E.ON


Beiträge: 246
Zugriffe: 108.977 / Heute: 17
E.ON SE 15,99 € -0,96% Perf. seit Threadbeginn:   +80,96%
 
Lionell:

Und eben darum ist E.ON

 
05.12.20 13:21
eine Aktie mit Modergeruch
Sagte schon,meine eigene Verfehlung
Wenn schon Versorger
dann RWE
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

Michael_1980:

Gedanken

 
05.12.20 15:57
Wer schon behauptet, das e.on "seinen überteuerten Kohle Strom verkauft" hat leider nicht verstanden was E.on Macht.

5% Dividende & zweistellige Kursanstieg gibt es nicht.

Aber welches Investment bringt schon 5% ;-)
Bewerten
andante:

Kurs und Dividende

 
05.12.20 17:01
Als ich vor gut einem Monat hier eingestiegen bin habe ich das mit der Spekulation auf eine Kursentwicklung im Januar/ Februar 2021 wie in diesem Jahr getan. Wir werden ja sehen. Schlimmstenfalls gibt es "nur" Dividende.
Bewerten
Lenovo:

EONs Geschäftsmodell

 
06.12.20 00:11
Die Netze sollten eine sichere Bank sein.
Ist ja praktisch ein Monopol.

Aber der Vertrieb könnte ordentlich aufgemischt werden durch
die zahlreiche neue Konkurrenz.

Wie seht ihr das?

Gruß
Bewerten
>1x bewertet
sillycon:

welche konkurrenz.. ?

 
06.12.20 09:37
fast jeder strom von verschiedenen anbietern läuft durch die netze von eon.
Bewerten
Namor1:

Netzentgelte sind stark reguliert

 
06.12.20 09:57
dazu findet siche ein relativ neuer Beitrag bei "intelligent investieren", der befasst sich mit den Komplikationen in nâchster Zukunft.
Bewerten
sillycon:

eon ist nicht nur "stromverteiler"

 
06.12.20 10:26
Die neue E.ON ist ein internationales Energieunternehmen mit Fokus auf intelligente Stromnetze und Kundenlösungen, um die Energiewende in Europa ...
einfach mal auf der homepage von eon rumstöbern und man sieht, dass einige geschäftsfelder durchaus in die internationale planung, durchführung und steuerung von energieverbrauchern investieren.
wobei unter energieverbraucher eine "ev ladestation" bis zu "ganzen städten" zu verstehen ist.
eon richtet sich auf die elektrifizierung aus, das geht sicherlich nicht von heute auf morgen, aber ich bin der überzeugung , dass eon mit überschaubarem risiko auf dem richtigen weg ist.
hier mal die homepage:
Bewerten
>1x bewertet
Namor1:

Beschäftige mich wenig mit meinen Einzelaktien

4
06.12.20 11:29
Da gibt es Profis, die haben das gelernt und machen nix anderes. Ich streue halt ein wenig mit meinen Aktien, weil mir aktives Handeln lieber ist als passives.

Eon habe ich, weil ich versorgerlastig mit Blick auf Rendite investiere. Die Idee ist Sicherheit. Langfristig sehe ich es wie Andreas Beck bei Mission Money, die Zinsen bleiben tief, man kann mit Schulden sein Eigenkapital hebeln (was ich nur bei selbstgenutzter Immo machen würde, aber andere machen das anders, zb Aktienrückkäufe auf Kredit) was bei Immos ziemlich ausgereizt scheint, da bieten Aktien viel attraktivere Renditen. Man kann hier natürlich mit höherem Risiko argumentiere, wobei ich die Finger von Gewerbeimmos lasse und Wohnimmos in fünf bis 10 Jahren unter demografischen Druck geraten sollen.

Die Geldschwemme wird Liquidität in die Assetmärkte pumpen, es wird nicht die letzte Geldschwemme sein, wenn alle großen Wirtschaftsräume Geld drucken gibt es auch keine geeignete Fluchtwährung, deshalb fällt ein wichtiger Punkt gegen Gelddrucken weg und es wird weter gedruckt.

Bargeld wird zunehmend unattraktiver, vermutlich wird der Wechsel von "Girogeld" in Bargeld bald kostenpflichtig. Denn 500er ist man schon los, obwohl bei permanenter Inflation eigentlich irgendwann ein höherer Schein nötig wäre. Da Bargeld aus den vorgenannten Gründen als Wertspeicher unattraktiver wird, werden Strafzinsen (als Bearbeitungsgebühr schöngeredet) auf Geldeinlagen salonfähig, die Einlagegrenzen werden siinken, die Zinsen steigen. Aktien oder Anleihen dienen dann nicht der klassischen Anlage sondern auch der Aufbewahrung. Hier werden dann sichere Aktien profitieren, Versorger zähle ich dazu.

Kann auch alles ganz anders kommen, bin weder Nostradamus noch Kassandra.
Bewerten
>4x bewertet
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
Lenovo:

@Sillycon

 
06.12.20 17:23
Zitat: "WELCHE KONKURRENZ.. ? fast jeder strom von verschiedenen anbietern läuft durch die netze von eon.  "

EON verdient nicht nur an der Nutzung der Netze sondern tritt auch als "Stromhändler" auf.

Das meine ich mit Vertrieb. Konkurrenz ist an der Stelle YellowStrom, Tibber, Naturstrom um nur
einige zu nennen. Tatsächlich gibt es unzählige Anbieter die wahrscheinlich allesamt keine eigenen Netze
betreiben sondern nur als Händler auftreten.

So war bislang mein Verständnis. Leider durchblicke ich den Geschäftsbericht nicht so recht.
Kann jemand ausmachen wie hoch aktuell (also mit Innogy) der Umsatz des Vertriebs ist und worunter das geführt wird?



Gruß
Bewerten
Lenovo:

@Namor

 
06.12.20 17:27
Zitat: "BESCHÄFTIGE MICH WENIG MIT MEINEN EINZELAKTIEN
Da gibt es Profis, die haben das gelernt und machen nix anderes."

Da gebe ich dir vollkommen recht. Aber gerade wenn ich darüber nachdenke
Aktien fremd zu finanzieren muss ich doch das Geschäftsmodell verstehen.
Darum ging es mir bei meiner Frage hauptsächlich. Welche Rolle spielen die
verschiedenen Geschäftsfelder und wie gut lassen sich die Erträge kalkulieren...


Gruß
Bewerten
Lenovo:

@Namor

 
06.12.20 17:40
Danke für den Hinweis auf diesen Artikel:

www.intelligent-investieren.net/2020/11/...ieterei-werden.html

Das ist sehr interessant!

Gruß
Bewerten
>1x bewertet
Namor1:

@lenovo

 
06.12.20 21:23
keine Ahnung, wie gross die Volumen der fremdfinanzierten Aktien sind. Von Unternehmen weiss ich, dass sie mit Krediten eigene Aktien zurückkauften. Hat wohl damit zu tun, dass sie damit attraktive Kennzahlen hinbekommen und zb hohe Dividenden dann sich selber bezahlen und sie sich die hohen Dividenden somit überhaupt erst leisten können. Aber ich kenne mich nicht aus, alles wilde Spekulation meinerseits.

Vielleicht war auch das der Grund, warum es im März so rapide nach unten ging. Vielleicht haben Firmen ihre so eingesammelten Aktien auf den Markt geworfen, weil Liquidität in Krisen Trumpf ist und die Staatshilfen nicht absehbar waren. Wer im März massiv verkauft hat, und irgendwer muss ja zu immer tieferen Kursen immer weiter verkauft haben,weiss ich bis heute nicht? Soweit ich das abschätzen kann, waren es nicht die Kleinanleger. Wer Aktien hatte, blieb investiert, wer keine hatte, wie ich, ging rein.

Weiss wer was darüber, wer damals massiv abverkaufte?
Bewerten
RobertControll.:

Unter anderem waren es...

 
07.12.20 09:00
... die starken Abverkäufe der ETF's (größter ETF-Vermittler ist Blackrock), die den gesamten Markt fast pulverisierten.
Die ETF-Halter hatten kalte Füße  bekommen!
Die bilanzielle Situation von Eon (Verbindlichkeiten!) ist aber schon seit Jahren so... deshalb habe ich keine Schwierigkeiten damit weiter zu halten... hoffe sogar, dass die Divis ab 2022 steigen werden.  
Bewerten
>1x bewertet
sillycon:

moin allerseits..

 
07.12.20 09:22

hier mal eine 2019er eon übersicht der netzeinnahmen:

weitere infos findet man unter:


#33cccc currentcolor; height:22.5pt; text-align:left; vertical-align:middle; white-space:normal; width:365pt">20191#33cccc; height:22.5pt; text-align:center; vertical-align:top; white-space:normal; width:94pt">Germany#33cccc; height:22.5pt; text-align:center; vertical-align:top; white-space:normal; width:94pt">Sweden#33cccc; height:22.5pt; text-align:center; vertical-align:top; white-space:normal; width:100pt">CEE2
#33cccc white windowtext currentcolor; height:18.0pt; text-align:left; vertical-align:middle; white-space:normal; width:365pt">Total EBITDA (€ bn)#33cccc currentcolor windowtext; height:18.0pt; text-align:right; vertical-align:middle; white-space:normal; width:94pt">3,7#33cccc currentcolor windowtext; height:18.0pt; text-align:right; vertical-align:middle; white-space:normal; width:94pt">0,7#33cccc currentcolor windowtext; height:18.0pt; text-align:right; vertical-align:middle; white-space:normal; width:100pt">0,8
Components of total EBITDA ( %)


Grid business779997
thereof regulatory depreciation283952
Other incl. additional business1513
Income from participations800
   
   
#33cccc currentcolor; height:24.75pt; text-align:left; vertical-align:middle; white-space:normal; width:365pt">20191#33cccc; height:24.75pt; text-align:center; vertical-align:top; white-space:normal; width:94pt">Germany#33cccc; height:24.75pt; text-align:center; vertical-align:top; white-space:normal; width:94pt">Sweden#33cccc; height:24.75pt; text-align:center; vertical-align:top; white-space:normal; width:100pt">CEE2
#33cccc white windowtext currentcolor; height:18.0pt; text-align:left; vertical-align:middle; white-space:normal; width:365pt">Total EBIT (€ bn)#33cccc currentcolor windowtext; height:18.0pt; text-align:right; vertical-align:middle; white-space:normal; width:94pt">2,4#33cccc currentcolor windowtext; height:18.0pt; text-align:right; vertical-align:middle; white-space:normal; width:94pt">0,5#33cccc currentcolor windowtext; height:18.0pt; text-align:right; vertical-align:middle; white-space:normal; width:100pt">0,5
Components of total EBIT ( %)


Grid business779995
Other incl. additional business1015
Income from participations1300




1.  Pro forma.

 
2. CEE figures include Czech, Hungary, Romania and Poland.


 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Honigblume:

Was Kissing hier in intelligent investieren zu den

 
07.12.20 11:24
Netzentgelten schreibt mag zum Teil wohl schlüssig sein, hat aber unter Umständen keine Auswirkungen auf den zukünftigen Kurs von Eon. Kissing hat sich schon bei anderen eigenen Investments  getäuscht. Bei Corestate hat er sich ebenfalls geirrt. Der Kurs ist inzwischen von über 50€ auf  unter 15€ gefallen. Er selbst war dort mit 30 € investiert. Der Laden war damals mit einem viel zu hohen Goodwill  völlig überbewertet. Das Eigenkapital viel zu schwach und die Ausschüttung der Dividende viel zu hoch.
Bewerten
>1x bewertet
Orbiter1:

Neue Netzregulierung noch nicht beschlossen

2
07.12.20 12:12
Die von Kissing beschriebene Neuregulierung der Netzentgelte ist noch gar nicht beschlossen. Das wird erst irgendwann nächstes Jahr passieren. Dazu haben inzwischen auch zahlreiche Betriebsräte einen Brandbrief an Wirtschaftsminister Altmaier geschrieben, weil man einen massiven Arbeitsplatzabbau befürchtet. www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...uch/26620892.html Mal sehen wieviele zusätzliche Arbeitslose die Bundesregierung im Wahljahr gebrauchen kann.
Bewerten
>2x bewertet
Namor1:

@kissing

 
07.12.20 12:46
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Herr Kissing Recht hat. Ich wollte nur zeigen wie reguliert dieser Netzentgelt-Markt ist. Das hat Herr Kissing hier sehr gut heraus gearbeitet.

Vielleicht behält er Recht, vielleicht kommt es genau anders. Wenn es eine politische Entscheidung ist, kann es keiner so genau sagen. Das spricht leider gegen EON, Verbund, etc.  
Bewerten
Lionell:

Die größte Dax

 
07.12.20 13:55
Depotleiche
Wird Zeit
Das Teyssen geht
Bewerten
Orbiter1:

Depotleiche?

 
09.12.20 20:08
Naja, immerhin gibt es 10 DAX-Werte die in diesem Jahr schlechter gelaufen sind als EON.  
Bewerten
>1x bewertet
Lionell:

Stimmt

 
09.12.20 20:46
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#71

Nudossi73:

Seht es positiv

 
11.12.20 16:51
Um so billiger EON wird um so mehr stocke ich auf...mich interessiert hier die Dividende und das diese ausgesetzt bzw. gekürzt wird glaube ich nicht. Schlussendlich ist EON Systemrelevant und das zählt und somit ist EON ein Basisinvest.
Hier steigt man günstig ein und lässt diese liegen und freut sich über Dividenden. Kurse sehe ich von tief 6 Euro und hoch max. 12 bis ins Jahr 2025
Bewerten
>1x bewertet
Graf Rotz:

Bin seit

 
14.12.20 07:49
Donnerstag doch wieder raus aus E.on. Kein schlechtes Unternehmen... aber Deutschland? Wir schaffen es ja nicht mal als erste an unseren eigenen Impfstoff.
Bewerten
 
14.12.20 09:57
Für Dividenden Spekulierer Okay
Aber sonst lahme Ente
Bewerten
mxzptlka:

Der lahme Gaul nimmt jetzt Kurs aufs Corona-Tief

 
14.12.20 20:59
Unglaublich, diese schlechte Performance. Deutsche Aktien sind und bleiben enttäuschend. Das wird hier nie wieder was mit Dax & Co.  Ich werde mein Portfolio jetzt nach und nach komplett gen Südostasien, Japan und Uranwerte umschichten. Habe die Schnauze voll.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem E.ON Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
51 24.612 RWE/Eon - sell out beendet? Bafo ParadiseBird 11.07.25 06:43
10 3.295 Uniper Highländer49 lordslowhand 09.07.25 18:25
6 724 Interview Parosit enrg 08.07.25 09:12
90 47.565 E.ON AG NA DerBergRuft Marygold 28.02.25 21:00
6 124 E.ON moebius Bilderberg 10.01.24 09:51