also ich habe mittlerweile 4 Handys umgestellt. Die ersten bereits vor mehr als 1 Jahr. War daher von 3 Tage offline damals direkt betroffen.
Die Zugangspunkte kamen bei der jeweiligen neuen Karte automatisch. Die letzte Karte musste dabei nicht mal getauscht werden. Das geschah on the air.
Leider scheint man immer noch Probleme beim Roaming zu haben. Ab und zu geht mit einmal nix mehr. Da hilft nur AEG- Prinzip. Spruch Neustart des Handys oder Flugmodus an/aus.
Habe mittlerweile auch 100 MBit als Geschwindigkeit im Download. Die erreiche ich aber nur in größeren Cities. In meiner Kleinstadt bleibt es bei 10 MBit hängen also nicht mal 10% vom Maximum. Da freuen sich die Leute von der BNetzA. habe mal ein paar Messungen mit der app durchgeführt. Wohne daher quasi in einem weißen Fleck. Dass die Mark Brandenburg ein großer weißer Fleck für alle 4 Betreiber ist dürfte bekannt sein. Aber letztens hatte ich auch ganz wenig Empfang an der Landesgrenze RLP/HE. Aber nur im Download. Der Upload war krass hoch.
Dass der Dommi uns nicht das Schwarze unter dem Fingernagel gönnt, sieht man an seinem Angebot. Angebot 2017 waren 50. Nun hat er seit Dividendenaussetzung mehr als 10 EUR pro Share thesauriert. Der Buchwert sind 34 und er bietet mit 18,5 also etwas mehr als die Hälfte des Buchwerts. Die Lügen auf den HV'n sind echt krass.
@Niovs, dass er nicht über 90 statt 95% geht, wird wie gesagt sicherlich auch steuerliche Gründe haben. Da wurden Grenzen von 95 auf 90% abgesenkt.
Ich bleibe investiert, laufen ja eh nur noch die Gewinne. Mein Einsatz ist seit geraumer Zeit längst anderweitig investiert.
Unverständlich bleibt auch, warum man hier weiter 5 Cent zahlt, aber bei UI es eine Sonderdividende von 1,4 EUR gab.
Mein DSL Anschluss bei 1&1 ist in knapp 3 Wochen dann Geschichte (habe seit 4 Wochen Glasfaser von einem anderen Anbieter). Die Leute versuchen trotzdem einen zu halten. Bei Kündigungsvormerkung den Grund angegeben, dann auch bei Bestätigung am Telefon (am Tag des o. g. Angebots) gemacht. Trotzdem bekomme ich Mails, Angebote im Kundencenter, Briefe nach Hause etc. Und das bei 6 Mbit als ADSL gegenüber einem zigfachen bei Glasfaser zum gleichen Preis. An den Telekom-Verträgen mit ADSL verdient man m. E. eh kaum Geld. Da wird die Anzahl der Teilnehmer weiter zurück gehen.
Man tut m. E. gut daran endlich IOT, DSL-Ersatz über 5G, Netzausbau um von Vodafone Kosten runter zu kommen umzusetzen. Da fehlt mir derzeit der "Plan". Die Griechen wären m. E. schon deutlich weiter als RD. Wobei die analog FNT sicherlich kein Netz gebaut hätten.
Ich bleibe gespannt, wann man endlich wieder normal Dividende zahlt. Im Moment wirtschaftet man dank Abschreibung auf das Netz ohne signifikante Nutzung mal das Ergebnis weiter runter. Bin gespannt, wann da der Turnaround gelingt. Und die eigenen Produktionskosten niedrig sind als die Kosten für die Vorleistung von Vodafone. Muss mir das mal bei Gelegenheit noch genauer anschauen.
Gruß
Muppets
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »