Ebit von 1,6 mrd würde abzüglich steuern bis zu 6,8 Euro Gewinn
pro Aktie bedeuten (Unternehmensteuer liegt ja nun nur noch bei um
die 30%), hinzu kommen noch Gewinne aus der Währungsabsicherung
gegen den schwachen Dollar. Folglich kann ich mir gut vorstellen,
dass k+s dieses Jahr 7 Euro pro Aktie erreicht.
Die Analysten erwarteten bisher ca. 5 Euro für dieses Jahr! Ein
gehöriger Sprung der meiner Meinung nach längst nicht im Kurs eskomptiert ist.
Die Aktie stand ja schon bei 82 Euro im Mai, als noch ein Ebit von
0,8 Mrd prognostiziert wurde. In nur zwei Monaten hat sich die
Ebitprognose verdoppelt und der Kurs steht nun tiefer als im Mai.
Ich glaub das zeigt das Potential.
k+s hat bei 7 Euro pro Aktie nur noch ein diesjähriges kgv von
11,3! Bei Mitbewerber Potash liegt dieses bei 17,4.
Letztes Jahr betrug der Gewinn pro Aktie 1 euro. Das entspräche
somit einer Gewinnversiebenfachung! Der Kurs hat sich in einem
jahr dagegen noch nicht mal verdreifacht.
Bei den letzten Prognoseanhebungen stieg die Aktie immer erst in
den Folgetagen richtig an als die Analysten mit
entsprechenden Empfehlungen und somit die Anleger folgten. Nach der
letzten Erhöhung des Ebits (von 0,8 auf 1,1 Mrd) schloß die Aktie
am gleichen Tag bei 79 Euro (wie heute ;) ),
danach stieg sie in Kürze bis auf 97.
Der heutige Gap ist ein Zeichen wie stark die Aktie unterbewertet war. Die
Wahrscheinlichkeit einer gap-Schließung schätze ich nicht
sonderlich hoch ein: Immerhin ist der Kurs nach der deutlichen
27,3 bis 45,5% Gewinnanhebung heute mittag nur 5% gestiegen!
Der MACD wird morgen ein Kaufsignal liefern wenn ich mir die
letzten Frankfurter Kurse so ansehe. Positiv ist, dass der heutige
Anstieg von hohen Umsätzen begleitet wurde.
pro Aktie bedeuten (Unternehmensteuer liegt ja nun nur noch bei um
die 30%), hinzu kommen noch Gewinne aus der Währungsabsicherung
gegen den schwachen Dollar. Folglich kann ich mir gut vorstellen,
dass k+s dieses Jahr 7 Euro pro Aktie erreicht.
Die Analysten erwarteten bisher ca. 5 Euro für dieses Jahr! Ein
gehöriger Sprung der meiner Meinung nach längst nicht im Kurs eskomptiert ist.
Die Aktie stand ja schon bei 82 Euro im Mai, als noch ein Ebit von
0,8 Mrd prognostiziert wurde. In nur zwei Monaten hat sich die
Ebitprognose verdoppelt und der Kurs steht nun tiefer als im Mai.
Ich glaub das zeigt das Potential.
k+s hat bei 7 Euro pro Aktie nur noch ein diesjähriges kgv von
11,3! Bei Mitbewerber Potash liegt dieses bei 17,4.
Letztes Jahr betrug der Gewinn pro Aktie 1 euro. Das entspräche
somit einer Gewinnversiebenfachung! Der Kurs hat sich in einem
jahr dagegen noch nicht mal verdreifacht.
Bei den letzten Prognoseanhebungen stieg die Aktie immer erst in
den Folgetagen richtig an als die Analysten mit
entsprechenden Empfehlungen und somit die Anleger folgten. Nach der
letzten Erhöhung des Ebits (von 0,8 auf 1,1 Mrd) schloß die Aktie
am gleichen Tag bei 79 Euro (wie heute ;) ),
danach stieg sie in Kürze bis auf 97.
Der heutige Gap ist ein Zeichen wie stark die Aktie unterbewertet war. Die
Wahrscheinlichkeit einer gap-Schließung schätze ich nicht
sonderlich hoch ein: Immerhin ist der Kurs nach der deutlichen
27,3 bis 45,5% Gewinnanhebung heute mittag nur 5% gestiegen!
Der MACD wird morgen ein Kaufsignal liefern wenn ich mir die
letzten Frankfurter Kurse so ansehe. Positiv ist, dass der heutige
Anstieg von hohen Umsätzen begleitet wurde.