Neo Material Technologies Inc.


Thema bewerten
Beiträge: 114
Zugriffe: 75.986 / Heute: 5
Neo Material Tech. kein aktueller Kurs verfügbar
 
bratwurst:

Neo Material Technologies Inc.

3
10.08.09 21:07
Ein Unternehmen der Rare Earth Gruppe, das bereits produziert
>3x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,49%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,49%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +30,37%

bratwurst:

Produziert wird Neodym

 
10.08.09 21:14
Ein äußerst wichtiges seltenes Metall, hier die weiteren Einzelheiten aus focus.de:

Neben kleineren Minen verfügt Neo Material Technologies in seiner Hauptmine Zibo in China über eine Abbaukapazität von 6000 Tonnen Seltene Erden und 1000 Tonnen Zirkon im Jahr.


Herzstück des Konzerns ist jedoch eine Neodym-Magnetpulver-Fabrik in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin. Dort könnten die Kanadier im laufenden Jahr rund 5000 Tonnen Magnete herstellen. Dabei wird das Neodym-Pulver auf Träger aufgedampft. Die Neodym-Magnete sind dann genauso leistungsfähig wie dreimal so schwere Magnete auf Eisenbasis. Eine starke Entwicklungsabteilung verbreiterte die Palette an Pulvervarianten binnen fünf Jahren von 15 auf mehr als 40.
Bewerten
>1x bewertet
bratwurst:

Heir weitere Einzelheiten

 
10.08.09 21:20
Vorweg der Link von der Homepage des Unternehmens:  www.amr-ltd.com/  

   Neo Material Technologies is a producer, processor and developer of
neodymium-iron-boron magnetic powders ("Neo Powders"), rare earths and
zirconium based engineered materials and applications through its Magnequench
and AMR Performance Materials business divisions. These innovative products
are essential in many of today's high technology products. Magnequench's Neo
Powders are used in the production of bonded magnets for micro motors,
precision motors, sensors and other applications requiring high levels of
magnetic strength, flexibility, small size and reduced weight. Rare earth and
zirconium applications include catalytic converters, computers, television
display panels, optical lenses, mobile phones and electronic chips. The
Company is headquartered in Toronto, Canada and has approximately 1,300
employees in 15 locations, across 10 countries.
Bewerten
>1x bewertet
bratwurst:

Der Chart sieht verheißungsvoll aus

2
10.08.09 21:34
Auch bei uns (Ffm) findet ein regelmäßiger Handel statt. Der deutsche Kursverlauf:
Neo Material Technologies Inc. 251792
Bewerten
>2x bewertet
bratwurst:

Der Realtime Kurs aus Kanada

 
10.08.09 21:41
Bewerten
>1x bewertet
bratwurst:

Der Langristchart zur besseren Übersicht

 
10.08.09 21:49
Neo Material Technologies Inc. 251799
Bewerten
>1x bewertet
bratwurst:

Die News

 
10.08.09 22:00
findet ihr aufgelistet unter diesem Link:

www.spielberg-investments.com/...notech_positions_data_de.html
Bewerten
>1x bewertet
bratwurst:

Der Link

 
10.08.09 22:36
Bewerten
bratwurst:

Es liegen News vor,

 
18.09.09 12:37
die aber  veraltet sind. Trotzdem stelle ich den Link ein. Es könnte sein, daß diese die Kurssteigerungen ausgelöst haben. Die Übersetzung bitte ich selbst vorzunehmen. Meine Kenntnisse reichen dafür leider nicht aus.

www.finanznachrichten.de/...material-technologies.asp#14840441
Bewerten
>1x bewertet
bratwurst:

Neo wird empfohlen

 
26.10.09 21:48
Hier der Artikel aus Focus Money, Heft 41:

Rare Rohstoffe
Ohne seltene Metalle und Erden gäbe es keine High-Tech-Produkte. Drohende Versorgungsengpässe treiben die Preise.

Die Kanadier buddeln nicht nur nach Seltenen Erden, sondern verarbeiten sie auch weiter zu Pulver. Spezialisiert ist man auf das Schwermetall Zirconium, das zur Titan-Gruppe gehört und für Displays benötigt wird. Neo Material wächst schnell und ist mit einem 13er-KGV (2010) günstig.
Bewerten
bratwurst:

Quartalsbericht vom 3. Quartal 09

 
09.11.09 21:01
werden am 12.11.09 veröffentlicht.
Bewerten
bouletten calle:

Quartalsbericht

 
21.11.09 11:43
Hallo Bratwurst habe einen teusi hier und bei china Rare Earth reingesteckt, mal sehen wer sich besser entwickelt, imo liegt neo vorn. wie sah denn der Quartalsbericht aus, habe ihn noch nicht entdeckt.
PS. ich dachte mir ich mach aus deinem Monolog mal einen Dialog.
schon wegen der Namen.
Gruß Calle
Bewerten
bratwurst:

Hallo Boulette

 
23.11.09 22:03
Hier bist du richtig. Denn Neo ist ein Knaller. Dein Einstieg wirst  du bestimmt nicht bereuen.

Zum Quartalsbericht kann ich leider nichts beitragen, weil mein englisch einfach zu schlecht ist. Hier aber der Link dazu:

www.magnequench.com/

Dazu noch der Link zum RT Kurs. Ich hoffe, der funktioniert.

www.advfn.com/...&t=27&dm=&vol=0&cb=1159201016
Bewerten
bratwurst:

Hallo Boulette

 
23.11.09 22:08
sei mir willkommen. Mit deinem Einsteig in Neo bist du ja jetzt schon schön im Plus. Ich denke mir, daß das so bleibt.

Zum Quartalsbericht kann ich leider nichts beitragen, weil mein englisch zu dürftig ist. Wenigstens den Link dazu kann ich aber reinstellen.

www.magnequench.com/
Bewerten
bratwurst:

Upps das war doppelt von mir, sorry!

 
23.11.09 22:09
Bewerten
 
24.11.09 07:55
Ja: auf dieser Seite war ich auch schon, leider ist mein Englisch genauso Kake.
Toll, da haben sich ja zwei Englisch legastenicker zusammen gefunden.
Aber egal, auch ohne Englisch denke ich sind seltene Erden ein super long Investment.
Habe Gestern einen Analüstenbericht gelesen, da wird Neo nur zu halten empfohlen aber da ich auf ca.
8 Jahre eingestellt bin und immer wieder nachkaufen möchte ist das hier genau das Richtige.
binn leider nicht so der trader, wenn mein geld nicht irgentwo drinnsteckt werde ich nervös irgendwas zu verpassen Gruß Calle
Bewerten
Pichel:

Seltene Erden 2

 
18.02.10 13:19
Exklusiver Auszug aus Cashkurs*Trends Nr. 4: Seltene Erden

Liebe Leserinnen und Leser,

anbei finden Sie einen exklusiven Auszug aus der Februar-Ausgabe von Cashkurs*Trends. Lesen Sie hier den zweiten Teil:



[...]

So unbekannt diese Metalle den meisten Menschen sind, so wichtig sind sie für die Hightech-Industrie. Kaum ein modernes Produkt wie Energiesparlampe, I-pod, oder Akku für Elektroauto kommt heute ohne diese seltenen Erden aus.

Auch Glasproduzenten wie Schott oder Zeiss sind ohne seltene Erden nicht mehr arbeitsfähig. Die chemische Industrie braucht Cer dringend für Katalysatoren. Ein Experte der Uni Augsburg fasste es in den Satz zusammen: „ Wenn der Nachschub (an seltenen Erden) ausbleibt, steht die Produktion (der westlichen Industrie) still“.

Es handelt sich also nicht mehr nur um „seltene Erden“, sondern um „existenzielle Erden“. Umso beunruhigender, dass China es in den letzten Jahren geschafft hat, sich 95 Prozent der weltweiten Produktion an „seltenen Erden“ zu sichern. Ohne den Willen und die Exporte Chinas geht nichts mehr. Wehe, wenn die chinesische Wirtschaft den 2012/2013 erwarteten Punkt der „kritischen Masse“ erreicht hat. China wird dann sämtliche verfügbare Produktion der SE für die eigene Bevölkerung benötigen. Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits 2009, als China begonnen hat, die Exporte in den Westen deutlich zu reduzieren und die Ausfuhr von bestimmten Elementen komplett zu verbieten. Laut eigenen Aussagen der Chinesen produzieren die eigenen Minen kaum genug SE für den stark steigenden chinesischen Eigenbedarf.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)
Bewerten
kaktuspo:

Seltene Erden 2

 
18.02.10 17:03
Na dann hoffe ich ein mal, dass die kurse auch kraeftig anziehen. saemtliche automobilhersteller setzen im moment auf hybrid/elektro antriebe. und alle e-motoren brauchen dauermagneten aus neodym:-)
Bewerten
>1x bewertet
kaktuspo:

Kurse

 
19.02.10 15:27
Wer weiß wann Quartals- Jahresergebnisse kommen?
Bewerten
>1x bewertet
Solventzo:

Ergebnismeldung

 
19.02.10 17:01
An der Börse gibts nur Schmerzensgeld – erst kommen die Schmerzen, dann das Geld! (André Kostolany)
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
kaktuspo:

Solventzo

 
19.02.10 21:05
Supi, Danke!
Bewerten
>1x bewertet
Hugh79:

Das ist falsch

 
25.02.10 11:30
Nur Dauermagnetmotoren brauchen Dauermagnete aus Neodym.
Bewerten
kaktuspo:

Hugh79

 
25.02.10 11:57
Das ist auch falsch. Es gibt auch Ferritmagneten als Dauermagneten, diese sind aber relativ schwach und ausserdem anfaellig bei hoeherer Temperatur und bei kraeftigen Stoessen. Dann gibt es auch noch welche aus Bismut,Mangan,Aluminium-Nickel-Cobalt, Sie bestehen aus Eisenlegierungen mit Aluminium, Nickel und Cobalt als Hauptlegierungselemente. Diese Materialien sind bis 500 °C einsetzbar, haben aber eine relativ geringe Energiedichte. Ausserdem sind sie korrosionsbeständig, aber zerbrechlich und hart.
Samarium-Cobalt (SmCo) ermöglicht starke Dauermagnete mit hoher Energiedichte und hoher Einsatztemperatur. Nachteilig ist der hohe Preis.

Neodym-Eisen-Bor:
ermöglicht sehr starke Magnete zu verhältnismäßig günstigen Kosten. Zur Zeit: der staerkste Werkstoff fuer Dauermagnete!
Hunde sind auch nur Menschen
Bewerten
>1x bewertet
 
28.02.10 12:02
Jau das Permanentmagnetmotoren Permanentmagnete brauchen ist mir irgendwie auch klar. Motoren mit Elektromagnete brauchen kein Permanentmagnete.
Bewerten
kaktuspo:

Hugh79....

 
01.03.10 15:36
Der Elektromagnet wird als Bauelement in elektrischen Maschinen z.B. als Hebemagnet auf dem Schrottplatz, als chirurgisches Element zum Entfernen von Eisensplittern aus der Haut, als Elektronenmikroskop oder in Fernsehröhren eingesetzt. Aber der Einsatz von Elektromagneten ist durch hohe Feldstärken (Ströme) begrenzt.
Die starke Wärmebildung hat dann eine nachteilige Wirkung auf den Magneten. Desweiteren unterscheidet man zwischen Gleichspannungs- und Wechselspannungsmagneten und zwischen Spulen mit einem eisenhaltigen Kern und ohne eisenhaltiges Material. Die Magneten mit Eisenkern finden ihren Einsatz bei Türöffner-Magneten (Summern und Gongs) oder bei Magneten, um Weichen von Schienenfahrzeugen zu stellen. Spulen ohne Eisenkern werden häufig in der Forschung verwendet.
Fazit: Elektromagnete sind Nix fuer Elektromotoren, darum gibts auch bald sehr viele Dauermagnete aus Neodym.
Hunde sind auch nur Menschen
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Neo Material Technologies Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 113 Neo Material Technologies Inc. bratwurst fietendörp 07.03.12 04:53
    Neo Material Technol. Info? laechler   15.05.07 22:57