GordonCamel.:Wie siehst du die Zahlen im Verhältnis zu den Erwartungen.
===========================
Kann da keine echten Aussagen treffen, da ich nicht wirklich sagen kann was die Erwartungen aller Marktteilnehmer sind. Zumindest ist der Kursverlauf vor den Zahlen wieder positiv. Ist aber die Frage wieviel Prozent des jüngsten Anstiegs jetzt nur rein Gesamtmarkt getrieben ist und wieviel Prozent durch Leute die auf tolle Zahlen wetten oder Kurzfristzocker die jetzt vor den Zahlen noch einsteigen und nur den Break der 21,55 traden wollen und im Falle eines Non-Break auch schnell nach den Zahlen wieder werfen würden. Speziell was die instit. Anleger erwarten dürfte wichtig sein, da diese Fraktion die größten Mengen bewegt. Wie man immer wieder sieht, bewerten deren Analysten bestimmte Dinge des Zahlenwerks individuell jeweils anders. Manche reiben sich immer noch an gesunken Gesamtumsatzzahlen anstatt auf Dinge wie Rohertrag u. Rohmarge mehr zu achten, etc.. Von daher dürfte auch nach den Zahlen wieder die ganze Bandbreite von Rating-Updates kommen von 18-30€ als Kursziel. Sicher würden technisch orientierte Anleger gelockt werden, wenn die 21,50/55 nachhaltig wegfliegt und man unten einen größeren Doppelboden hätte. Aber ich habe schon die tollsten YoYo-Bewegungen als Reaktion nach Q. Zahlen von FNT gesehen, wo die erste Reaktion nicht immer unbedingt diejenige war die auch am Tag danach noch gültig war. Die Zahlen kommen ja laut FNT-HP am Freitag. Wenn die erst nach Börsenschluß kämen, dann wären die die großen Player schon im WE und die wenigen Kleingeldjungs die am Freitag nach 17:30 noch rumturnen müssen nicht unbedingt das an Reaktion widerspiegeln was am Montag weiter passiert, wenn die großen Jungs wieder voll dabei sind. Daher wäre es mir lieber die Zahlen kämen im Verlauf des Vormittags am Freitag. Meine persönliche Erwartung ist relativ simpel. Ich erwarte, daß man weiter die EBITDA und Free Cashflow Jahresprognose bestätigen wird und nichts nach unten rediviert für 2015. Ich erwarte keine Wunder mit nennenswerten Prognoseanhebungen. Dafür lief es bis zu den Hj1. Zahlen zu "normal" und ich wüßte nicht was im Q.3, wo ja wegen der langen Sommerferienzeit ohnehin nicht das saisonal stärkste Quartal ist, besonderes passiert sein sollte, um von der "Normalität" abzuweichen. Mir würde das schon genügen. Wenn man dann auch noch weiterhin positive Tendenzen im Bereich Digital Lifestyle erkennen kann, dann wäre ich zufrieden. Ob es anderen Leuten auch reicht muß sich dann zeigen. Beim Gesamtumsatz lasse ich mich überrraschen. Ist schwer zu sagen was da kommt, da hier ja Schwankungen auftreten durch Drosselung von Hardwareumsätzen. ARPU der Vertragskunden sollte wenn möglich in der Nähe bleiben wo man nach Q.2 war. In früheren Aussagen des Managements war ja davon die Rede man erwartet eine Stabiliserung des ARPU im Verlauf des 2.Hj.14 und dann auch weiter in 2015. Beim Kundenwachstum interessiert mich eigentlich fast nur die Zahl der neuen Vertragskunden. Prepaid oder NoFrills bringen nicht so viel Umsatz pro Monat. Ob die mengenmäßig etwas schrumpfen oder etwas steigen ist mir daher nicht so wichtig. Wäre noch die Frage welche Aufwendungen man zuletzt betrieben hat oder noch in Q.4 im Weihnachtsgeschäft betreiben wird, um so mehr Neukunden zu gewinnen. Man hat z.B. aus meiner Sicht in der letzten Zeit deutlich mehr Fernsehspots und Plakataktionen am laufen. Das kostet auch entsprechend. Von daher nützen Wachstumszahlen bei den Kunden auch nur, wenn dafür nicht mehr ausgegeben wird wie man später mit denen einnimmt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »