Der Grund warum ich hier den neuen Thread eröffne, werde ich gleich erklären: Die ganze Diskussion um MZM hatte eigentlich als Kupferplay begonnen. Jedoch sind hier nun riesige Vorkommen an Mangan entdeckt worden. Aus diesem Grund habe ich nun diesen neuen Thread eröffnet um auch die Fakten gleich am Anfang übersichtlich vorliegen zu haben.
Insgesamt wurden bisher 6 Bereiche identifiziert bei denen eine Ressource definiert werden soll. Das erste Gebiet wurde bereits abgeschlossen:
1. Yanneri Ridge: Ressourcenschätzung liegt vor
2. Coodamudgi: erste Bohrungen bekannt, Ziel sind 30 – 40 Mio Tonnen mit 10-15% Mangan
3. noch nicht abgeschlossen
4. noch nicht abgeschlossen
5. noch nicht abgeschlossen
6. noch nicht abgeschlossen
Zu 1.: 64,7 Mio Tonnen bei 11,2% Mangan = 7,25 Mio Tonnen Mangan
Zu 2.: erste Bohrungen zeigen 31 Meter mit 12,49% Mangan und 11 Meter mit 15,41%!!
Zu 3.: -
Zu 4.: -
Zu 5.: -
Zu 6.: -
Angenommen es werden „nur“ 40 Mio Tonnen bei diesem zweiten Teilgebiet entdeckt, würde dies schon nach zwei von sechs Teilgebieten eine Gesamtressource von über 100 Mio Tonnen mit vielleicht 11% Mangan ergeben.
D.h. wir sprechen hier von einer Gesamtmenge von 100 Mio Tonnen à 11% = 11 Mio Tonnen Mangan. Die Tonne Mangan hat im Moment einen Marktpreis von 3.200 USD/Tonne.
Nun zur Bewertung:
Durchschnittlich werden Explorer mit etwa 30 AUD/Tonne Mangan bewertet. Hier einige Beispiele von Unternehmen:
Spitfire Resources (Bewertung mit ca. 72 AUD/Tonne), Mangangehalt 7%
Southern Hemisphere (Bewertung mit ca. 40 AUD/Tonne), Mangangehalt 8%
American Manganese (Bewertung mit ca. 6,76 CAD/Tonne), Mangangehalt 3,5%
Insgesamt wurden bisher 6 Bereiche identifiziert bei denen eine Ressource definiert werden soll. Das erste Gebiet wurde bereits abgeschlossen:
1. Yanneri Ridge: Ressourcenschätzung liegt vor
2. Coodamudgi: erste Bohrungen bekannt, Ziel sind 30 – 40 Mio Tonnen mit 10-15% Mangan
3. noch nicht abgeschlossen
4. noch nicht abgeschlossen
5. noch nicht abgeschlossen
6. noch nicht abgeschlossen
Zu 1.: 64,7 Mio Tonnen bei 11,2% Mangan = 7,25 Mio Tonnen Mangan
Zu 2.: erste Bohrungen zeigen 31 Meter mit 12,49% Mangan und 11 Meter mit 15,41%!!
Zu 3.: -
Zu 4.: -
Zu 5.: -
Zu 6.: -
Angenommen es werden „nur“ 40 Mio Tonnen bei diesem zweiten Teilgebiet entdeckt, würde dies schon nach zwei von sechs Teilgebieten eine Gesamtressource von über 100 Mio Tonnen mit vielleicht 11% Mangan ergeben.
D.h. wir sprechen hier von einer Gesamtmenge von 100 Mio Tonnen à 11% = 11 Mio Tonnen Mangan. Die Tonne Mangan hat im Moment einen Marktpreis von 3.200 USD/Tonne.
Nun zur Bewertung:
Durchschnittlich werden Explorer mit etwa 30 AUD/Tonne Mangan bewertet. Hier einige Beispiele von Unternehmen:
Spitfire Resources (Bewertung mit ca. 72 AUD/Tonne), Mangangehalt 7%
Southern Hemisphere (Bewertung mit ca. 40 AUD/Tonne), Mangangehalt 8%
American Manganese (Bewertung mit ca. 6,76 CAD/Tonne), Mangangehalt 3,5%
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Banker sind Leute, die dir bei Problemen helfen, die du ohne sie nicht gehabt haettest.