Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 216  217  219  220  ...

Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Beiträge: 15.884
Zugriffe: 5.649.966 / Heute: 2.140
Freenet AG 28,02 € -0,85% Perf. seit Threadbeginn:   +130,33%
 
crunch time:

#5425 wobei in dem Artikel z.B.

 
04.11.14 15:31
Kabel Deutschland auch genannt wird und die nicht unbedingt Hersteller sind, sondern eher  Infrastuktur anbieten.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +49,12%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +29,18%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +27,93%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +26,39%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +26,20%

Roggi59:

J.U. und C.T

 
04.11.14 15:40
Ich habe die 2 Fragen soeben an die IR von FNT abgeschickt! Für mich eine Premiere!

Wie schnell antworten die so in der Regel?
Bewerten
Lucky79:

1...2 Wochen!

 
04.11.14 15:42
War ein Scherz!
Bewerten
Johnny Utah:

1-2 Tage, manchmal auch am

 
04.11.14 15:46
gleichen Tag. Danke für´s reinpacken.  
Bewerten
Roggi59:

Gern geschehen!

 
04.11.14 15:48
Bewerten
Roggi59:

Schnelle Antwort

 
04.11.14 15:59
Wer mag interpretieren? Oder: Irgendwie nix Neues?


"vielen Dank für Ihr Interesse an freenet. Zu Ihren Fragen können wir wie folgt Stellung nehmen:
Die erklärte Strategie von freenet im Bereich Digital Lifestyle ist es, mit geeigneten Partnern marktfähige Produkte anzubieten, diese jedoch nicht selbst zu entwickeln. Aufgrund des noch recht jungen Marktes, in dem naturgemäß die Anbieterstruktur stark fragmentiert ist, hat sich freenet mit dieser Strategie positioniert, um vom großen Marktpotential profitieren zu können, allerdings keine größeren Investitionsrisiken einzugehen. Das bezieht sich insbesondere auf die Bereitstellung von Steuerungs-/Kommunikationssoftware, die als Infrastruktur für vernetzte Produkte angesehen werden kann. – Eine ausführliche Beschreibung neuer Digital-Lifestyle-Angebote werden Sie in unserem nächsten Zwischenbericht nachlesen können, den wir in wenigen Tagen veröffentlichen werden.
freenet ist als Anbieter kostenloser E-Mail-Dienstleistungen zwar Mitglied der Initiative E-Mail Made in Germany, beteiligt sich aktuell jedoch nicht an den Werbemaßnahmen hierfür. Daher mag es vereinzelt zu unterschiedlichen Wahrnehmungen kommen.
Für weitere Informationen steht Ihnen auch unsere neu gestaltete Webseite mit unserer ausführlichen Berichterstattung über unser aktuelles Produkt- und Leistungsangebot sowie die Vermarktung zur Verfügung: www.freenet-group.de/investor-relations/index.html
Falls Sie weitergehendes Interesse am Digital Lifestyle haben, schlagen wir Ihnen auch unsere folgende Webseite vor: www.my-digital-lifestyle.de/
Beste Grüße,
Dr. Kai Holtmann
Investor Relations
Bewerten
>1x bewertet
Johnny Utah:

Interessant für mich ist,

 
04.11.14 16:12
dass FNT nichts für die Werbekampagne bezahlt, denn das hätte ich jetzt nicht so super gefunden, wenn man als Mitglied der Initiative löhnt, aber die drei anderen im Vordergrund stehen. Wenn man allerdings nach der Initiative googelt, erscheint FNT aber schon, insbesondere auf der Website der Initiative recht prominent eingerückt.

Der Rest: man setzt eben auf Partner. Naja, da werde ich jetzt heute Nacht nicht weiter darüber nachdenken. :-)  
Bewerten
>1x bewertet
Lucky79:

Das Geld das sie sparen,

 
04.11.14 16:18
zahlen die später wieder als Dividende aus :)
Bewerten
Anzeige: Breaking News!

Setup für DOGE & LTC Mining läuft an – und diese Aktie steht in der ersten Reihe
Lucky79:

Was´n jetzt los...

 
04.11.14 16:52
ich war das nicht, ehrlich....
Bewerten
crunch time:

diese E-Mail Initiative bringt eh nur

 
04.11.14 17:05
eine eingeschränkte oder eine Pyseudo-Sicherheit. ( www.heise.de/netze/meldung/...ennoch-unzureichend-2179269.html  oder www.ccc.de/de/updates/2013/bullshit-made-in-germany ). FNT ist jedenfalls dabei  ( www.e-mail-made-in-germany.de/  und www.heise.de/netze/meldung/...ail-Made-in-Germany-1964268.html ). Von daher kann ich verstehen, daß FNT da nicht große Werbegelder reinsteckt in den Bereich. Mit dem E-Mail Bereich macht man bei FNT  gemessen am Gesamtumsatz eh nur marginales Geschäft. UI hat z.B. mehr Web-Dienste laufen, die eine höhere Bedeutung für die Firma haben und nutzt daher dann diese Initiative auch mehr als Werbeplattform für sich. Daher lieber das Geld bei FNT für Werbung in den Bereichen Mobilfunk und DLS verwenden.
Bewerten
>1x bewertet
crunch time:

liegt doch am Gesamtmarkt und nicht an FNT

 
04.11.14 17:15
Lucky79: 16:52 #5434Was´n jetzt los...ich war das nicht, ehrlich....
==========================
Rücksetzer ist dem Gesamtmarkt geschuldet. DAX über 100 Punkte zuletzt gefallen. Wollte man das Gap von Freitag schließen? FNT hat eine hohe Gesamtmarktabhängigkeit in den letzten Wochen aufgezeigt. Von daher sollte man sich nicht nur den Kopf zerbrechen wie die FNT Zahlen werden, sondern auch darüber was DAX&Co machen. Wenn man nicht vor den Zahlen die 21,55 nachhaltig rausnimmt, dann ist das kein Problem. Jetzt muß man mal schauen wie die US Märkte den heutigen Wahlausgang aufnehmen, dann am Donnerstag die EZB und am Freitag noch US Arbeitsmarktzahlen. Denke FNT wird diese Woche nicht nur durch die eigenen Zahlen bewegt werden ;)
(Verkleinert auf 58%) vergrößern
Freenet Group - WKN A0Z2ZZ 770650
Bewerten
>1x bewertet
crunch time:

schon ist man aktuell wieder über/an der 21,50/55

2
05.11.14 11:57
weil auch der Gesamtmarkt sich wieder erholt. Nach dem Gap-Close bei 9150 im DAX ging es sofort wieder hoch.  Man ist wieder knapp unter 9300. Vielleicht reduziert auch Contour momentan seine FNT Leerverkäufe nochmal ein bißchen weiter vor den Zahlen. Hatten die gestern ja auch schon gemeldet. Die Märkte, besonders die Wallstreet, feiert den Wahlsieg der konservativen Lobbyhörigen im Senat. Zumindest stehen die US-Futures im vorbörslichen Handel gut da und es dürfte weitere neue Allzeithochs bei Dow und S&P heute geben. Mal schauen, ob das Sprichtwort "politische Börsen haben kurze Beine" am Ende aber doch wieder zutrifft und man dann auch schnell wieder zum Alltag übergeht. Die Wahlprognosen gingen ja schon lange davon aus, daß es dazu kommen würde. Überraschung hält sich somit eigentlich in Grenzen beim Ausgang der Wahl. Morgen ist dann EZB Sitzung und übermorgen um 14:30 gibt es wieder die US NFP. Da wird man dann sehen wie nachhaltig die Stimmung jetzt so gut bleibt. Und mal schauen, ob Draghi etwas Ärger droht ( www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...n-mario-draghi-13247888.html ). Wäre natürlich für FNT gut, wenn man solide Q.3 Zahlen in einem positiven Gesamtmarktumfeld präsentieren könnte. Würde es leichter machen die Widerstandszone 21,50/80 zu durchbrechen. Stochastik ist natürlich im überkauften Bereich inzwischen angekommen. Aber MACD noch steigend. Von daher eigentlich schon ein etwas gestiegenes Risiko, daß man bald mal etwas konsolidiert oder seitwärts ausatmet. Aber lieber wäre mir es geschieht nach den Q.3 Zahlen dann über 21,55 anstatt dann weiter unter 21,55. Denke richtig entspannter sieht es im Chart erst aus, wenn, man mal wieder einige Zeit solide über 22€ stünde. Dann könnte die Region um die 21,50/80  vielleicht wieder als künftig belastbare Unterstützungszone dienen.
(Verkleinert auf 41%) vergrößern
Freenet Group - WKN A0Z2ZZ 770848
Bewerten
>2x bewertet
Johnny Utah:

Lustigerweise befindet sich mein Depot

 
05.11.14 12:23
mit FNT bei 21,55 Euro gerade auf einem neuen Allzeithoch. Insofern hat diese Marke auch für die Wochenendplanungen einige Bedeutung. Bei DRI war heute im Bundesanzeiger schon wieder eine Erhöhung der Shorts drin, bei FNT nichts. Die gestrigen Großorders bei FNT gingen dann vielleicht auch auf Fonds zurück.  
Bewerten
crunch time:

#5438 klar, könnte auch ein ganz normaler

2
05.11.14 12:37
Fond sein der etwas aufstockte. Gemessen an den paar Krümmeln ( knapp unter 1%) die Leerverkäufer bei FNT aktuell haben, sind die normalen institi.Käufer doch um ein vielfaches gewichtiger und relevanter. Wenn ein Fond 2% zukauft und eine Leerverkäufer 0,2% parallel aufstocken würde, dann ist wohl was wichtiger? Viele Geschäfte, besonders bei größeren Mengen, laufen ja inzwischen über "Dark Pools" an den normalen Handelsplätzen vorbei.

=>www.wiwo.de/finanzen/boerse/...ienhandel-bedrohen/9082884.html
=>www.welt.de/finanzen/geldanlage/...welt-der-Aktienmaerkte.html

Könnte also auch sein, daß z.B. Leerverkäufer ihr Beständsveränderung da unauffällig abwickeln und man es auf Xetra&Co volumenmäßig garnicht mitbekäme
Bewerten
>2x bewertet
Mindblog:

morgen

2
05.11.14 13:40
Ich werte den Kursanstieg als gutes Signal für die morgigen Zahlen! Vielleicht wissen ja einige schon mehr (Fonds) und bauen deshalb ihre Shortpositionen ab. Vielleicht finden ja wieder andere, dass  freenet allgemein zu niedrig bewertet ist .... morgen abend wissen mehr  
Bewerten
>2x bewertet
crunch time:

21,75 aktuell... denke ich stelle mal

2
05.11.14 13:43
aus Vorsicht ein Fläschlein in Reserve, falls man wirklich die 22,00 diese Woche noch herausfordern sollte oder gar die SMA200 (z.Z. ca. 22,23) angreifen will nach den Zahlen ;) Die letzten Tage lutscht man konsequent am oberen Bollinger Band nach oben, so wie man umgekehrt vor einigen Wochen noch konsequent täglich eng am unteren Bollinger Band herabstieg. Aktuell oBB bei ca. 21,86. Schön auch, daß man sich zuletzt genau über der SMA50 gefangen hat. Das war ja die letzten Jahre die Druchschnittslinie die von Herbst bis zur HV immer Halt nach unten gab. Vielleicht schafft sie es diesmal auch wieder. Und gegen ein Golden Crossing (50er kreuzt die 200er nach oben) hätte ich in einigen Wochen auch nichts.... So, aber genug von Hoffnung geredet. Jetzt muß erstmal DAX&Co festbleiben und die FNT-Zahlen überzeugen. Sonst platzt die Hoffnungsblase wieder schneller als einem lieb wäre ;)
(Verkleinert auf 52%) vergrößern
Freenet Group - WKN A0Z2ZZ 770868
Bewerten
>2x bewertet
Johnny Utah:

Ja, man ist schon ein wenig hin und her

 
05.11.14 13:50
gerissen angesichts des 4 Euro Anstiegs in den letzten drei Wochen. Sollten die Zahlen zumindest die Prognosen 2014 und 2015 bestätigen, bleibe ich unabhängig von der Reaktion des Markts aus den bekannten Gründen bis mindestens Mai 2015 dabei.  
Bewerten
wahnalarm:

Und was ist die andere option

 
05.11.14 14:14
Johnny?
Bewerten
Johnny Utah:

Heute: Gewinne mitnehmen und auf einen

 
05.11.14 14:22
Rücksetzer hoffen. Mache ich aber nicht. Bei enttäuschenden Zahlen: wohl aussteigen. Ich bin mit keiner Aktie verheiratet und Nibelungentreue bei Geldanlagen sind mir fremd. Ich rechne aber wie gesagt nicht mit einer Rücknahme der Prognosen.  
Bewerten
OGfox:

abgeprallt

 
05.11.14 14:45
jetzt sind wir gerade das erstemal bei 21,80 abgeprallt, wobei der anstieg vor den zahlen heute doch schon beidruckend ist.

ich werde mit SL dabei bleiben aber wohl in naher zukunft mich von meiner kleine Position verkaufen.
Bewerten
>1x bewertet
crunch time:

#5444 bliebe aber noch die offene Frage...

 
05.11.14 15:01
...was passiert, wenn die Zahlen o.k. sind, aber der Gesamtmarkt nicht mehr weiter will? Wie stark kann sich der FNT-Kurs vom Gesamtmarkt künftig vielleicht nach oben abkoppeln? Ich habe zwar den meisten Teil meiner DAX-Shortposition ( gekauft als Gesamtdepotabsicherung nach dem Rutsch unter die SMA200 im DAX) inzwischen wieder schrittweise weitestgehend reduziert nach überschreiten bestimmter vorgegebener Marken, aber einen Rest habe ich immer noch bis man wieder die SMA200 klar überwindet. Von daher denke ich FNT braucht auch weiteren Schub im Rücken vom Gesamtmarkt, um klar über 22, 23 oder mehr wieder zu kommen. Prognosebestätigung alleine könnte als Booster nur begrenzt alles weitere regeln nach oben. Würde daher gerne vielleicht auch die ein oder andere Aussage hören die auf etwas hinweist was besser als bislang gedacht läuft.
(Verkleinert auf 61%) vergrößern
Freenet Group - WKN A0Z2ZZ 770887
Bewerten
>1x bewertet
Johnny Utah:

crunch...

 
05.11.14 15:11
... da wäre ich auch zufrieden. Ich glaube, dass der Markt die Anleiheablösung in 2016 (mit Prognose hoffentlich im Frühjahr 2015) noch nicht so recht auf dem Radar hat. Zudem glaube ich, dass wir wie in Österreich eher steigende Preise sehen werden.

Marken verschwinden:

www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/...n-weg-aid-1.4646030

und das wird FNT eher helfen.

Zudem halte ich es bei O2 für den komplett falschen Weg, den Service zu reduzieren. Der Beratungsbedarf der Leute ist da. Pure SIM-Kartenverteilerei wird zwar seine Berechtigung haben, aber die Mehrwerte werden immer wichtiger. Insofern sehe ich FNT mit seinem großen Filialnetz als sehr gut aufgestellt. FNT hat alle Netze im Angebot. Eine Beschränkung auf das im Prinzip schlechteste Netz (Vodafone wird bei DRI wohl kaum noch eine Rolle spielen) wie bei DRI gibt´s nicht.
 

Bewerten
Johnny Utah:

Und nicht zu vergessen:

 
05.11.14 15:18
Die Kulmbacher und Co. werden wie immer für Anstiege sorgen, wenn spätestens ab Februar 2015 die Listen mit den Dividendenperlen unter das Volk gebracht werden.    
Bewerten
MöpMöp:

Ich denke

 
05.11.14 15:32
unser "W" ist nun durch :)
Bewerten
>1x bewertet
2
05.11.14 15:43
Denke ja auch, daß es diese Saisonalität wieder geben dürfte von März bis Mai, wo halt die DiviSaison allgemein anläuft und dieses Argument bei Kaufempfehlungen übertrieben stark ins Schaufenster gestellt wird beim trommeln von Kulmbach &Co.. Allerdings muß man auch mal abwarten wie offensiv/aggressiv Drillisch im kommenden Jahr in den Ladenbereich vordringen möchte. Die müssen gezwungenermaßen Kampfpreise anbieten, da sie dringenst große Neukundenmengen brauchen, um diese Ladenlokaloffensive überhaupt mit Profit zu fahren. Aktuell ist ja nicht klar, ob es erstmal nur bei 50 Läden bleibt die DRI übernimmt oder ob man doch weit meher Läden in 2015 übernehmen wird von O2/E+. Die haben ja die Option bis zu max. 550 Länden. Ich denke solange Drillisch nicht mit offenen Karten spielt was 2015/16 wirklich an Offensive passiert, ist schwer abzuschätzen, ob der Preiswettbewerb nach der Fusion E+/O2 nennenswert abnimmt. In Österrreich wurde das ja damals anders gelöst bei der dortigen Fusion. Und gemessen an unseren Tarifen ist Mobilfunk in Östereich ohnehin immer noch deutlich günstiger (speziell die Datenpakete), auch wenn die Preise nach der Fusion dort anzogen. Von daher bin ich mal gespannt wie der ARPU sich 2015 wirklich entwicklen wird. Aktuell prognostiziert FNT ja eine Stabiliserung für 2015.
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 216  217  219  220  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Freenet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
55 15.883 Freenet Group - WKN A0Z2ZZ Hajde Raymond_James 13.08.25 19:24
23 9.103 Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? 011178E Ricjos 25.11.22 12:42
12 1.262 Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? Geldmaschine123 Mindblog 26.05.22 11:03
  2 Neuer Thread? weisvonnix struffbutt 02.06.21 20:41
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ eposter   25.04.21 10:34