stehen am Start (03.09.2021).
energyload.eu/stromspeicher/...rien/feststoffbatterien-markt/Zitat: "Die Festkörperbatterie verspricht deutlich mehr Reichweite für Elektroautos, viel kürzere Ladezeiten und mehr Sicherheit."
QuantumScape (WKN:
A2QJX9): Pilotproduktion steht kurz bevor
Zitat: "Der wichtigste Partner von Quantumscape ist Volkswagen (WKN:
766403)."
Solid Power: Wandlungsfähige Festkörper-Architektur
Zitat: "Solid Power, ein Batteriehersteller aus Colorado, entwickelt eine Festkörper-Architektur für verschiedene Zellchemien und wird finanziell von BMW (WKN:
519000) und Ford (WKN:
502391) unterstützt."
Toyota (WKN:
853510): Prototyp in diesem Jahr?
Zitat: "Toyota dagegen geht einen anderen Weg als die Konkurrenz und arbeitet an einer eigenen Feststoffbatterie. Die Japaner wollen die ersten sein, die eine serienreife Batterie präsentieren. Angekündigt ist ein Festkörperakku für 500 Kilometer Reichweite, der in zehn Minuten aufladbar ist."
Blue Solutions: Pionier bei Festkörperbatterien für Elektrobusse
Zitat: "Kaum bekannt ist das einzige Unternehmen, das tatsächlich bereits Festkörperbatterien herstellt und verkauft, nämlich die Bolloré-Tochter (WKN:
875558) Blue Solutions."
"Sie liefert Feststoffakkus für den Elektrobus Mercedes eCitaro und den eigenen „BlueBus“."
Factorial Energy: Erste Festkörperzelle, die bei Raumtemperatur arbeitet
Zitat: "Der US-Hersteller Factorial Energy meldete kürzlich, es sei ihm gelungen, eine 40-Ah-Festkörperzelle herzustellen, die bei Raumtemperatur funktioniert."
ProLogium und VinFast: Elektroautos mit Festkörperakku ab 2023
Zitat: "Der taiwanesische Batteriezellhersteller ProLogium dagegen ist nach eigener Aussage schon am Ziel."
SolidEnergy Systems (SES): Vorerst doch keine Feststoffbatterie
Zitat: "SolidEnergy Systems, kurz SES, ist ein Batterie-Start-up mit Sitz in Singapur. Ursprünglich wollte SES eine Lithium-Metall-Feststoffbatterie entwickeln, hat seine Strategie jetzt aber geändert. Die SES-Batterie ist eine Lithium-Metall-Batterie..."
CATL und Fisker (WKN:
A2P9A3): „Festkörperbatterien brauchen noch Jahre“
Zitat: "Aus Sicht des chinesischen Batteriehersteller CATL wird es so bald keine serienreifen Festkörperakkus geben."
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »