Denke ja auch, daß es diese Saisonalität wieder geben dürfte von März bis Mai, wo halt die DiviSaison allgemein anläuft und dieses Argument bei Kaufempfehlungen übertrieben stark ins Schaufenster gestellt wird beim trommeln von Kulmbach &Co.. Allerdings muß man auch mal abwarten wie offensiv/aggressiv Drillisch im kommenden Jahr in den Ladenbereich vordringen möchte. Die müssen gezwungenermaßen Kampfpreise anbieten, da sie dringenst große Neukundenmengen brauchen, um diese Ladenlokaloffensive überhaupt mit Profit zu fahren. Aktuell ist ja nicht klar, ob es erstmal nur bei 50 Läden bleibt die DRI übernimmt oder ob man doch weit meher Läden in 2015 übernehmen wird von O2/E+. Die haben ja die Option bis zu max. 550 Länden. Ich denke solange Drillisch nicht mit offenen Karten spielt was 2015/16 wirklich an Offensive passiert, ist schwer abzuschätzen, ob der Preiswettbewerb nach der Fusion E+/O2 nennenswert abnimmt. In Österrreich wurde das ja damals anders gelöst bei der dortigen Fusion. Und gemessen an unseren Tarifen ist Mobilfunk in Östereich ohnehin immer noch deutlich günstiger (speziell die Datenpakete), auch wenn die Preise nach der Fusion dort anzogen. Von daher bin ich mal gespannt wie der ARPU sich 2015 wirklich entwicklen wird. Aktuell prognostiziert FNT ja eine Stabiliserung für 2015.