Hab mir die Zahlen und den Bericht auch gerade jetzt angeschaut und den nachbörslichen Kurs.
Lol... :-) Witzig wie der Markt erstmal verkauft, gleichzeitig liest man die ersten AnalystenSätze wie zum Beispiel: Weniger Umstaz, mehr Kunden, EBITDA unverändert.
Jetzt denkt man, die Zahlen sind schlecht, da der Kurs runter geht und man verkauft. Auf den Zweiten Blick merkt man dass die Zahlen vollkommen okay sind und alles nach Plan läuft und der Kurs wird wieder steigen.
Zusammengefasst festhalten:
* Der Kundenbestand wächst in Q1 gegenüber Vorjahr um 3,8% auf 8,79 Mio. Kunden.
* Das EBITDA bleibt mit 85,4 Millionen Euro stabil zum Vorjahr.
* Der Free Cashflow steigt um 1,2 Prozent auf 57,1 Millionen Euro.
* Die Eigenkapitalquoten ist weiter gestiegen.
Das Kundenwachstum wurde mit rund 250.000 neuen Kunden im No-frills-Bereich umgesetzt und mit einem Zuwachs von 70.000 Kunden entwickelte sich der Postpaid-Kundenbestand im Vorjahresvergleich ebenfalls sehr positiv. Diese neuen Kunden sind jetzt für 24 Monaten eingeplant.
In Q1/14 wurden während der ersten drei Monate die Netto-Finanzschulden von ca. 427 Mio. EUR auf ca. 424 Mio EUR weiter reduziert. Nicht viel, aber die Richtung stimmt. Ferner baut man die Eigenkapitalquote weiter auf, gut so.
Jesta hat im ersten Quartal (ab Mitte Januar) kanpp 7 Mio zum Umsatz beigetragen. Wenn man das grob pauschal hochrechnet bzw. annimmt, dürfte Jesta grob 25 Mio. EUR Jahresumsatz beitragen. Allerdings soll es noch im laufenden Jahr gebündelte Tarifkombinationen geben in Bezug auf deren Portfolio, na mal sehen ob mehr geht. Umsatzmäßig trägt sicher was bei, aber in welcher Form mittelrfristig auch zum Ergebnis, muss man eben abwarten.
Nach m.M.n. ist bei freenet alles ziemlich durchgeplant und sie wissen was sie tun.
Hier auch allen eine angenehme Nacht :-) Bye.