geschrieben habe, dann bezog sich das mit Sicherheit "nur" auf die zur Zeit bekannten Infos..
das können denn damals vermutlich die vorgezogenen FED-Maßnahmen fürs Tapering gewesen sein, die aktuelle Diskussion ob eine Zinserhöhung um 25 oder gleich um 50% erfolgen soll,
wurde im November / Dezember nämlich noch nicht diskutiert..
Sei es drum, momentan gehe ich davon aus, dass der Bitcoin im Extremfall heftigst durch sämtliche Unterstützungen bis auf 30.000 USD rauschen könnte, was den HUT-Kurs aus heutiger Sicht nochmals halbieren würde.
Gleichwohl das Ziel vom Bitcoin ist, ein digitales Gold-Asset zu werden,
reicht die aktuelle Marktkapitaliesierung dazu aber leider noch nicht aus..!
Und ja, deshalb ist der Bitcoin zur Zeit (noch) einerseits technik-afin,
zugleich aber auch (ein noch kleiner) Konkurrent des US-Dollars.
D.h. solange der US-Dollar wie momentan Stärke zeigt, korrelliert der Bitcoin mit der Nasdaq.
In dem Augenblick wenn der US-Dollar zu schwächeln beginnt,
koppelt sich der Bitcoin allerdings von der Nasdaq ab, hatten wir schon mehrfach.
Zur Profitablität von Bitcoin hatte ich gerade ein paar Beiträge zuvor etwas geschrieben.. bitte zurückscrollen..
Die globale Netzwerk-Hashrate ist dabei übrigens ein errechneter Wert und steht synonym für die Nutzung resp dem BTC-Mining.
Wie ich bereits "mehrfach" erwähnte, gibt es innerhalb dem Bitcoin-Algorithmus einen Anpassungsmechanismus, sprich eine Anpassung der Difficulty.
Diese regelt automatisch den Schwierigkeitsgrad runter, so dass das Mining im Fall der Fälle für die effizienteren Miner wie HUT wieder profitabel werden würde.
Dass heißt,
fällt der Bitcoinpreis dann steigt die Produktionsrate von HUT,
so dass in den gleichen Zeiteinheiten mehr Bitcoins gemint werden..
www.coinwarz.com/mining/bitcoin/hashrate-chartzu
"Deinen Satz bzgl. KI und Cloud verstehe ich nicht. Ich dachte HUT produziert nur Bitcoins?"
bitte im Zusammenhang mit dieser deiner Frage sehen:
" Wenn du von einer Bärenphase in 2023 schreibst und aktuell alle Werte rund um Bitcoin schon deutlich fallen, dann…..würden die Kurse hier ja noch extrem weiter fallen oder nicht?"
ich erklärte ja,
dass das HUT-Management sich auf die nächste, vermutlich in 2023 bevorstehende längere Bärenphase vorbereitet
und deshalb zusätzlich zu den Asic-Miningeinheiten fürs Bitcoin-Mining
"auch" eine große Menge GPU-Anlagen geordert
und auch im letzten Jahr, vorerst fürs ETHEREUM-Mining bereits in Betrieb genommen hat.
siehe
www.golem.de/news/...s-fuer-30-mio-us-dollar-2104-155482.htmlAsics kann man in der Tat nur fürs BTC-Mining verwenden, Graphikkarten können hingegen für erheblich flexiblere Anwendugsfälle genutzt werden..
Im übrigen glaube ich das wir das ATH in diesem Bullrun noch nicht gesehen haben. Ich gehe davon aus, dass nach einer De-Eskalation oder einer Teil-Annektion der östlichen Ukraine der Bitcoin wieder zu steigen beginnt..! Wir werden sehen..
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »