Der Ausgabekurs
Ist ein gerne benutztes Argument der Basher, übrigens auch der Medien, die die BVB Aktie schlecht reden.
Die Aussage ist aber falsch. Läge der Ausgabekurs bei 11 Euro, hätten wir also immer noch 13,5 Millionen Aktien, die kämen bei einer Marktkapitalisierung von 190 Millionen auf einen Aktienkurs von 14 Euro. Natürlich ist die Marktkapitalisierung seit der Erst Emmission gestiegen.
Der durchschnittliche Ausgabepreis lag bei 4,98 und wird vermutlich innerhalb der nächsten 12 Monate erreicht.
Die paar Leute, die Aktionäre der ersten Stunde sind, werden kaum hier diskutieren.
"Watzke schätzt den Anteil der BVB-Aktionäre der ersten Stunde nur noch auf rund ein Prozent."bvbaktie.blogspot.de/2013/02/...aktien-kann-man-kein-geld.htmlÜber die Performance der BVB Aktie braucht man nicht zu meckern, die ist verglichen mit dem DAX überdurchschnittlich. Nun schon jahrelang. Kaum einer hier ist im Minus. Demnächst wird die BVB Aktie das Zehnjahreshoch knacken, man kann den Schuß auch schon deutlich vorher hören.
Und die vielen, vielen Shorter verkennen die Tatsache, daß die Volalität der Aktie ganz krass zurückgeht. Im Meisterjahr 2010/11 konnte man die Aktie bei gutem Timimng extrem gut shorten, im Meisterjahr 2011/12 schon nur noch halb so gut, und jetzt hat die Aktie gar kein Rückschlag Potential mehr.
Bei 2,97 wurde die BVB Aktie direkt nach dem Cl Finale gehandelt. Da kannst du extrem froh sein, wenn Du diesen Kurs aufgrund externer Einflüsse, die nichts mit Borussia Dortmund an sich zu tun haben, sondern nur mit allgemeinen Marktturbulenzen, überhaupt noch mal siehst.
Wäre aber eine äußerst dürftige Performance für einen Shorter von 2,97 zu 2,97.
Du hast als Bayern Fan was gegen Borussia Dortmund, ist ja schön und gut.
Hier geht es aber ums Geld verdienen. So gut wie JEDE Aktie ist zum shorten besser geeignet.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »