Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 22 23 24 26 27 28 ...

Neustart 2020 ?!


Beiträge: 1.512
Zugriffe: 377.468 / Heute: 139
Wirecard AG 0,0174 € +6,10% Perf. seit Threadbeginn:   -99,93%
 
bdoan:

Bimmelbahn...

 
21.06.20 21:22
... und wo ist in der Vita die Tech-Karriere?  
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,49%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,49%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +30,37%

Investing2020:

Kommt der JA 2019 vielleicht bald

 
21.06.20 21:23
Was spricht eigentlich dagegen, dass E&Y hier einen Jahresabschluss einmal raus haut oder ist da wirklich noch viel mehr im Argen als die 1,9 Mlrden? Die haben doch eh bereits geprüft, geprüft und nochmals geprüft. Falls die verschwundene Kohle doch noch auftauchen sollte, dann bucht man diese halt wieder ein, ändert ja nichts am operativen Geschäft.
Bewerten
effortless:

Einen Nachtrag noch OT

 
21.06.20 21:27
Ich hatte es schon geschrieben, wiederhole es aber noch einmal für diejenigen, welche nicht verstehen, wie es im digitalen Zeitalter und online Banking zu Offensichtlichem Verlust von Werten kommen kann....
Vorweg: ich achte und respektiere die Consors Bank und die Flatex und kann das folgende auch nicht verstehen:

Ich wollte mein gesamtes Aktiendepot anfang märz von CB zu Flatex umziehen. Das hatte mit 95% der Papiere funktioniert. VectoIQ wurde zunächst nicht übertrage, erst Monate später am 02.06. kurz vor der Wandlung zu NKLA. Ich habe einen Beleg der CB Bank über den Abgang zur Flatex und eine Taxbox-ID. Dennoch sind meine Aktien auch 3 Wochen später nicht auffindbar, weder durch Flatex noch CB. Hier FÜHLE ich mich betrogen. Ich hätte bei 80-90€ verkaufen können und habe die Teile noch nicht mal eingebucht im Depot.

Sollte ich die BAFIN anschreiben? Muss ich einen Anwalt einschalten?
Bewerten
>1x bewertet
bimmelbahn:

BDOAN: hast ..

 
21.06.20 21:31
noch schnell was gefunden, womit Du Den Herrn Freis schon mal vorab in typisch deutscher Manier in Zweifel ziehen kannst.
Bewerten
Kvothe1106:

Asien Geschäft nicht vorhanden?

 
21.06.20 21:31
Irgendwie kann ich das nicht glauben. Beispiel heytea: da verkündet dann ein heytea Manager in einer Mitteilung dass man mit Wirecard ne App gemacht hat und freut sich auf die Zusammenarbeit usw...
So wie es bei den europäischen Kunden auch immer mit dabei steht. Das kann man doch nicht ALLES erfinden?!? Die Personen würden dass ja dann über sich lesen und abstreiten? Und dass bei jedem neuen Kunden.Find ich zu weit hergeholt....
Bewerten
Ksb2020:

Defokussierung

 
21.06.20 21:35
Die Defokussierung ist ein durchaus  übliches Verfahren um den Diskurs von einem unerwünschten Inhalt abzulenken.
Mit anderen Worten einen Türken bauen um des Pudels Kern zu verstecken.
Bewerten
Grüffelo I:

Für den JA 2019...

 
21.06.20 21:36
.....ist es wichtig, ob man die 2 mrd als Totalverlust oder nur Teilverlust buchen kann -  da spielt dann  E&Y wieder eine wichtige Rolle, ob sie das mittragen..........schön wäre ein TEilverlust und die Hoffnung auf 50% offene Forderungen an TH2.....vielleicht bin ich zu positiv?
Bewerten
>1x bewertet
JoeDuke:

Wirecard

4
21.06.20 21:36
Braucht jetzt schnell Kassensturz und transparente Klärung der Finanzen - Vertrauen muss jetzt wieder aufgebaut werden!
So muss jetzt die Prio aussehen bevor man an zukünftige Innovationen und wer den Laden weiterentwickelt denkt.

Das die Gläubiger den Laden nicht sofort platt machen war für mich klar absehbar - solange die noch perspektivisch
eine Chance sehen ihr Geld kurz- oder besser mittelfristig wieder zu sehen, werden sich unter Bedingungen dabei sein.

Ich habe mich von der Hälfte meiner Position im grünen Bereich bei 102 getrennt weil ich Cash für andere Investments brauchte.
Meine restliche Posi (EK zwischen 90-110) ist so tief rot jetzt, das ein Panikverkauf auch keinen großen Wert für mich hat.
Den Totalverlust habe ich einkalkuliert, er tut weh, bringt mich aber nicht um da ich auf Diversifikation denn auf 1-3 Einzelwerte setze.

Vielleicht kommt Wirecard mittelfristig zurück, verkaufen werde ich wohl nicht unter 80 - keine Ahnung ob wir die sehen.
Hochspannend wird die kommende Woche werden...

Danke für den Start dieses Forums, die anderen waren nicht mehr erträglich!

Allen von Euch und mir selbst drücke ich die Daumen, das es bald wieder Richtung Norden geht! Toi Toi! Haltet die Ohren steif!

Bewerten
>4x bewertet
bdoan:

Bimmelbahn

 
21.06.20 21:36
Wie siehst du wdi wachstum die nächsten 12-18 Monate? Was denkst du wieviel ek wdi haben könnte müssten sie 1,9mrd abschrieben? Wieviele Klagen muss wdi die kommenden Jahre erwarten? Wie reagieren die grossen Kunden VISA und Mastercard bei einem unternehmen das auf Ramschnieveau bewertet ist und sie mrd summen anvertrauen welches gerade mal 1,9mrd euro verloren hat in apac?

Bewerte alles selbst für dich...
Bewerten
shakti:

Neu Anfang, gute Analyse, Hoffnung

2
21.06.20 21:40
Wie kann der Interims CEO James Freis die Pleite verhindern?
Zuerst einmal bringt der "Neue" die besten Voraussetzungen mit, die Chance eines Wiederanfangs zu erreichen. Er ist definitv komplett unbelastet durch die Vorgänge, die zum "Verschwinden" von 1,9 Mrd. EUR führten und so zum Nichttestat und der damit verbundenen Sonderkündigungsrechte der Banken für Kredite in Höhe von rund 2 Mrd. EUR. Kredite, die Wirecard nicht "auf einmal" zurückzahlen könnte bei sofortiger Fälligkeit - Insolvenzgrund. Und Kredite, die Wirecard braucht um ihr Geschäft zwischen zu finanzieren und überhaupt als Paymentdienstleister, als zuverlässiger Paymentdienstleister tätig sein zu können. Es geht also nicht nur, was schlimm genug ist um "gestohlenes" oder "nie vorhandenes" Geld in Höhe von maximal 1,9 Mrd. EUR - veilleicht gibt es auch irgendwo Restbeträge, was derzeit aber völlig unklar und ungewiss scheint. Und aufgeklärt werden muss. Aber in erster Linie muss der "Neue" jetzt die Banken oder neue Banken davon überzeugen, dass das - bisher scheint dem so zu sein - kerngesunde und hochprofitable Kerngeschäft "weiterlaufen" muss im Interesse der Darlehensgeber, der anderen Stakeholder, aber auch im Interesse der Kunden, die im dreistelligen Milliardenbereich Zahlungen über Wirecard abwickeln - hier könnte durch einen ungeregelten Zusammenbruch des Aschheimer Konzerns noch viel größerer Schaden entstehen. Und Wirecard ist ein Vielfaches mehr wert als weiterhin funktionierender Konzern, als eine Konkursmasse aus "ein paar Programmen, Rechnern und Rechten".
Bewerten
>2x bewertet
sfoa:

#594 / bdoan,

 
21.06.20 21:40
genau, bdoan! Und in dieser vertrackten Situation bei und um WDI braucht es jetzt keinen Innovator, sondern einen handfesten Hund wie Fries, der sich mit Abwicklungen auskennt! Mit seinen Kenntnissen kann er "gegen halten" und Ideen für eine Geschäftsfortführung entwickeln. Wenn nicht so ein Mann, mit den Kenntnissen aus der Fin.branche!?  Innovatoren für das Geschäftsmodell, das braucht es gerade nicht! Das "Probemabwickeln" im Sinne von WDI-Geschäftsfortführung ist im erforderlichen Maß  und Notwendigkeit gerade gegeben. Innovationen, Ideen zur Weiterentwicklung, F+E, Aquisitionen u.v.m. bitte gern, aber jetzt ist der Laden erst mal auf der finanziellen und rechtlichen Seite verbindlich zu retten, und das mit einemgestandenen Fachmann. Ein "Innovator" ist für diese Drecksarbeit ungeeignet, da muss eine richtige "Sau" her, die mit allen Wassern gewaschen ist und vor allem GUT VERNETZT ist!! Wenn Fries bleibt und Geschäft fort geführt werden kann, dann kann er sich den TOP-Innovator weltweit fürs Geschäftsmodell suchen... wenn es der Braun bei WDI alleine war und keiner aus der 2. Reihe zur Verfügung ist.
Bewerten
>1x bewertet
Ksb2020:

Bdoan

 
21.06.20 21:41
Das zu bewerten ist der Sinn des Forums. Danke. Wenn Du Dir ein bischen Zeit genommen hättest, würdest Du feststellen, wir schreiben hier über kaum etwas anderes.


Bewerten
Max84:

Hier zum Neustart:

 
21.06.20 21:43
Bewerten
bdoan:

Ksb

 
21.06.20 21:44
Gut, dann fangen wir doch mal mit der ersten Frage an, wieviel Ek hat Wdi geschätzt noch? Meine Annahmen nach dürfte kaum noch was übrig sein, wie seht ihr das?
Bewerten
bdoan:

Sfoa

 
21.06.20 21:47
Ich zweifle nicht dass er der richtige Mann jetzt ist den Dreck zu kehren... ich sage nur dass für ein Unternehmen im Hyperscale und Hyper Growth Umfeld keine Zeit hat dies zu tun und die Innovation mal über Monate ruhen zu lassem, dann kann man den laden gleich zumachen weil man so hinterher ist und einfach nicht mehr mitkommt.  
Bewerten
Ksb2020:

Bdoan

 
21.06.20 21:50
Genau das Thema hatten wir heute Morgen.
Bewerten
bdoan:

Ksb / Bimmelbahn...

4
21.06.20 21:53
... so sehe ich das mit meiner Hypothese basierend auf den verfügbaren Zahlen und Fakten. Wie sehr ihr das, lass uns mal faktisch argumentieren basiernend auf dem Geschäftsmodel von wdi.
Die 1,9mrd sind derzeit nicht existent oder nicht auffindbar das ist nach aktueller Sachlage klar. Daher stellen sich folgende zentrale Fragen für ein Überleben von WDI

1) Wieviel flüssiges Geld hat WDI überhaupt?
2) Hat WDI Bilanzfälschung unternommen?

Beides wären Gründe für eine sofortige Insolvenz, ersteres aus einer wirt. Perspektive zweiteres aus einer Strafrechtlichen.

In APAC, was hier die Region ist, handelt WDI ausschliesslich über TPA da wdi keine eigene Banklizenz hat. Diese Trauhandkonton, aka Escrow Accounts, dienen dazu die Zahlung zwischen Händler, Käufer, TPA und Wdi sicherzustellen. Kurz zusammengefasst, Zahlt ein Käufer einen Händler für eine Dienstleistung wickelt der TPA über des WDI IT System die Zahlungsströme ab. TPA erhält das Geld der Kreditkartenbank des Käufers, hält das Geld für eine Gewisse Zeit auf den TH Escrow Account und überweist nach einer gewissen Zeit (damit soweit möglich sichergestellt ist dass der Händler auch die Leistung vollbringt) das Geld abzüglich Provision an Händler und WDI (provisionsanteil).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
Dolphins:

Max84

 
21.06.20 21:54
Der Typ disqualifiziert sich bereits nach 3 Minuten selbst.
Stützt sich auf Daten von McCrum und den 34 AlAlam Kunden.
Ein Blick in den KPMG Bericht belegt zumindest die Existenz von 33 dieser Kunden.
Zudem brauchen wir hier nicht noch eine Theorie zu den möglichen Geschehnissen
Bewerten
Ksb2020:

Bdoan

 
21.06.20 21:55
Deinen zweiten Punkt hatten wir noch nicht.

Aber darf ich darauf Antworten?

Hypergroth wegrn technischer Neuerungen?

Ja und Nein. Die alten Baustellen müssen auch abgearbeitet werden. Das ist ein Manko bei WDI. Irgendwann muss die Entwicklung abgearbeitet werden. Ob es immer so ein High Speed braucht - ich zweifel daran. Eine kurze Periode wird es auch ohne gehen, die Entwickler sind ja noch da und habe auch schon Aufgaben. Hätten Sie nichts mehr zu tun wäre es etwas anderes.  
Bewerten
sfoa:

@ Bimmelbahn,

 
21.06.20 21:58
ich sehe die Kenntnisse von Freis auch als "Abwickler" für WDI als wichtiger. Natürlich ist er auch ein "Innovator" - nur auf welchem Fachgebiet, sicher (?) nicht in der Digitalisierung für Finanztechnik, obwohl er hier umfassendes Wissen sicher auch nachweisen kann. Basis-Innovation.... Freis ist Entscheidungsträger "von oben"... Unabhängig auf welchem Niveau, es ist JEDER  Manager auch ein Innovator. Freis, wie jeder Manager von diesem Kaliber, Erfahrung und Reputation, ist gut für Innovationenen... Wenn bdoan Freis eher als Abwickler denn als Innovator bezeichnet... ich glaube ich habe ihn verstanden... er bezog das sicher auf  WDI-Geschäft im Moment. Freis würde lächeln, wenn man ihm Innovationskenntnisse abspricht - das hat, wie gesagt normal jeder Manager in dieser Sphäre. Bei WDI braucht es jetzt Kenntnisse aus der Unternehmensabwicklung und vor allem dabei gute Vernetzung.
Insofern liegst Du meiner Meinung nach genau so richtig wie bdoan, wenn ich bdoan richtig gedeutet habe.  
Bewerten
>1x bewertet
Ksb2020:

Bdoan

 
21.06.20 22:00
Danke für Drinrn Beitrag- geht doch.
Bewerten
bdoan:

Ksb

 
21.06.20 22:02
Wir befinden uns im digital payment markt das 30-50% jahrlich wächst. Wenn sie da nicht sprinten sind sie weg, das sehr schnell - das ist leider die Realität. Experten in dem Umfeld sind rar und wechseln heute auf morgen, in der Branche auch als walking assets tituliert da sie dort hingehen wo es cool und innovativ ist. In einem Laden zu arbeiten dem Betrug vorgeworfen wird blebt kein smarter 30-40 Jähriger wenn er beim nächsten Laden 30% mehr bekommt, ganz oben mitspielt und der Tesla als Firmenwagen gibt... ist etwas materialistisch aber realität...
Bewerten
bdoan:

Ksb

 
21.06.20 22:03
... aber dann erwarte ich auch eure Meinung - sonst geht es wiederum nicht
Bewerten
Rotenstein:

So sieht es die SdK

6
21.06.20 22:08
So beurteilt die Schutzgemeinschaft deutscher Kapitalanleger e.V. (SdK) die Lage bei Wirecard:

"(...) 7. Sollen wir die Wertpapiere jetzt verkaufen? Wird der Kurs der WirecardAktie noch einmal steigen? Wie hoch schätzen Sie das Insolvenzrisiko ein?

Aussagen über die kurzfristige Kursentwicklung sind uns nicht möglich. Der Kurs
wird durch zu viele unbekannte Faktoren bestimmt. Einerseits sind ca. 25 – 30 % der
Aktien aktuell von Leerverkäufern verkauft worden, welche diese irgendwann wieder
zurückkaufen werden müssen. Dies kann zu einem plötzlich steigenden Kurs führen.
Wann diese mit dem Rückkauf beginnen werden, ist unklar und kommt auf deren
eigene Einschätzungen bezüglich der Lage der Gesellschaft an. Andererseits gibt es
noch Aktienpakete, die in den kommenden Wochen eventuell am Markt platziert
werden müssen. So hält der ehemalige Vorstand der Gesellschaft unserer
Einschätzung nach noch gut 8 % der Wirecard Aktien. Diese dienen zum Teil jedoch
als Sicherheit für ein 150 Mio. Euro schweres Privatdarlehen der Deutschen Bank an
Herrn Braun. Es ist aus unserer Sicht damit zu rechnen, dass die Deutsche Bank
zeitnah mit der Verwertung der Sicherheiten beginnen dürfte. Darüber hinaus hängt
die Kursentwicklung von den Nachrichten ab, die in den kommenden Tagen noch
kommen werden. Eine Aussage, wann der beste Zeitpunkt ist, um sich von den Aktien
zu trennen, ist daher nicht möglich. Wir gehen jedoch davon aus, dass langfristig die
Gesellschaft in noch größere Probleme kommen dürfte du eine sehr hohe
Insolvenzgefahr besteht. Am 19. Juni 2020 wurde bekannt, dass mit Houlihan Lokey
einer der bekanntesten Sanierungsberater von Wirecard engagiert wurde. Dieser soll

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>6x bewertet
sfoa:

Wenn

 
21.06.20 22:09
Bdoan dem Mr. Freis generell Innovationskenntnisse aus/in der Finanzbranche absprechen würde, wäre ich nicht seiner Meinung. Nur, wie gesagt, Innovationen sind "laufende Zukunftstätigkeiten". Und genau daran geht WDI nicht pleite, wenn da gerade weniger Manpower aufgewendet wird. @bdoan, mit weniger "Innovation" im Moment und volle Power auf die angesagten Lösungen, wird GAR NICHTS kaputt gemacht. Ausserdem, diese Innovationen, wie sie im WDI-Geschäft kontinuierlich erforderlich sind, laufen zwangsweise weiter! Volle Kraft für die Geschäftsfortführung verwenden, Spielereien später wieder. Der ganze Entscheidungsprozess zur Geschäftsfortführung zieht sich ja nun nicht über Jahre hin...
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 22 23 24 26 27 28 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Wirecard Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
191 185.063 Wirecard 2014 - 2025 Byblos lehna 15:05
2 431 Ex Polizeipräsident Stronzo1 Meimsteph 11.07.25 09:37
10 2.453 Sammelklagen Wirecard! Wer ist dabei? mrymen leoAcqui 29.05.25 19:15
  797 das Portfolio der Portfolio_Thre. der Portfolio_Thread 08.01.24 16:43
22 20.193 Meine Wirecard-Gewinne - Thread! BorsaMetin butschi 19.12.23 12:25