ETF vs. Index


Thema bewerten
Beiträge: 3
Zugriffe: 1.815 / Heute: 1
Peter Panski:

ETF vs. Index

 
20.08.20 16:14
Hallo zusammen,

ich frage mich wieso sich der ETF Xtrackers MSCI World ETF 1C  in der Performance so vom zugrunde liegenden MSCI World Index unterscheidet. Ich dachte immer, der ETF bildet den Index ab. Sollte der ETF sich nicht wie der Index gleich entwickeln? Liegt es an den 0,19 % TER oder daran, dass er nur optimierte Physiche nachgebildet ist? Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Könnte ihr mir helfen?

Vielen lieben Dank vorab
Peter Panski:

Antworten

 
23.08.20 10:19
über eine Antwort würde ich mich freuen
Bewerten
SarahF.:

Mehrere Gründe

 
14.11.20 19:28
Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum einen gibt es unterschiedliche MSCI World Indizes, den Kurs und den Performance einmal mit und einmal ohne Quellensteuer. Der Kurs-Index beachtet nur die Kurse ohne die jeweiligen Dividenden. Der Performance-Index rechnet mit automatisch reinvestierten Dividenden. Zusätzlich gibt es eine Tracking Difference, d.h. der ETF Anbieter z.b. re-gewichtet die Aktien zu unterschiedlichen Zeitpunkten wie der Index und wenn z.b. neue Aktien dazustoßen, benötigt der ETF etwas Zeit um die neuen Aktien ins Portfolio zu übernehmen. Zusätzlich können ETF Anbieter "zusätzlich" Geld machen, indem er zum Beispiel Aktien für eine Gebühr verleiht. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen