www.kapitalmarktexperten.de/2019/12/...-den-neuen-handelstag/
"..Aufträge im Bereich Energy Storage entwickeln sich dynamisch
Nach den weniger guten Nachrichten aus dem November dürften die Anleger umso erfreuter auf die heute veröffentlichten Unternehmensnews von Manz blicken. Denn Manz blickt auf eine sehr dynamische Auftragsentwicklung im Segment Energy Storage und berichtet gleichzeitig über weitere Aufträge in diesem Bereich.
Nach Aufträgen von zwei Großkunden mit einem Gesamtvolumen von 40 Mio. Euro kann die positive Entwicklung der letzten Wochen beim Auftragseingang im Segment Energy Storage fortgesetzt werden. Dabei handelt es sich um einen Folgeauftrag in Höhe von 20 Mio. Euro durch einen weltweit führenden Batteriehersteller sowie ein zum Jahresbeginn 2020 erwarteten Auftrag eines US-amerikanischen Batterieherstellers über ebenfalls 20 Mio. Euro.
Der gesamte Auftragsbestand im Jahresverlauf im Segment Energy Storage summiert sich damit nach Unternehmensangaben auf rund 75 Mio. Euro und signalisiert damit:
die Potenziale, die Consumer Electronics und Electronic Devices im Segment Energy Storage bieten.
....Charttechnisch interessant ist jetzt genau der erreichte Bereich um 19,20 Euro, denn hier liegt das Zwischenhoch von Ende Oktober. Kann dieses nachhaltig überwunden werden, wäre der Weg bis auf Kurse in Richtung 22 Euro frei...."
"..Aufträge im Bereich Energy Storage entwickeln sich dynamisch
Nach den weniger guten Nachrichten aus dem November dürften die Anleger umso erfreuter auf die heute veröffentlichten Unternehmensnews von Manz blicken. Denn Manz blickt auf eine sehr dynamische Auftragsentwicklung im Segment Energy Storage und berichtet gleichzeitig über weitere Aufträge in diesem Bereich.
Nach Aufträgen von zwei Großkunden mit einem Gesamtvolumen von 40 Mio. Euro kann die positive Entwicklung der letzten Wochen beim Auftragseingang im Segment Energy Storage fortgesetzt werden. Dabei handelt es sich um einen Folgeauftrag in Höhe von 20 Mio. Euro durch einen weltweit führenden Batteriehersteller sowie ein zum Jahresbeginn 2020 erwarteten Auftrag eines US-amerikanischen Batterieherstellers über ebenfalls 20 Mio. Euro.
Der gesamte Auftragsbestand im Jahresverlauf im Segment Energy Storage summiert sich damit nach Unternehmensangaben auf rund 75 Mio. Euro und signalisiert damit:
die Potenziale, die Consumer Electronics und Electronic Devices im Segment Energy Storage bieten.
....Charttechnisch interessant ist jetzt genau der erreichte Bereich um 19,20 Euro, denn hier liegt das Zwischenhoch von Ende Oktober. Kann dieses nachhaltig überwunden werden, wäre der Weg bis auf Kurse in Richtung 22 Euro frei...."