Mal eine kurze "Wasserstandsanzeige" von mir. Der Kursverlauf der letzten Zeit ist ja nicht besonders erbaulich. Die TecDax Korrektur der letzten Zeit alleine reicht nicht zur Erklärung. Und man sieht ja heute an einem Erholungstag der Gesamtbörse wie FNT doch nicht mitzog. Die übliche Sommerkonso nach der DiviAussschüttung geht mir also aktuell etwas weiter als erhofft. Mein Wunsch wäre gewesen man "parkt" bis zur Bekanntgabe der Hj.1 Zahlen irgendwo zwischen SMA50 und SMA200. Hier hatte man sich die letzten Jahre stets wieder gefangen. Daher hatte ich jüngst bei 22,19 nochmal etwas nachgelegt, d.h. knapp über der 200er. Das man nun länger als 2 Tage unter der SMA200 ist gefällt mir nicht. Das könnte damit ein Zeichen sein man erobert die Linie doch nicht so schnell zurück. Zudem kommt man auch der horizontalen Unterstützungsmarke um die 21,46/50 sehr nahe. Man hat gegenüber dem Tief von Mitte Mai (21,73) ein Lower Low jetzt gemacht. Mit einem Doppelboden könnte es also auch eng werden. Sollten die 21,465 vom 8.Jan.14 nicht halten, dann wäre darunter die Region um die 19,60/20,00 erst wieder die eine nennenswerte horizontale Unterstützung. Habe daher erstmal die gesamte Posi letzten Donnerstag in "Watte" gepackt mit einem Hedge via Short mit einem KnockOut. Ich brauche erstmal wieder klare Signale (technische/fundamentale) um die Lage wieder besser zu bewerten. Vermutlich werden erst die Hj.1 Zahlen und die dortigen weiteren Prognosen helfen hier etwas Klarheit zu schaffen. Die Q.1/14 Zahlen hatten ja schon bei dem ein oder anderen Anleger nicht so gute Resonanz gefunden wie man an der direkten Kursreaktion darauf sehen konnte. Allerdings hatte man die EBITDA und Free Cashflow Prognose für 2014 und 2015 dort weiter aufrecht gehalten, wie auch nochmal auf der HV. Somit fundamental keine Verschlechterung die weitere Rücksetzer rechtfertigen würde. Solange die Umsatzrückgänge also in erster Linie nur durch Wegfall margenloser Durchlaufposten (Hardware) entstehen und der Gewinn nicht wackelt, ist mir das egal. Die Frage scheint auch zu sein wie gewisse instit. Investoren die Entscheidung aufnehmen, daß Drillisch alleine sämtliche zum Verkauf stehende Kapazitäten von E+/O2 übernimmt und Firmen wie Freenet oder United Internet nichts davon bekommen. Wollten die anderen Wettbewerber nicht oder hat Drillisch sie überboten? Genau mit der Adhoc von Drillisch ging bei FNT dann in der Folgezeit der Rückgang wieder los und Drillisch zog an. Auch das Handelsvolumen bei FNT nahm dabei zu. Scheinbar baut mindestens ein etwas größerer Anteilsinhaber ab (Blackrock?) und es finden sich nicht genug andere größere Investoren die oberhalb der 200er gerne zugreifen möchten. Zeigt irgendwie ein momentanes Mißtrauen gegenüber den Prognosen aus meiner Sicht. Ob gerechtfertigt oder nicht wird man Anfang August (6.8.) dann wissen. Sollte man die Prognosen leicht zurückschrauben, dann wäre ich nicht überrascht, wenn die Region 19,60/20,00 zumindest kurz nochmal käme. Sollte man aber weiter überzeugend vermitteln können, daß die Prognosen für 2014 und 2015 aufrecht gehalten werden und man gegenüber Drillisch nicht in eine nachteilige Situation geraten ist, dann sind wohl Kurse klar über der 200er wieder wahrscheinlich. Problem wäre, wenn Freenet sagen würde es gäbe 2014 und 2015 wohl eine Stagnation beim Wachstum von EBITDA und Free Cashflow. Dann könnte erstmal eine längere Seitwärtsbewegung im Chart einsetzen, wie man sie z.B. schon 2010/2011 hatte. Leider ist das Freenet-Management in den letzten Wochen kommunikativ mal wieder in der Versenkung abgetaucht. Habe seit der jüngsten Adhoc von Drillisch und der Genehmigung der O2/E+ Fusion keine Interviews/Statements von CFO Preisig oder CEO Vilanek finden können, um dort die neue Situation von Freenet zu erläutern oder um mal zu sagen warum man Drillisch sämtliche Kapazitäten überlassen hat. Schön für Vilanek, daß er reichlich Zeit findet um jetzt auch noch als AR-Vorsitzender bei der Stroeer Ag rumzuturnen. (
invidis.de/2014/06/...nek-neuer-aufsichtsratschef-bei-stroeer/ ). Aber etwas mehr Zeit könnte er sich vielleicht nehmen, um die Kommunikation mit den Freenet-Aktionären nicht nur zwangsweise alle 3 Monate zu betreiben. Solange das Management also im Funkloch ist und der Kurs in dieser unsicheren Situation steckt, bin ich mittels Hedge erstmal in der Warteschleife.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
(Verkleinert auf 43%)

