chart von Osram während des letzten großen Abwärtstrends 2014:
Fakt ist: die Großanleger (gekennzeichnet in schwarz) sind zum Ende des Abwärtstrends zurückgekommen zu Osram. Gleichzeitig haben die Leerverkäufer (rot markiert) erst angefangen Positionen in Osram zu eröffnen als der Abwärtstrend schon relativ weit fortgeschritten war.
Wenn es diesmal wieder so kommt, dann dürften wir das meiste an Abwärtsbewegung schon gesehen haben.
Es gibt schon Käufer. Eben die großen institutionellen Anleger die strategisch anlegen. Nur eben kaufen die bevor die Kurse hochgehen, wie wir schon mehrfach hier besprochen haben.
Ich glaube nach wie vor nicht, dass wir jetzt schon den Crash sehen an den Weltmärkten. In nem halben Jahr vielleicht, aber nicht jetzt.
Es ist schwer vorstellbar, dass die Großanleger die gerade erst vor vier Wochen eingestiegen sind dies taten mit dem Wissen dass die Märkte so schnell, kaum vier Wochen später, dauerhaft nach unten gehen würden. Wer -zig Milliarden bewegt, der hat ganz andere Frühwarnsysteme als der Kleinanleger. Und diese Frühwarnsysteme haben offenbar nicht "angeschlagen" im Dezember (möglicherweise allerdings bei Fidelity, obwohl das auch nur Spekulation ist). Und das obwohl sich spätestens seit Mitte Dezember andeutete, dass sich die Dynamik an den Börsen verlangsamen würde.
Wenn alle Welt vom Crash redet, ist er meistens schon da. Inzwischen ist so viel negatives vorweggenommen und eingepreist, dass es eigentlich erstmal nicht viel weiter runtergehen dürfte.
Immer dran denken - Aktien hören auf zu steigen wenn keiner mehr kauft, aber sie hören auch auf zu fallen wenn keiner mehr verkauft.
Ich schätze die Chance überdurchschnittlich hoch ein, dass sich schon in einer Woche bis zehn Tagen viele die Augen reiben werden, dass sie ein weiteres Mal in Panik verfallen sind und sich aus dem Markt haben rauskegeln lassen.
Hier noch ein guter Artikel aus dem Handelsblatt dazu von heute:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...et-Box+mitte_11427624
Ganz ordentlicher Ritt heute im Dax, erst auf 9809 runterverkauft, dann wieder auf (jetzt im Moment) 10.018 hochgezogen. Nur Achterbahn ist schöner...
Osram derweil auf €36,40. Die positive Meldung hat voll gezündet.
So sehen eigentlich Reversals aus. Sowohl im Dax als auch bei Osram.
Wenn jetzt irgendwie noch die Meldung kommt dass Osram einen Abnehmer für die Allgemeinbeleuchtungs-Sparte gefunden hat der auch noch gutes Geld zahlt, dann kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen.
also wenn du wirklich nur als Daytrader heute unterwegs warst, dann würde ich mit dem wohl ziemlich guten Tagesgewinn zufrieden sein und mein Glück nicht weiter strapazieren.
Heute denke ich mal dass nicht mehr viel passieren wird. Aber wenn du auf Sicht von ein paar Tagen bis Wochen anlegst, dann kann es sich trotzdem lohnen jetzt noch long zu gehen. Man muss noch warten wie um 17:35 wirklich der Schlusskurs ist, aber es sieht wirklich zur Abwechslung mal ganz gut aus für Osram.
Interessant ist das "Kleingedruckte" aus der Mitteilung über den Aktienrückkauf:
Der Rückkauf soll ausschließlich über das XETRA-Handelssystem (oder ein
vergleichbares Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse
erfolgen. Die Aktien werden nicht in der Eröffnungs-, Mittags- oder
Schlussauktion erworben. Der Kaufpreis je erworbener Aktie (ohne
Erwerbsnebenkosten) darf den Durchschnitt der Börsenkurse der Aktien der
OSRAM Licht AG in der Schlussauktion im XETRA-Handelssystem der Frankfurter
Wertpapierbörse der vorangegangenen drei Börsenhandelstage um nicht mehr
als 10% über- und um nicht mehr als 20% unterschreiten.
Mit soetwas will man Kursverzerrungen vermeiden, oder auch nur dass die zurückkaufende Bank beim Rückkauf "zockt" oder sich den Kurs (möglicherweise für ihre eigenen Trades in Osram) passend macht. Schließlich geht es um den Rückkauf von 9,81 Prozent des Aktienkapitals, das sind beim aktuellen Börsenwert immerhin gut 360 Millionen Euro. Selbst mit einem Bruchteil davon könnte man den Kurs riesig in die Höhe treiben im Xetra wenn man wollte.
Heißt aber auch, dass direkt vom Rückkauf an sich keine großen jeweiligen Intraday-Kursimpulse ausgehen werden. Der Effekt der zu einer Kurssteigerung führen könnte dürfte vielmehr die "Außenwirkung" sein. Eben dass ein zukünftiger Unternehmensgewinn durch weniger Hände geteilt werden muss.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
33![]() | 4.570 | Osram Licht (WKN: LED400) | BackhandSmash | Biona | 14.01.25 11:14 | |
107 | Der Long-Chancen-Thread | Mister86 | DekeRivers | 13.11.19 08:43 | ||
5 | Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram | Dicki1 | Dicki1 | 18.12.14 13:47 | ||
2![]() | 5 | Konzentration aufs Optogeschäft | Dicki1 | Dicki1 | 28.11.13 11:18 | |
6![]() | 11 | Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern | brunneta | brunneta | 26.08.13 13:50 |