www.ceconomy.de/media/...quartalsmitteilung_q3_9m_2019_20.pdfUnter Berücksichtigung der katastrophalen (!!!) Rahmenbedingungen (Lockdown im April, Begrenzung der Verkaufsflächen auf 800 m2/Store + Hygienemaßnahmen im Mai) hat sich Ceconomy im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres erstaunlich gut geschlagen.
Natürlich hinterlässt dieses Virus seine Spuren in der Bilanz. Unter Berücksichtigung der außerordentlichen (negativen) Gesamtlage, ist man aber wirklich "stabil und sicher" durch diesen Sturm gesegelt. Chapeau!
Ceconomy hatten schon 2019 die ersten "richtigen Schritte" unternommen ... und dann kam ... Corona! Das kann man dem Unternehmen/Management nicht anlasten ... auch nicht die Kursentwicklung (nach dem Ausbruch der Pandemie) ... und mittelfristig wird auch diese Pandemie mal enden ...
Wichtig ist das man die Restrukturierung/Effizienzsteigerung weiter voran treibt. Und das macht man ja offensichtlich (siehe gestrige Meldung). Dann kann Ceconomy (bzw. die MSH) mittelfristig auch wieder nachhaltig profitabel arbeiten ... und eine erfolgreiche "turn-around-story" werden.
Die Möglichkeiten dazu sind jedenfalls alle gegeben!
Man muss das Potenzial des Unternehmens schlicht "nur" heben ... (= Effizienzoptimierung!)
Ceconomy machen im Jahr über 20 Mrd.€ Umsatz ... Da brauche ich keine riesige Marge, um Gewinne in dreistelliger Mio.-Höhe einzufahren!
Da reicht auch eine EBIT-Marge von 3% schon aus ...
und deren Aktienkurs geht ab wie eine Rakete !!
Und darüber würde sich ja auch der "gemeine Freenet-Aktionär" (also wir) freuen! ... ;-)
Ceconomy ist als "Finanzinvest" (für Freenet) noch lange nicht "verloren" ...
Das Börsengeflüster
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »