Das eine schließt doch das andere nicht aus!
Dieser dumme Spruch ist nicht nur typisch deutsch, sondern geht auch an der Problematik, die dahinter steckt völlig vorbei, die da heißt: Deutschland ist computertechnisch gesehen ein Entwicklungsland! Warum wollen wir uns von einem Land wie Indien nicht belehren lassen. Ist es zu demütigend, vor der Welt einzugestehen, daß wir den Anschluß verpasst haben und nun auf Fachkräfte aus der sog. "Dritten Welt" zurückgreifen müssen?- Warum will sich D, eines der reichsten Länder der Welt bei seinen Computerproblemen nicht von Indien helfen und somit den qualitativ hochwertigen Dienste eines Landes kaufen, das am Existensminimum krebst? Sind Inder dazu prädestiniert zu betteln? Angst vor Konkurrenz? Das schaffen wir selber, dazu brauchen wir keine Inder? Wäre es nicht Entwicklungshilfe erster Klasse, diese Leistungen zu kaufen? Der Trotz wird D noch weiter ins Hintertreffen geraten lassen. Wenn hierzulande die über 30 jährige Ausbildung von jungen (?) Menschen finanziert wird, die studieren, um später Taxifahrer zu werden, weil für das Studierte einfach keine Nachfrage besteht, dann ist D nicht weit vom Abgrund. (Wer bezahlt das eigentlich?). In D ist nicht das Wissen da, um auf der Weltbühne technologisch mitzuhalten.
Dieser dumme Spruch ist nicht nur typisch deutsch, sondern geht auch an der Problematik, die dahinter steckt völlig vorbei, die da heißt: Deutschland ist computertechnisch gesehen ein Entwicklungsland! Warum wollen wir uns von einem Land wie Indien nicht belehren lassen. Ist es zu demütigend, vor der Welt einzugestehen, daß wir den Anschluß verpasst haben und nun auf Fachkräfte aus der sog. "Dritten Welt" zurückgreifen müssen?- Warum will sich D, eines der reichsten Länder der Welt bei seinen Computerproblemen nicht von Indien helfen und somit den qualitativ hochwertigen Dienste eines Landes kaufen, das am Existensminimum krebst? Sind Inder dazu prädestiniert zu betteln? Angst vor Konkurrenz? Das schaffen wir selber, dazu brauchen wir keine Inder? Wäre es nicht Entwicklungshilfe erster Klasse, diese Leistungen zu kaufen? Der Trotz wird D noch weiter ins Hintertreffen geraten lassen. Wenn hierzulande die über 30 jährige Ausbildung von jungen (?) Menschen finanziert wird, die studieren, um später Taxifahrer zu werden, weil für das Studierte einfach keine Nachfrage besteht, dann ist D nicht weit vom Abgrund. (Wer bezahlt das eigentlich?). In D ist nicht das Wissen da, um auf der Weltbühne technologisch mitzuhalten.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »