trinken, benebelt das Hirn.
Ansonsten, wo siehst du denn die vielen schlechten Q-Zahlen ?
Ich stelle schon seit dem letzten Quartal eher fest, das die Anzahl der positiven Berichte höher ist, als die der negativen. Und wenn ich mir das heute anschaue, dann ist es ebenso, an der Spitze Intel.
Und wenn Intel, als wirklicher Weltmarktführer bei Mikroprozessoren eine Steigerung machen konnte, dann sagt mir das, das viele andere Halbleiterhersteller, die die übrigen Bauteile herstellen, die einen PC ausmachen, ebenfalls mit steigenden Stückzahlen aufwarten können. Und nun lass mal diesen Bauteilebedarf die Fertigungskapazitäten übersteigen. Weist du überhaupt, was dann passiert ?
Preisexplosion !
Die Unternehmensgewinne im Halbleitersektor werden geradezu in schwindelnde Höhen gehen.
Ich weissage dir mal, nix wird mehr aus dem Crash.
Jetzt noch seine Papiere verkaufen wird der größte Fehler seit 2000.
Pieter