|
habe das Gefühl, das Dow, Dax und Infineon wieder im Gleichklang sind.
Ist zwar noch ein recht junges Gefühl, aber irgendwann vor den Q-Zahlen muss man ja rein.
Bekanntlich gehen die Kurse ja vor den Zahlen hoch.
ich habs schon öfter gepostet, der Wechselkurs könnte der Bilanz von Q4 ein Problem werden. Hoffe dass IFX das Geld im Dollar Raum halte kann um später bei einem günstigeren Wechselkurs tauschen zu können. In der Regel ist so, dass die Cowboys schneller in die Strümpfe kommen und der Dollar wieder steigt. Die Bilanz wird zwar mit dem jetzigen Kurs erstellt, aber es gibt dann immer noch die Fussnote "Währungsbereinigt". Bei einem günstigeren Kurs zu tauschen, würde unter einem " positiven Sondereffekt " verbucht.
Gruß Kernle
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
dem ist nichts mehr hinzuzufügen...klar haben wir in letzter zeit tüchtigst auf die mütze bekommen...die leute, die aber eben nicht die zeit, geduld und nerven haben, diese talsohle zu durchschreiten, sollen halt verkaufen...mich nervt dieses gejammer auch schon länger...das sind nämlich die investierten, die kurzfristig auf gewinnmitnahmen gehofft hatten...dummerweise ist dann der kurs gefallen..
ich bin zur zeit auch tiefrot, ich glaube aber an idefix und eine neue, glorreiche zukunft...dies wird seine zeit dauern...die hab ich aber, und ich mach mich nicht verrückt, wenn der kurs mal in den keller rutscht...wie schon angeklungen...dies bietet die chance, sich nochmal zu verbilligen...
vereinzelt klingt hier manchmal durch, dass selbst nach guten zahlen kaum noch hoffnung besteht, der kurs könnte dann steigen...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
nachdem diese schon einige male angefragt wurde, hier folgender artikel:
"...Analysen erwarten, dass der Dax-Rückkehrer im abgelaufenen Quartal bei einem Umsatz von 853 Millionen Euro einen operativen Gewinn von rund 25 Millionen Euro erwirtschaftet hat. Im Vorquartal waren es lediglich 8 Millionen Euro. "Wir werden die Markterwartungen nicht enttäuschen", gab sich Finanzchef Marco Schröter bereits Anfang Oktober zuversichtlich.Vor allem die Nachfrage aus der Industrie und der Autobranche habe zuletzt angezogen." Wir haben nun eine bessere Sicht auf die nächsten zwei Quartale, und es sieht besser aus als noch vor sechs Wochen", fügte Schröter hinzu.(...)
Nachdem Infineon im August per Kapitalerhöhung 725 Millionen Euro eingenommen hat, kann Schröter in Wachstum investieren. Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2009/10 eine operativen Gewinn von rund 200 Millionen Euro. Viel hängt davon ab, wie stark sich der Wettbewerbsdruck verschärft. Im August hatte Intel ein Kooperation mit Nokia angekündigt. Das könnte das florierende Geschäft mit Handychips von Infineon schon bald zu spüren bekommen."
aus Börse Online, 46/09, S. 37,05.11.-12.11.2009
was mich betrifft, ist Deine Vermutung richtig. Ich bin schon einige Jahre dabei und werde die Aktie, vorausgesetzt es geschieht nichts Außergewöhnliches, über das Jahr 2011 hinaus haben. Ich denke, dass IFX einige gute Jahre vor sich hat.
Grüße Kernle
unsere Freunde die Analysten....
Stellen wir mal aufgrund der Infos und mit einen Schuß Optimismus unsere Prognose auf: Umsatz Q3 845 Mio. mit WLC. Der Analyst oben mit seiner Aussage hat bestimmt bereits WLC zu Q4 herausgerechnet. Ich glaube aber, dass WLC erst ab Q1 herausgenommen wurde, bin nicht sicher.
Aussagen von Schröter: "Wachstum ungefähr gleich wie von Q2 zu Q3". Dies waren ungefähr 13,3 %. Wenn man dvon ausgehen kann, dass er konservativ seine Prognose abgegeben hat, hat er mindestens mit 15% gerechnet um diese zu übertreffen. Weiter Aussage von Ihm: "Nachfrage hat Mitte des Q4 nochmals angezogen". Daher packen wir nochmals 2% drauf. Somit rechne ich meine persönliche Wachstumssteigerung von 17% zusammen.
Somit hätten wir in Q4 ohne WLC 761 + 17% = 890 Mio Umsatz mit WLC ( WLC ohne Zuwachs gerechnet) 890 + 84 = 974 Mio. Ich liege beides mal über den Analystenschätzungen.
Meine Spekulation über den Gewinn in Q4: Automotive +8 Mio, I&M +12 Mio, Chipkarten +5 Mio, WLS +25 Mio = 50 Mio ohne WLC, mit WLC 58 Mio.
Große Unsicherheit ist der derzeitige Wechselkurs.
Ausblick auf 09/10 Q1 nochmals Wachstum um 13% (ohne WLC) 890 +13% = 1005,7 Mio.. Sollte im ganzen Jahr (Q2, Q3,Q4) nochmals ein Wachstum von 13% erreicht werden, wird ein Umsatz in 09/10 von 4,5 Mrd. erwirtschaftet. Bei einer durchschnittlichen Marge von 6,5% hätten wir ca. 300 Mio. Gewinn. +100 Mio. € Zinseinkünfte + 100 Mio. € Verkauf WLC = 500 Mio. € Gewinn ca. 0,43 € pro Aktie.
Wäre schön, naja ist ja bald Weihnachten...
Grüße Kernle
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
112![]() | 46.832 | Infineon (moderiert) | 1chr | Highländer49 | 03.07.25 13:36 | |
12![]() | 4.045 | Zukunft: Infineon | uli777 | Highländer49 | 30.06.25 15:22 | |
4![]() | 134 | Renesas Electronics - Chips aus Japan | SchöneZukunft | Bilderberg | 26.06.25 07:50 | |
191 | Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen | Biona | bullybaer | 23.01.25 12:04 | ||
Infineon & Nvidia Partnerschaft | Intelligentinvestor | 13.01.25 13:55 |