geht wieder um und dazu noch fallender Gaspreis wegen EU-Gaspreisdeckelentscheidung. Da sehen manche ein Problem mit der H2 Nutzung in der Zukunft. Wird Gas wieder billig (Öl ist es ja schon) ist der Druck auf dem Kessel weg der fossllen Energieträger. Da sehen wohl manche keinen Sinn mehr in H2 Aktien investiert zu bleiben. Das ist aber zu kurz gesprungen nach meiner Meinung, der H2 Zug ist längst losgefahren und lässt sich auch mit billigem Gas und Öl nicht mehr aufhalten. Mit der Herstellung von grünem H2 vor Ort im eigenen Land und auch in Europa an sich und auch USA macht man sich unabhängig von den fossilen Energieanbietern auf der Welt und nur das zählt in der Zukunft insbesondere für die Industrie. Als das Automobil das Licht der Welt erblickte, sagten ein paar ganz Schlaue auch, dass das Pferd niemals von so einem Stinker verdrängt werden wird.... ;-) NEL seine Zeit wird kommen, dafür benötigt man eben nur starke Nerven und heute haben das eben wenige und steigen lieber aus. Auf Sicht von 5 Jahren sieht das aber anders aus und ich bin positiv gestimmt, dass 2027 der NEL Kurs bei mindestens 10 Euro liegt.