Interview mit AT&S

Thema bewerten
Beiträge: 5
Zugriffe: 4.337 / Heute: 1
AT&S Austria T. 16,58 € -0,84% Perf. seit Threadbeginn:   -41,21%
 
ProMaiLer:

Interview mit AT&S

 
10.01.01 23:33
Topaktuell: AT&S (922230)

10.01.2001

Willi Doerflinger
Chief Executive Officer (CEO)
 


Top-Interviews: Was genau produziert AT&S und welche Kunden werden beliefert?
Willi Doerflinger: Wir sind der größte und technologisch führende Leiterplattenhersteller Europas und setzen unseren Schwerpunkt auf die HDI-Microvia-Technologie. Leiterplatten sind elektromechanische Verbindungselemente. Unsere Leiterplatten finden Sie zum Beispiel als Herzstück in Handies und anderen Handheld-Applikationen, in der Infrastruktur, aber auch im automotiven Bereich. Zu unseren wichtigsten Partnern gehören Nokia, Siemens, Motorola, Ericsson, RIM, Celestica oder Hella.

Top-Interviews: Sie haben eine Technologiepartnerschaft mit Motorola abgeschlossen. Welche Vorteile resultieren daraus für AT&S?
Willi Doerflinger: Mit einem internationalen Konzern wie Motorola gemeinsame Forschungs & Entwicklungsinitiativen zu betreiben ist schon eine Auszeichnung für sich. Wir sind jetzt mit Motorola dabei, die Integration von passiven Bauelementen in die Leiterplatte voranzutreiben. Experten von beiden Seiten bringen dabei ihr ganzes Wissen, ihr ganzes Engagement ein. Neue Materialien, neue Prozesse usw. - all das wird in den nächsten Monaten und Jahren dafür entwickelt werden.

Top-Interviews: Welche Konkurrenten haben Sie und wie sehen Sie sich zu diesen positioniert, welche Stellung haben Sie auf dem Weltmarkt inne? Welche Alleinstellungsmerkmale besitzt Ihr Unternehmen?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,55%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,93%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,32%

XBUSA:

RE: AT&S

 
11.01.01 15:36
Hallo,
leider wird AT&S hier im Board wenig beachtet,
eine meiner wenigen Aktien die noch satt (133%) im plus liegt!!
Schade nur, dass in dem Interview nichts zu dem Thema Verkaufszahlen
von Nokia,Motorola etc. gesagt wurde, denn es scheint ja nun so,
als wenn der Handymarkt erstmal ein wenig gesaettig sei?
Wie auch immer, danke fuer die Info.
Gruss
Peter
Bewerten
furby:

Entäuschend war die Antwort zu den Zahlen

 
11.01.01 16:14
Gefragt wurde nach den Umsatz und Ergebnisprognosen für die Zukunft und geantwortet wurde nur, daß man hofft weiter um 40% p.a. zu wachsen. Wird das Ergebnis so schlecht sein, das man dazu ausweicht?

Der Rest klang ganz gut.

Gruß furby
Bewerten
HAHAHA:

gerade hier an Board gibt es einige, die AT&S

 
11.01.01 16:14
im Depot haben (hatten). AT&S hat seit der Privatisierung (war früher staatlich) VOLLE Auftragsbücher. Es gab bisher niemals Phasen, wo das Unternehmen nicht 100%ig ausgelastet ist - im Gegenteil, man musste stets neue Produktionsstätten erwerben (Augsburg) oder bauen (Hinterberg II, China) bzw. neue suchen (aktuell: Kanada oder USA).

Durch die Produktion vor allem im qualitativ und technologisch höchstem Segment ist AT&S auch stets margenstark und braucht mit keinem Verfall der Verkaufspreise zu rechnen - noch dazu, wo bisher das Angebot von AT&S die Nachfrage seitens Nokia, Siemens, Motorola... gar nicht decken konnte - und daher diese Riesen mit AT&S Langfristverträge geschlossen haben, um sich ein Minimum zu garantieren (ebenfalls - vermute ich jetzt mal - zu nicht allzu niedrigen Preisen).

Jedenfalls braucht man sich für AT&S  - zumindest auf Sicht von 2 Jahren (weiter kann man kaum sehen am NM) - keine Sorgen zu machen. Und ab 2002 fängt das Werk auch China an die dortigen Niederlassungen von Nokia et al. zu beliefern.

Gruss
haha
Bewerten
Makelo:

AT&S ein Optionsschein auf Nokia ...

 
23.01.01 12:28
eine absolut schwachsinnige Frage. Nokia ist sicher der grösste Kunde, aber eine Ankopplung an den Kurs von Nokia ist völlig daneben. Da die Auslastung wie oben schon benannt bei 100% liegt und es eher Kapazitätsengpässe gibt. Daneben wird der (angeblich) gesättigte Handymarkt weiter boomen, da zum ersten Handys auf die neuesten Standards umgerüstet werden müssen und zum zweiten jeder Kunde alle zwei Jahre einen neuen Vertrag und somit auch ein neues Endgerät erhält. Ganz zu schweigen von den enormen Wachstumszahlen in Asien und anderen Märkten. Aber wie immer ist der verengte Blick der meisten Markteilnehmer auf Europa und USA und die kurzfristige Betrachtungsweise eines Unternehmens ein Hemmschuh für den Kurs. Aber auf einem tieferen Niveau wird es AT&S wohl kaum noch einmal geben und wer den weitblick hat und sich jetzt investiert wird in ein bis zwei Jahren und auch länger belohnt.
Ausserdem steht AT&S für die Entwicklung von Leiterplatten und die sind bekanntlich in jedem elektronischen Produkt enthalten. Sollte sich die Auslastung infolge stagnierender Bereiche (Bsp. Handy) verringern, gibt es genügend Alternativen in der das Know How von AT&S gebraucht und gefordert wird. Aber bis dahin vergeht noch viel viel Zeit ins Land. Erste Ansätze wie die Automobilbranche sind schon gefunden und gesichert.

Halten und sich langfristig über stetig steigende Kurse freuen.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem AT&S Austria Technologie und Systemtechnik Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 5.237 AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro cicero33 AktienFred 19.05.25 07:14
    ATS News vom 28.11.24 Kompetenzzentrum Ainvest   29.11.24 11:17
  1 Schnäppchen Torsten001 Torsten001 19.07.23 16:04
17 3.782 AT&S ist sehr unterbewertet! adriano25 Raymond_James 04.05.23 15:16
  4 Das Interesse an AT&S ist ja gleich null hier sir charles Bahadinho 25.04.21 13:05