Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Ăśbersicht ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter
... 111  112  114  115  ...

Local.com aussichtsreich


Beiträge: 9.315
Zugriffe: 698.821 / Heute: 71
Local Corp 0,0002 $ +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -99,51%
 
Libuda:

Da hat der Redenschreiber dem Andreas Mason

 
25.01.12 13:35
einen ganz schönen Mist aufgeschrieben, um mit Schlagwortern wie Pull und Push bei poteniellen Anleger Eindruck zu schinden, damit er zusätzlich zu den schon vor dem Börsengang verkauften Aktien noch zu hohen Preisen mehr verkaufen kann:

"Aber ein großer Teil unserer Arbeit besteht darin, die Groupon-Website genauso mächtig zu machen wie die Newsletter, ein Pull- statt ein Push-Angebot zu schaffen, das die Leute von sich aus aufsuchen. Dazu gehören auch unsere Investitionen in den Mobilbereich."

Denn mit Pull hat das Geschäft von Andreas wenig zu tun - vielmehr werden hier sehr häufig (zumindest bei Groupon in Deutschland) Rest- und Altbestände vertickert. Das klassische Pull-Geschäft ist der Local Search, wo ich mir genau das Gewünschte auf mich Zugeschnittene suchen kann und mich nicht wie der Elefant im Ranschladen bewegen muss, wie auf der Deal-Seite vom Andreas.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +60,00%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,52%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +39,44%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,99%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,85%

Libuda:

Besser als Local.com kann man eigentlich

 
25.01.12 20:21
Bewerten
Libuda:

Wenn jemand von Euch wie ich bei Groupon

 
26.01.12 11:02
in Deutschland registriert ist, kann er ja einmal die Spreebird-Angebote

messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/...amp;frt=2#212923

mit denen von Groupon vergleichen. Zumindest die deutschen Angebote von Groupon sind nicht lokalbezogen und kaum auf den Subscriber zugeschnitten. Häufig werden im Gegensatz zu Spreebird Restbestände verhökert, es sind weniger Marketing-Aktionen, während bei Spreebird fast durchgehend ein Marketing-Ansatz erkennbar ist.

Und bei meinem ersten Versuch bei GrouponDeutschland war die Abwicklung gleich extrem beschissen. Offensichtlich war bei meinen ersten beiden Bestellungen ein Zusatz in meiner Internet-Adresse nicht erfasst worden (wenn es nur einmal geschehen wäre, hätte ich ja noch vermutet, dass ich einen Fehler gemacht hätte), wodurch ein zweiter Account entstand. Obwohl inzwischen mittels Lastschriften mein Konto belastet worden war, konnte ich die Gutscheine nicht abrufen. Auf einen Anruf hin, wurde mir erläutert, dass ich erst eine Fotokopie meines Ausweises schicke solle, sodass ich eher ein Landratsamt statt ein angeblich progressives Internehmen vermutete, denn schlimmer kann auch kein Amtsschimmer wiehern. Vorsichtshalber schickte ich einen Email and die zweite entstandene Internet-Adresse - und wie vermutet, kam eine Fehlermeldung zurück. Daraufhin ein zweiter Anruf bei Groupon (die das nach meiner Einschätzung wohl an ein Call-Center abgegeben haben), aber auch weiterhin nur die Beweglichkeit eines Parkautomaten oder einer Bahnschranke, wie wir es früher in der Fußballersprache auszudrücken pflegten - ohne Ausweiskopie sollte nichts laufen. Das war mir dann doch zu blöd, zumal ich einen Gutschein verschenken wollte und daran dachte, dass bei gleicher Abwicklung vor Ort im Geschäft sich das Geschenk eher ins Gegenteil verkehren könnte (es ging um Hotelübernachtungen). Also wurde die Notbremse gezogen und ich habe die beiden Lastschriften zurückgegeben.

Insofern stehe ich dem vorsichtigen Vorgehen bei der Ausdehnung von Spreebird inzwischen positiv gegenĂĽber, denn mir scheint es besser zu sein, erst einmal zu ĂĽben, zumal ich keine extremen First-Mover-Vorteile sehe, da Daily Deals niemals ein The-Winner-Takes-It-All-Business werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

In Frankfurt kann man momentan sehr gĂĽnstig kaufen

 
26.01.12 13:23
Bewerten
Libuda:

Und zwar gibt es dort 795 StĂĽck zu 1,887

 
26.01.12 13:25
zu kaufen - ca. 5% billiger als an den anderen deutschen Plätzen.
Bewerten
toni1111:

habe schon 10000

 
26.01.12 13:28
sonst wurde ich gern zu greifen leider zum Kurs um die  2 Euro
Bewerten
Libuda:

Mir geht es ähnlich

 
26.01.12 13:51
denn ich habe schon 45.100 StĂĽck.

Aber nicht nur Frankfurt kann man gĂĽnstig kaufen, auch in MĂĽnchen gibt es momentan noch 1.000 StĂĽck sogar noch etwas billiger, und zwar fĂĽr 1,882.

Name Kurs Bid Stk. Bid  Ask  Ask Stk.
Nasdaq  2,501   1.000  2,15  2,59  600  
Tradegate  1,953   1.500  1,899  1,979  1.500  
Stuttgart  1,871   1.500  1,869  1,969  1.500  
Berlin  1,881   1.500  1,899  1,979  1.500  
Xetra  2,749   n.a.  n.a.  n.a.  n.a.  
Frankfurt  1,871   1.497  1,851  1,887  795  
MĂĽnchen  1,882   1.000  1,855  1,882  1.000
Bewerten
Japetus:

Volumen seit 2008

 
26.01.12 14:24
Nach den manipulativen Streetsweeper-Stories im August 2010 war das Volumen ein Jahr lang exorbitant hoch. In den letzten Monaten hat es sich aber wieder normalisiert.
(Verkleinert auf 39%) vergrößern
Local.com aussichtsreich 479679
Bewerten
Anzeige: Geheime Millionen-Käufe in Bitcoin & Altcoins

Ohne Wallet, ohne Risiko? Jetzt wird's spannend
Japetus:

Die aktuelle Situation ähnelt ein wenig

 
26.01.12 14:54
der im April 2009. Bei $2.5 wurde ein Widerstand gebrochen und danach gings damals aufwärts, befeuert von immer besseren Zahlen, aber sicherlich auch allgemeiner Krisenerholung. Am 06.02. treffen demnächst zusammen: der Abwärtstrend, der Widerstand bei $2,5 aus 2009, die 2011er Zahlen und womöglich der Kursverlauf. Spannend...
(Verkleinert auf 39%) vergrößern
Local.com aussichtsreich 479689
Bewerten
>1x bewertet
Japetus:

US Online Advertising Spending to Surpass Print in

 
26.01.12 21:36
Bewerten
Japetus:

RedChip's Instablog

 
26.01.12 21:36
seekingalpha.com/instablog/478544-redchip/...ass-print-in-2012

[Disclosure: The subject security is a client of RedChip Companies, Inc.]
Bewerten
Japetus:

Local Corporation Updates Mobile Flagship Site

 
27.01.12 16:20
ir.local.com/...irol-newsArticle&ID=1653570&highlight=

Ich hätte eigentlich eine "Flagship-App" erwartet, aber eine verbesserte mobile Webseite ist auch erstmal nicht schlecht, da man sie sofort aufrufen kann, ohne eine App zu installieren.
Wahrscheinlich kommt eine neue App erst mit dem erweiterten Krillion-Angebot.

Wenn man auf der Flagship Site
www.local.com/  
ganz unten rechts den Link "Switch to Local Mobile" aufruft, landet man auf der mobilen Version, bzw.
m.local.com/

Was fällt auf: Ruft man das auf einem normalen PC auf, wird die Seite nicht richtig angezeigt. Erst wenn man das Browserfenster verkleinert (schmäler, etwa auf Smartphone-Niveau), erscheint die Seite richtig. Das irritiert und sollte nicht sein.

Offenbar ist nur die Kategorie "Businesses" für Mobile optimiert. Klickt man auf Deals, erscheint die Webseite in normaler Größe.

Also da hätte ich mir mehr gewünscht. Die Standortbestimmung mit geo-tracking ist ja heutzutage Standard. Ich hoffe, dass da bald noch mehr kommt im mobilen Bereich.
Bewerten
>1x bewertet
JaminGottfried:

"noch" nicht interessant ...

 
27.01.12 19:23
Ich denke dass aktuell noch nicht der richtige Zeitpunkt ist hier einzusteigen, es fehlt noch eine gewisse Bodenbildung. Wenn sich der Kurs in den nächsten Wochen stabil hält und die 38er GdL die 100er packt, dann könnte es etwas werden, allerdings ist die 100er auch noch sehr weit von der 200er weg.

Ich denke die Aktie braucht noch ein paar Wochen Bodenbildung, dann könnte es aber durchaus auch mal schnell gehen (siehe Frühjahr 2010)

Hinweis: Ich bin nicht investiert ;-)

http://www.ariva.de/local.com-aktie/...ype=Close&xyz=1&box5=0
Local.com aussichtsreich 480195
Bewerten
Japetus:

#2813 Sehe ich ähnlich

 
27.01.12 19:33
Wobei der schnelle GD (50er oder 38er) nicht weit vom 100er ist und diesen relativ schnell nach oben schneiden könnte, was ja auch schon mal ein kleines Signal wäre.
Bewerten
Libuda:

Wichtige Message aus #2810 von Japetus

 
27.01.12 20:02
"After posting more than 20% growth in 2011, U.S. online ad spending is forecasted to surge another 23.3% in 2012, jumping ahead of print advertising for the first time. Industry analyst eMarketer expects double-digit annual growth to continue through 2014."
Bewerten
Libuda:

Diese Aussagen im vorstehenden Posting

 
27.01.12 20:04
decken sich auch mit den von mir in #2800 geposteten Zahlen:

1. a secular trend away from traditional to digital media caused by increased consumption of digital content

2. consumers are spending more time online and ad dollars are following them


Total media spend (CAGR from 2010 – 2015: 1.7%)

2010: $137.2 billion
2011: $135.9
2012: $139.5
2013: $141.5
2014: $146.0
2015: $149.4


Digital/online media spend (CAGR from 2010 – 2015: 13.6%)

2010: $20.0 billion
2011: $23.3
2012: $26.4
2013: $29.9
2014: $33.8
2015: $37.9


Traditional media spend (CAGR from 2010 – 2015: - 1.0%)

2010: $117.2
2011: $112.5
2012: $113.1
2013: $111.6
2014: $112.2
2015: $111.5
Bewerten
 
27.01.12 20:32
Ja im FrĂĽhjahr 2010 lag die 100er auch relativ weit von der 200er entfernt, als die 38er "zugeschlagen" hat und es ging trotzdem "ab". Positiv ist meines Erachtens, dass die 100er in die waagerechte ĂĽbergegangen ist. Das und die 38er sind m.M. schon mal ein erster Ansatz einer Bodenbildung. Wie gesagt, noch ein paar Wochen saubere Bodenbildung, dann schaut es auch meines Erachtens gut aus.

Ich bin selbst u.A. in einen Wert investiert, der akt. charttechnisch schon etwas weiter ist (nach einer langen Leidenszeit), ich erwähne ihn hier aber lieber nicht, sonst bekomme ich Haue ;-)

GruĂź
JG
Bewerten
 
27.01.12 21:13
Das kann auch alleine deswegen jetzt sehr schnell gehen, weil die Shorts momentan 20 Tage brauchen um zu covern. Wenn die erst mal Panik bekommen...
http://www.nasdaq.com/symbol/locm/short-interest

Im Jahr 2011 hatten die ein gutes Händchen, aber das könnte sich jetzt sehr schnell ändern.
Schau mal auf den NASDAQ 100!
http://www.ariva.de/nasdaq-100-index/chart?t=year&boerse_id=72
Bewerten
 
27.01.12 21:24
"US Online Advertising Spending to Surpass Print in 2012"

Ja, das ist eine historische Wende! Ich sage mal: Manroland. Oder man schaue sich mal den Kurs von Heidelberger Druck fĂĽr die letzten 10 Jahre an.
Als Gutenberg den Buchdruck erfand, mussten sich die Mönche, die damals in den Schreibstuben jedes Buch handschriftlich vervielfältigten, auch neue Jobs suchen.

Local Corp. kann von diesem Trend auch profitieren. Allerdings würde ich mir noch stärkere Anstrengungen im Mobil-Web-Bereich wünschen als das was heute gemeldet wurde.
Bewerten
Japetus:

zu Krillion dĂĽrften bald News kommen

 
28.01.12 12:41

Aussagen aus dem letzten Earnings Call vom 2. Nov:

"We’ve been busy integrating and expanding Krillion’s data feeds throughout our business. For example, we now index over 77,000 products at over 70,000 retail locations, up from 50,000 locations a few months ago. And we intend to expand Krillion into other product categories such as clothing. The first implementation of Krillion data was within Rovion’s Ramp product and the next steps involve integrating Krillion data across our 1,600-site network business into our Spreebird daily deals business and into our flagship Local.com site."  

"And we have new products planned particularly that relates to the Krillion data feed. We’ve got – we still have got a little bit of work to do, but we’ve got some work to do, and then as the Krillion app should be one of the next ones out of the pipe. And that will give you product information around you with in-stock – in-store ability, so we’re excited about that too."

 

Ich hoffe, es gibt im nächsten Call ein paar Kennzahlen, die darauf hindeuten, dass man mit den Akquisitionen (Krillion, Rovion, Spreebird) auf dem angepeilten Weg ist:

"We acquired these businesses to diversify our revenues, expand our product range and expand our reach to even more consumers. We plan to invest in these businesses and expect to manage the overall business to about break-even for the next couple of quarters."

 

Wenn man insgesamt in Q4 bereits flat sein will, ist diese Aussage recht vorsichtig:

"I think as we approach the middle of the year, whether that’s Q2 or Q3, we’re going to be driving above break even would be our goal."

Bewerten
Japetus:

Krillion App

 
28.01.12 13:18
Beispiele, was da vermutlich kommt:

www.mdr.de/umschau/preisvergleich102.html
www.verivox.de/nachrichten/...waehrend-des-shoppens-82618.aspx
itunes.apple.com/de/app/....de-preisvergleich/id491290046?mt=8
market.android.com/details?id=at.geizhals.pv

Zunächst ist eine Präsenz in diesem Bereich natürlich sehr sinnvoll. Nur ob man es auch schafft, etwas neues zu bringen, z.B. ein Feature oder eine Besonderheit, das die Konkurrenz nicht hat?
Bewerten
Libuda:

Was die Mobil-Web-Anstrengungen anbetrifft, bin

 
28.01.12 17:45
ich der Meinung (siehe dazu auch Japetus in 28129), dass Sie hier mit dem Tempo ganz gut liegen und weitgehend richtig differenzieren.

Differenzieren heißt hier, dass man bei der Flagshipseite sich etwas Zeit lassen kann und sich vorerst noch stärker auf die Verbesserungen der Website für den Bildschirm zuhause sollte, denn die Zielgruppe ist eben doch relativ oft zuhause:

Local.com reaching household managers with high buying intent when they are looking for local solutions.

• 57% of our traffic is the Household Manager

» Aged between 25-45 with one child or more at home

» Controls significant portion of the household purse strings

» Typically spends 80% of that money within 20 miles of home


• Advertisers often pay more to reach ready-to-buy Household Managers

» Just conducted local & commercial searches online

»89% of in-store purchasers in key categories have conducted online research

» 82% of people visiting local search sites follow-up with offline action (store visit/call)  

Dagegen ist Local.com in anderen Bereichen wie Spreebird oder bei Dienstleistungsangeboten fĂĽr Anbieter schon lange und intensiv auf der Mobil Web-Schiene.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Zur Ertragslage

 
28.01.12 19:01
Auch in der letzten Präsentation vom 23. Januar 2012 haben sie erneut bestätigt, dass das Adjusted Net Income schon im vierten Quartal 2011 ausgeglichen sein wird.  Noch nicht positiv ist dann bei Local.com das Net Income, da sich durch die Konstellation bei Local.com hier eine Differenz ergeben dĂĽrfte, die bei ausgeglichenem Adjusted Net Income noch zu einem negativen Net Income fĂĽhrt.

Nun stellt sich natĂĽrlich die Frage, ob das Adjusted Net Income oder das Net Income aussagekräftiger ist.  Meines Erachtens ist das eindeutig das Adjusted Net Income, das man auch als das bereinigte Konzernergebnis entspricht bezeichnet  und das dem Begriff JahresĂĽberschuss nach HGB näher ist als das Net Income, aber trotzdem ist das Adjusted Net Income nicht völlig identisch mit dem JahresĂĽberschuss nach HGB. Fast  identisch ist das adjusted net  income allerdings mit Betriebsergebnis, wie es in der Aktienanalyse bei der Ermittlung des KGV verwendet wird.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Der Börsengang von Facebook wird die

 
28.01.12 21:45
Diskussion ĂĽber den Internetsektor intensivieren:

ROUNDUP/IPO/'WSJ': Facebook könnte Mittwoch Börsengang anstoßen
21:28 27.01.12

NEW YORK (dpa-AFX) - In den erwarteten Mega-Börsengang von Facebook kommt offensichtlich Bewegung. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrößte soziale Netzwerk schon am kommenden Mittwoch die nötigen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht einreichen. Das wäre der erste Schritt auf dem Weg zum Parkett. Bis zum eigentlichen Börsengang dürften dann aber noch Monate vergehen. Zuletzt war ein Termin im Sommer erwartet worden.

Laut "Wall Street Journal" vom Freitag strebt Facebook eine Bewertung von 75 bis 100 Milliarden Dollar an (57 bis 76 Mrd Euro). Damit wĂĽrde der Senkrechtstarter mehr auf die Waage bringen als die meisten Dax-Konzerne: Siemens ist rund 67 Milliarden Euro schwer, Volkswagen kommt auf etwa 60 Milliarden Euro, der Chemieriese BASF sowie der Software-Entwickler SAP auf jeweils 56 Milliarden Euro.

Die gewöhnlich gut unterrichtete Zeitung berief sich bei ihren Informationen auf eine eingeweihte Person. Die verriet auch, dass vermutlich die US-Investmentbank Morgan Stanley den Börsengang federführend begleiten wird. Das wäre ein Coup für das Wall-Street-Haus. Es winken millionenschwere Gebühreneinnahmen und viel Renommee bei einem der größten Börsengänge aller Zeiten. Auch der Rivale Goldman Sachs soll eine gewichtige Rolle übernehmen.

Bereits seit längerem wird über einen Börsengang von Facebook spekuliert. In der jüngeren Vergangenheit hatten Internetfirmen wie das berufliche Netzwerk LinkedIn, das Schnäppchenportal Groupon und der Spieleentwickler Zynga ("Farmville") den Sprung aufs Parkett gewagt. Das war vielfach als Testlauf für Facebook gesehen worden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Und diese Ăśbersicht wird man sich dann auch

 
28.01.12 23:19
anschauen:

Big Divergences  - Compare of 23 companies

Groupon: Valuation 12,000 million, revenues 1,600 million, 7.5-times-revenues

Google: Valuation 190,000 million, revenues 29,000 million, 6.5-times-revenues

Facebook: Valuation (estimate) 100,000 milllion, revenues 3,800 million, 26-times-revenues

L o c a l.com: Valuation 48 million, revenues 100 million, 0.5-times-revenues

Travelzoo: Valutation 450 million, revenues 160 miilion, 2.8-times-revenues

Zynga: Valuation 9,000 million (reduced estimate), revenues 1,000 million, 9-times-revenues

Lululemon: Valuation 7,000 million, revenues 500 million, 14-times-revenues

Open Table: Valuation 860 million, revenues 140 million, 8.1-times-revenues

Linkedin: Valuation 6,150 million, revenues 450 million, 13.6-times-revenues

Apple: Valuation 366,000 million, revenues 110,000, 3.3-times-reveneus

Pandora: Valuation 1,690 million, revenues 270 million, 6.25-times-revenues

Zillow: Valuation 680 million, revenues 50 million, 13.6-times-revenues

Priceline: Valuation 24,000 million, revenues 4,500 million, 5.3-times-revenues

Expedia: Valuation 7,500 million, revenues 4,000 million, 1.9-times-revenues

Infospace: Valuation 400 million, revenues 210 million, 1.9-times-revenues

Apple: Valuation 354,120 million, revenues 110,000 million,  3.2-times-revenues

Angi’s List: Valuation 800 million, revenues 90 million, 8.9-times-revenues

Twitter: Valuation 8,000 million, revenues 140 million, 57-times-revenues

Ebay: Valuation 40,000 million, revenues 11,000 million, 3.6-times-revenues

Vistaprint: Valuation 1,210 million, revenues 850 million, 1.4-times-revenues

Yelp: Valuation 1,500 million, revenues 90 million, 16.6-times-revenues

Renren: Valuation 1,530 million, revenues 100 million, 15.3-times-revenues

Quespasa: Valuation 153 million, revenues 8 million, 19-times-revenues
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht ... 111  112  114  115  ... ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfĂĽgen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Local Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
20 9.314 Local.com aussichtsreich Libuda Cosha 25.04.21 00:22
  108 Local Corp aussichtslos? JaminGottfried JaminGottfried 28.08.15 09:22
2 424 local com- jetzt mĂĽssen fakten her mirko75 p.huettl 27.03.15 14:49
  28 LOCM neue Groupon zum Schnäppchenpreis thekey thekey 03.06.11 00:54
2 49 Eine neue Google - Local.com DonCarlo thekey 26.05.11 22:37